Kann jemand folgenden Bass mit einem VST nachbauen ?

  • Ersteller dryf322
  • Erstellt am
dryf322

dryf322

Registriert
23.05.19
Beiträge
5
Reaktionen
0
Punkte
6
Hallo,

aus irgend einem Grund bin ich neulich über folgenden alten Technotrack gestolpert -->


Ich finde den Track gar nicht so gut aber kann mich noch daran erinnern, dass mich der Synth 1995 begeistert hat und ich find diesen speziellen KLang nach wie vor ziemlich nett.

Es geht um den Sound der gleich anfangs kommt...
Ich habe in einem alten Interview gelesen Mate Galic hatte einen Roland JX-3P und eine 101(?). Bin mir nicht sicher ob er auch einen dieser Synths verwendet hat.

Nun hab ich ein bisschen rumgespielt und versucht das ganze nachzubauen um nicht auch nur ansatzweise da hin zu kommen.
Ich hab es mit einem Moog VST versucht und zumindest hab ich die Filterdecayzeiten usw. in etwa ähnlich hinbekommen. Hab dann noch mit Verzerrern, Compressoren und Halls herumgespielt und das kam dem ganzen dann noch etwas näher aber war immer noch Meilenweit von dem SOund ernternt.

Wäre sehr dankbar, wenn ihr mich an eurem Wissen teilhaben lassen würdet.

Gruß, dryf
 
aufjedenfall ist nen filter zu hören. und irgendwas mit formanten, leider keine ahnung wie man damals sowas gelöst hat.

vielleicht ist es auch nen hochgepitchtes bearbeitetes voice sample? das erklärt aber nicht so wirklich die tiefen anteile im sound
 
Alter ist der track kacke :D

Google mal "oi bass tutorial" oder "talking oi bass tutorial", gute chance das da n Bitcrusher am Werk ist.
 
Jepp ist Kacke und auch alt^^ Den Synthsound find ich aber toll:)
 
dass mit den bitcrusher hab ich auch vermutet, aber irgendwie fehlen die typischen bitcrusher artefakte. hmmm oder kann man bitcrushen ohne artefakte? :D
 
Das geht auch einigermassen ohne... kommt auf den crusher an und die settings und was danach kommt und was das Ausgangssignal war und und und... :D
 
Habe da rasch mit Sytrus so was ähnliches gebaut. Das presetfile lässt sich leider nicht zum hochladen auswählen :smil451c778a72f62:
 

Anhänge

  • Eieibass.mp3
    41,1 KB · Aufrufe: 252
Hey Orboscope - Ja das geht schon mal in etwa in die Richtung.

Ists halt irgendwie nicht. Mich würde echt interesserien wie der den Sound gemacht hat ?
Der ist ja jetzt irgend was hohes bei Native Instruments. Vll ruf ich da einfach mal an und frag in selber, falls er sich mit dem niederen Fußvolk noch abgibt ?^^

Ich komme bisher noch am nächsten mit Diva + Izotope Trash hin. Der scheint da irgendwas mit Distortion gemacht zu haben. Vll hat er auch noch viel Hall/Delay draufgelegt und dann die Hall/Delay-Spur gesamplet ?

Fruity Loops hab ich leider nicht. Sytrus scheint ja nett zu sein. Gibts da Alternativen ausserhalb von Fruity Loops ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hey Orboscope - Ja das geht schon mal in etwa in die Richtung.

Ists halt irgendwie nicht. Mich würde echt interesserien wie der den Sound gemacht hat ?
Der ist ja jetzt irgend was hohes bei Native Instruments. Vll ruf ich da einfach mal an und frag in selber, falls er sich mit dem niederen Fußvolk noch abgibt ?^^

Ich komme bisher noch am nächsten mit Diva + Izotope Trash hin. Der scheint da irgendwas mit Distortion gemacht zu haben. Vll hat er auch noch viel Hall/Delay draufgelegt und dann die Hall/Delay-Spur gesamplet ?

Fruity Loops hab ich leider nicht. Sytrus scheint ja nett zu sein. Gibts da Alternativen ausserhalb von Fruity Loops ?
dass von notzucht hat ne andere tonhöhe, klingt dumpfer, mehr "vintage" und ist denke ich auch ziemlich in reverb ertränkt.
dass was Orboscope gepostet hat geht schon sehr in die selbe Richtung es sind nur solche Details und eben über 20 jahre technik die dass ganze unterscheidet.
Zudem ist es immer sehr schwer einen Sound zu 100% nachbauen zu wollen. Besser ist es die Technik hinter verstanden zu haben und mit dieser kreativ was neues zu Schaffen :)

Sytrus ist ein subtraktiver synth mit FM . ich weiß nicht welche DAW du hast, aber einige haben schon nen FM synth mit an Bord.
 
Sytrus war auf jeden Fall ein guter Ansatz, denn für mich klingt das nach FM-Synthese. Für dieses "Aye Aye" braucht man auch nicht zwangsweise einen Bitcrusher, das sind Formanten die auf verschiedene Weisen erzeugt werden können, denn es sind letzten Endes nur sweepende Wellenberge in Form von Obertönen. Ich glaube es war irgendein FM Synth.
 
Hey Orboscope - Ja das geht schon mal in etwa in die Richtung.

Ists halt irgendwie nicht. Mich würde echt interesserien wie der den Sound gemacht hat ?
Der ist ja jetzt irgend was hohes bei Native Instruments. Vll ruf ich da einfach mal an und frag in selber, falls er sich mit dem niederen Fußvolk noch abgibt ?^^

Ich komme bisher noch am nächsten mit Diva + Izotope Trash hin. Der scheint da irgendwas mit Distortion gemacht zu haben. Vll hat er auch noch viel Hall/Delay draufgelegt und dann die Hall/Delay-Spur gesamplet ?

Fruity Loops hab ich leider nicht. Sytrus scheint ja nett zu sein. Gibts da Alternativen ausserhalb von Fruity Loops ?
dass von notzucht hat ne andere tonhöhe, klingt dumpfer, mehr "vintage" und ist denke ich auch ziemlich in reverb ertränkt.
dass was Orboscope gepostet hat geht schon sehr in die selbe Richtung es sind nur solche Details und eben über 20 jahre technik die dass ganze unterscheidet.
Zudem ist es immer sehr schwer einen Sound zu 100% nachbauen zu wollen. Besser ist es die Technik hinter verstanden zu haben und mit dieser kreativ was neues zu Schaffen :)

Sytrus ist ein subtraktiver synth mit FM . ich weiß nicht welche DAW du hast, aber einige haben schon nen FM synth mit an Bord.

Ich benutze Ableton.

70-80 % nachbauen würde mir schon reichen^^
Ist ansich auch gar nicht so wichtig. Ich bin nur neugierig und finde es interessant zu versuchen sowas nachzubasteln.
Leider fehlt mir das nötige KnowHow.

Ich hab nun noch Wow mit den Vocalfilter reingehauen mit einem E I und das kommt dem ganzen schon näher aber bei 70% bin ich noch lange nicht. Im übrigen hab ich das Decay vom Filter automatisiert.
Heut komm ich nicht mehr dazu aber wenn sich das ganze mal halbwegs anhören lässt, werd ich es Posten nachdem ich rausgefunden hab wie ich hier mp3´s reinstellen kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist ein Filter-FM Sound...
 
Man wird dabei aber mehr als eine Filterbank brauchen, Filter sollten parallel arbeiten.

https://de.wikipedia.org/wiki/Formant

Das hilft ungemein, wenn man weiß wo die Wellenberge laufen müssen. :D
 
Tolles Forum hier !
Bin gespannt was noch rauskommt.
Hab gerade nicht so viel Zeit und muss leider bald weg.
Hab mal ein wenig mit dem Operator herumgegeschraubt mit dem ich mich garn icht so recht auskenne.
Kommt aber wohl tatsächlich gut hin. Scheint dann wirklich ein FM Synth gewesen zu sein. Was gabs denn da zu dieser Zeit ?
Yamaha DX7 ? Mehr kenn ich nicht^^
 
Das is nen retro 303 sound mit viel resonanz im filter und dann nen bitcrusher.

Nicht genau so , aber das ist das was ich jetzt in 30sekunden gemacht habe.
Wenn man sich jetzt mühe gibt kommt man sehr schnell an das Original, nur ich habe keine Lust weil ich den Sound ech mies finde....
 

Anhänge

  • Reso303Sound+Bitcrusher.wav
    709,1 KB · Aufrufe: 223

Ähnliche Themen

moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
5
Aufrufe
7K
YogiX
Y
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Testberichte Test: Behringer K-2
Antworten
2
Aufrufe
17K
bernybutterfly
bernybutterfly
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Testberichte Test: Roland System 8
Antworten
6
Aufrufe
24K
Dr.moog
D
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
7
Aufrufe
36K
EthanWoods
E

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben