M
mmhhmmmm
- Registriert
- 07.12.10
- Beiträge
- 20
- Reaktionen
- 0
- Punkte
- 26
Hallo,
ich hatte bis vor kurzem meine Abhör-Monitore über einen externen Behringer Mixer angeschlossen.
Habe damals den Kanal über den die Monitore liefen an meinen pers. Geschmack angepasst,
dh. hier die höhen aufgedreht, dort die mitten aufgedreht und etwas Bass dazu.
Habe das aber nun geändert,
soll heissen die Abhöre läuft nun direkt über den Ausgang meiner Soundkarte,
ohne externe Höhen, Mitten und Tiefen anpassung also.
Leider klingt die Abhöre bzw. die Songs nun aber auch komplett anders, ziemlich stumpf und mumpfig, eben so als ob auch die Kanal Regler des Mixers alle auf Mittelstellung wären.
Das Problem wird sein, da ich ja am externen Mixer Höhen, Mitten und Bass hinzugefügt hatte,
ich dann für meinen Geschmack während des Abmischens in der DAW nicht mehr so viel
davon mit dem EQ hinzufügen musste, aber wenn dann eine andere Person, oder wie ich jetzt im moment, den Mix ohne zwischengeschalteten externen Mixer (bzw. ohne extern getunte Höhen, Mitten, Bass) hört, den Mix als zu stumpf und mumfig empfinden wird.
Wollte nun mal fragen wie man herausfindet was der "wahre" Sound ist bzw. ob ihr auch,
falls einige von euch die Abhöre ebenfalls über eine externen Mixer laufen haben,
hier und da Höhen, Mitten und Bass hinzufügt bis es euch geschmacklich gefällt
oder ob ihr alle Regler in Mittelstellung behaltet und das dann im Mix so EQ'd und bearbeitet
bis es gut klingt.
Das Problem mit den Abhör-Monitoren direkt an der Soundkarte bzw. den Reglern des externen Mixers
in Mittelstellungen ist, das ich öfters extreme EQ Einstellungen vornehmen muss damit mir
beispielsweise die Höhen gefallen, was mir nicht gerade Richtig vorkommt.
Oder muss ich mich bzw. müssen sich meine Ohren (und Augen in Sachen EQ Einstellung)
erst an die neuen gegebenheiten gewöhnen ?
Hoffentlich konnte mir jemand folgen
Vielen Dank
Mit freundlichen Grüßen
mmhhmmmm
ich hatte bis vor kurzem meine Abhör-Monitore über einen externen Behringer Mixer angeschlossen.
Habe damals den Kanal über den die Monitore liefen an meinen pers. Geschmack angepasst,
dh. hier die höhen aufgedreht, dort die mitten aufgedreht und etwas Bass dazu.
Habe das aber nun geändert,
soll heissen die Abhöre läuft nun direkt über den Ausgang meiner Soundkarte,
ohne externe Höhen, Mitten und Tiefen anpassung also.
Leider klingt die Abhöre bzw. die Songs nun aber auch komplett anders, ziemlich stumpf und mumpfig, eben so als ob auch die Kanal Regler des Mixers alle auf Mittelstellung wären.
Das Problem wird sein, da ich ja am externen Mixer Höhen, Mitten und Bass hinzugefügt hatte,
ich dann für meinen Geschmack während des Abmischens in der DAW nicht mehr so viel
davon mit dem EQ hinzufügen musste, aber wenn dann eine andere Person, oder wie ich jetzt im moment, den Mix ohne zwischengeschalteten externen Mixer (bzw. ohne extern getunte Höhen, Mitten, Bass) hört, den Mix als zu stumpf und mumfig empfinden wird.
Wollte nun mal fragen wie man herausfindet was der "wahre" Sound ist bzw. ob ihr auch,
falls einige von euch die Abhöre ebenfalls über eine externen Mixer laufen haben,
hier und da Höhen, Mitten und Bass hinzufügt bis es euch geschmacklich gefällt
oder ob ihr alle Regler in Mittelstellung behaltet und das dann im Mix so EQ'd und bearbeitet
bis es gut klingt.
Das Problem mit den Abhör-Monitoren direkt an der Soundkarte bzw. den Reglern des externen Mixers
in Mittelstellungen ist, das ich öfters extreme EQ Einstellungen vornehmen muss damit mir
beispielsweise die Höhen gefallen, was mir nicht gerade Richtig vorkommt.
Oder muss ich mich bzw. müssen sich meine Ohren (und Augen in Sachen EQ Einstellung)
erst an die neuen gegebenheiten gewöhnen ?
Hoffentlich konnte mir jemand folgen
Vielen Dank
Mit freundlichen Grüßen
mmhhmmmm