C
corsabrush
- Registriert
- 16.01.06
- Beiträge
- 691
- Reaktionen
- 0
- Punkte
- 808
So, da ich ja nun weiß, welche Hardware ich besitze, will ich nun morgen einmal die passenden Kabel kaufen. Und damit ich nicht zu viel doppelt und dreifach kaufe, oder zwei-,dreimal fahren muß, hätte ich gerne mal von euch einen "Anschlußplan".
1. Kondensator-Mic ([g=15]XLR[/g])
2. Preamp Studio Projects VTB1 (Link)
3. Yamaha Mixer MG 10/2 (Link)
4. Effect Gerät [g=3]DSP[/g] 1000P
5. Soundkarte E-Mu 0404 (Link)
6. Verstärker/Endstufe mit Cinch-Eingängen
7. [g=32]Midi[/g]-Controller Behringer B-Contral Nano BCN-44 (Link)
So und nun bin ich mir nicht schlüssig, in welcher Reihenfolge und wie das alles angeschlossen wird.
Das Effektgerät will ich nicht immer nutzen, ich will aber auch nicht mal "umstöpseln.
Ich stell mir das so vor: Das Mic mit [g=15]XLR[/g] in das Effektgerät (vorrausgesetzt es kann auch Signale durchschleifen), von da aus mit [g=15]XLR[/g] in den Preamp. Dann (ich weiß nicht welcher Ausgang) in den Klinkeneingang der Soundkarte.
Von deren Ausgang in den ?-Eingang des Mixers und den Monitorout in den Verstärker, der dann die passiven Monitore ansteuert. [g=32]Midi[/g]-Controller: keine Ahnung.
Wäre nett, wenn mir jemand helfen könnte. Vielen Dank
1. Kondensator-Mic ([g=15]XLR[/g])
2. Preamp Studio Projects VTB1 (Link)
3. Yamaha Mixer MG 10/2 (Link)
4. Effect Gerät [g=3]DSP[/g] 1000P
5. Soundkarte E-Mu 0404 (Link)
6. Verstärker/Endstufe mit Cinch-Eingängen
7. [g=32]Midi[/g]-Controller Behringer B-Contral Nano BCN-44 (Link)
So und nun bin ich mir nicht schlüssig, in welcher Reihenfolge und wie das alles angeschlossen wird.
Das Effektgerät will ich nicht immer nutzen, ich will aber auch nicht mal "umstöpseln.
Ich stell mir das so vor: Das Mic mit [g=15]XLR[/g] in das Effektgerät (vorrausgesetzt es kann auch Signale durchschleifen), von da aus mit [g=15]XLR[/g] in den Preamp. Dann (ich weiß nicht welcher Ausgang) in den Klinkeneingang der Soundkarte.
Von deren Ausgang in den ?-Eingang des Mixers und den Monitorout in den Verstärker, der dann die passiven Monitore ansteuert. [g=32]Midi[/g]-Controller: keine Ahnung.
Wäre nett, wenn mir jemand helfen könnte. Vielen Dank