Johnny Brugger & the chixie dicks(country)

  • Ersteller Ersteller FelixNewman
  • Erstellt am Erstellt am
F

FelixNewman

Registriert
28.11.04
Beiträge
1.599
Reaktionen
1
Punkte
1.759
Hallo:-)


Nach langer Zeit laß ich mich auch mal wieder blicken und hab was im Gepäck.

Ich bin seit einiger Zeit der Country Musik( vor allem cash) verfallen und widme mich dementsprechend diesem Genre. Nach reinem Country klingt es nicht, aber die Einflüsse sind nicht zu überhören:-)

Das Lied heißt "the ballad of my end" und kümmert sich nicht um Gesetze wie (strophe, ref, strophe ref..usw..)das Lied wandert praktisch von einem punkt zum Ziel. Ob ihr das jetzt gut findet, weiß ich nicht.

Gesungen hat John Brugger, Instrumente kommen von mir und Julia hat den Background übernommen.

Here we go:

the ballad of my end



Wie findet ihr den Song/ Produktion ? Wir freuen uns über [g=94]Feedback[/g]!



lg Felix
 
Hi,

Das Ding gefällt mir ausgesprochen gut...Aber nicht weil ich Country -Musik mag.FÜR MICH ist das kein Country.
Klingt für mich sehr nach ner ruhigen Nummer von NEW MODEL ARMY.Ist meine absolute Lieblingskapelle.
Die Stimme hört sich in den höheren Lagen sehr nach Justin Sullivan dem Sänger von NMA an.Auch die Harmonien und die Atmosphäre des Songs.
Ich mag sowas sehr.
Am Anfang wirkte die Stimme "gekünstelt tief".

Mixtechnisch kann ich nix aussetzten.Kling für mich sehr rund das Stück.


Big Up von mir
 
sehr schöne gitarren.
die idee mit dem piano-[g=118]bass[/g] ist auch cool.
streicher und backings auch.
leider kann ich mit heavy-metal stimme des sängers nicht anfreunden.
ob das die aussprache ist, oder seine "ungeschulte" art zu singen, weiss net...
er intoniert sauber, er kann singen, aber man hört der "krampf", seine bemühung diszipliniert zu singen.
ist ja sicher ein heavy-metal sänger, erst dort wo er platz kriegt um agressiver zu singen, klingen die vocals homogen mit deinem superdollem mix.
der song braucht noch ein definiertes ende.

meine 5 cents,
vg
dragan
 
Hey ich dank euch für´s [g=94]feedback[/g]!!


Ich sehe das ähnlich. Der tiefe Gesang gefällt mir zwar, aber wenn es zu sehr "auf Teufel komm raus" maskulin klingen soll, find ich´s nicht mehr so dolle. Das ist so ne art Streitpunkt zwischen mir und John. Die ersten Strophen werden auf jeden Fall nochmal eingesungen..*aufdentischhau* lol

Mit dem Rest bin ich ganz zufrieden, da wo er höher singt.


Vielen Dank euch:-)
 
jau, zeigs ihm! *aufdentischauchhau* :D
vg
dragan
 
loool:D Danke für die moralische Unterstützung..*g* So..isch geh jetz wat essen und´n Kaffee trinken.

Vielen dank euch nochmal Dirk und Dragan.
 
War´s dat schon mit [g=94]feedback[/g], oder wat ? Schaaade...hätt gern noch 1,2 Meinungen bzw Anregungen gehört.

Gibt´s eigentlich eine uploadSeite, wo ich einen directlink bekomme ?

Grüßle,

Felix
 
Hi Felix

Ganz kurz und einfach: Ich bin begeistert!

Sicher findet der eine oder andere was zum kritisieren, aber das ist ja doch schon auf einem hohen Niveau. Dem Sänger verzeihe ich auch, es sei denn, du sagst mir, dass er ein Vollprofi wäre. :-)


lg
Daniel
 
Dankeschön:-) Freut mich/uns...Vollprofi isser leider nicht..*g*
 
Gefällt mir gut. Bin auch der Meinung dass dies kein Country ist, aber du sagtest ja auch "inspiriert", und das hört man in der Tat im Solo. Daumen hoch - ich habe bis jetzt noch keinen so homogenen Mix hinbekommen :cry: :D
 
Dankeschön:-) freut mich zu hören!! Ich wünsch dir viel Erfolg beim mixen..pass auf deine Ohren auf;)
 
Öfter mal "Hurt" gehört?
 
Ja schon...das ganze letzte Album von Cash hat mich inspiriert.
Hurt ist echt toll, aber da gibt´s noch schönere Lieder auf dem Album, finde ich. "When a man comes around". Saugeil..*schwärm*
 
hey felix,

finde den song toll!
vorallem die stelle and er die "western" [g=422]gitarre[/g] einsetzt und danach.
das einzige was ich ändern würde wäre das piano am anfang,
das könnte leiser sein, halt so das man es gerade noch warnehmen kann.

mfg
Torn
 
TheOutlawTorn schrieb:
hey felix,

finde den song toll!
vorallem die stelle and er die "western" [g=422]gitarre[/g] einsetzt und danach.
das einzige was ich ändern würde wäre das piano am anfang,
das könnte leiser sein, halt so das man es gerade noch warnehmen kann.

mfg
Torn


Hi Torn:-) Danke für deinen konstruktiven Beitrag!

Bisher hat sich noch niemand beschwert, daß der Song keinen Refrain und keine wirkliche Strophe hat...scheint ja doch nicht so eine Todsünde zu sein für euch..*g* find ich gut!


lg Felix
 
Das ist große Musik.
Das Ende... Super!!
 
Nach etwas Abstand hab ich´s mir jetzt nochmal angehört und ich muß sagen, irgendwas stört mich noch. Findet ihr den Gesang nicht auch etwas schräg, ab da wo das Piano einsetzt ? Sollte ich den Johnny noch mal einsingen lassen ? ich hab zwar auch schon gehört, daß grad diese schlechte, zerbrechlig wirkende Intonation gut zu dem Text passt..Ich bin einfach nicht zu 100% zufrieden. Was sagt ihr ?
 
felix, ja, das stört, diese unsicherheit und die mühe die intonation zu treffen.
er hat als interpret diese töne "nicht inne", er sucht sie in milimilimilisekunden in dem luft, anstatt die zuerst "im kopf" zu haben um die rauszupusten...

eigentlich kann man jede "falsche" oder "schräge" tonkombination [g=63]HARMONIE[/g] nennen.
aber wenn so was unsicher und labbrig gesungen oder gespielt wird - dann störts.
und dein sänger eben BEMÜHT sich. dieser krampf muss beseitigt werden, imho.
vg
dragan
 
Okay...jetzt seh ich´s echt ein. Ich hab mir die ganze Zeit vorgemacht, es wäre nicht so schlimm.

Ich hör mir´s einfach nicht gerne an..diese Zufriedenheit, die ich sonst habe, fehlt total. Einige haben zwar gesagt, daß das schräge gut zur Thematik passt, aber das geht so nicht. Wenn Johnny über 60 ist, darf er meinetwegen schräg singen..*g* Der soll heut zum einsingen kommen..ich will das ausm Kopf. Das Lied ziehst soooo runter!! Voll deprie..hehe
 

Zurück
Oben