Jemand Erfahrung mit Behringer X32

  • Ersteller slowhand73
  • Erstellt am
slowhand73

slowhand73

Registriert
10.10.08
Beiträge
6.098
Reaktionen
1.122
Ort
Bad Reichenhall
Punkte
9.649
Hallo Leute, hab gerade einen Bericht über das Behringer x32 gesehen und das wird ja mit MIDAS unterstützt bzw. war daran beteiligt an der Constuktion. Kann mir jemand mehr erzählen darüber. Wie sind die PreAmps, wie ist die Bedienbarkeit? Lohnt sich das Pult Preis/Leistung oder gibt es in dieser Preisklasse besseres ?
 
In dieser Preisklassse gibt es nichts vergleichbares was die Qualität und den Sound angeht. Auch in Sachen Bedienbarkeit ist ein vergleichbarer Workflow erst in Pulten oberhalb 10000 Euro zu finden. Ich hab selber auch schon Live damit gemischt und direkt einen Mitschnitt gemacht welchen ich aber noch nicht wieder im Studio bearbeitet habe. Aber beim ersten Reinhören war ich mit der Qualität der Aufnahmen mehr als zufrieden.

Hier gibts noch weitere Userberichte:
http://www.musiker-board.de/mischpulte-pa/492986-behringer-x32-userthread.html
http://www.musiker-board.de/mischpulte-pa/479129-kurzer-praxistest-behringer-x32.html
http://www.musiker-board.de/mischpulte-pa/472984-behringer-x-32-digitalmischer.html

Im PA-Forum haben auch die Betatester von Ihren Erfahrungen berichtet:
http://www.paforum.de/phpBB/viewtopic.php?f=25&t=81442&start=150

Bericht bei Sonicstate:
http://www.sonicstate.com/news/2012/08/05/sonic-lab-behringer-x-32-digital-desk-part-1/
http://www.sonicstate.com/news/2012/08/14/sonic-lab-behringer-x32-review-part-2/

Alles in allem ein sehr ausgereiftes Produkt mit sehr guter Klangqualität und einem sehr wertigen Eindruck.
 
Den möchte ich mal wieder hoch holen.

Ein Digitales Mischpult, 32x32 FW/USB-Audiointerface und DAW-Controler in einem. Oder die eierlegende Wollmilchsau. Deutlich günstiger als ein Presonus Studiolive 24 mit mehr Kanälen und Motorfadern. So wie ich es mir erträumt habe, aber Behringer. Ich glaube ich werde mal über meinen Schatten springen und das Gerät testen.
 
@rockfred

Mach das... ich denke Du wirst positiv überrascht sein. ;)
 
ui, behringer will doch nicht etwa ihren ruf ändern?

was man so liest in der tat ein sehr interessantes ding...
 
Aber wenn es Dich beruhigt, das X32 ist eine Kooperation mit Midas.

Übrigens habe ich schon > 10 Jahre das DDX Digitalpult von Behringer. Das ist unglaublich, was die da für´s Geld geleistet hatten, ein gutes Pult und würde jederzeit von mir gegenüber vergleichbar ausgestatteten Yamahas vorgezogen die das zig- fache kosteten.
 
Hallo an alle X32 Interessenten,

ich hab eins!

Ich stand Behringer eigentlich eher immer skeptisch gegenüber, da viele analoge Geräte eher "Rauschgeneratoren" waren als was anderes.

Vorab:
Ich besaß anfangs ein 01V von Yamaha und gradete up auf ein Ramsa Panasonic WR-DA7 welches ich vorerst nicht nutzte. Sehr kurz später hatte ich ein 01V96V2 von Yamaha was ich längere Zeit nutzte. Der Qualitätssprung war bemerkbar vom 01V auf den 01V96V2.
Da mein Ramsa nur rumstand wollte ich es auf EBAY verkaufen und fing an einen Komplettcheck zu machen. Ich war von der Soundqualität dann so baff, dass ich das Yamaha verkaufte :D (Es klang im Vgl. zum Yamaha sehr analog und warm).

Da mir die Firewiregeschichte gefallen hat (die IPAD Steuerung sowieso) und die Vorserientests in einem anderen Forum gut verlaufen sind entschloss ich mich den Behringer X32 zu bestellen.

Ich hab ihn bis jetzt (mangels Zeit) nur mit reiner Sprache im Probenraum getestet und bin begeistert. Der X32 ist sehr gut verarbeitet und macht einen robusten Eindruck (ganz anders zum X32 der zur Ausstellung beim T steht). Das Bedienkonzept für die gängigen Operationen (EQ, Gate, Como, Sends) ist sehr einfach gehalten und hat man sofort verinnerlicht.

Nun zum Sound (wie gesagt nur Sprache bis jetzt):
Im Vergleich zum WR-DA7 von Ramsa klingen die Preamps meines erachtens sehr druckvoll, klar (aber nicht digital). Man spürt das mehr Leben hinter der ganzen Sache steckt. Mehr kann ich noch nicht sagen im Moment.

Ich find das Behringer mit diesem Pult mal echt einen guten Wurf hingelegt hat. Schließlich sind die Erwartungen bzgl. Midas und KlarkTechnik sehr groß.
Behringer "kann" mit diesem Produkt ein Sprungbrett in die PRO-Ebene schaffen und ist meines erachtens auf einem guten Weg.

Falls Fragen bestehen könnt Ihr mir gerne schreiben.
Eine Vor-Ort-Besichtigung und Tests sind auch möglich wenn ihr euch nach Niederbayern mal verirrt ;-) .


Grüße
kraimor
 

Ähnliche Themen

Freakazoid
Antworten
3
Aufrufe
640
notebynote
notebynote
JanisT
    • Danke
  • Artikel
Testberichte xferrecords Serum 2
Antworten
5
Aufrufe
3K
tim_heinrich
tim_heinrich
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
5
Aufrufe
6K
NorthernDecay
NorthernDecay

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben