Ich muss gestehen, ich hab's vorhin mit Handy in einer ganz komischen akustischen Umgebung angehört. Jetzt hab ich das Stück nochmal von vorne mit Kopfhörern (mitten in einem Teams Meeting) angehört, da klingt alles schon wesentlich geordneter und schlüssiger. Da stellt sich ein ganz anderer, weitaus besserer Gesamteindruck ein, sorry.
Das Ding ist, ich finde solchen Kram weder musikalisch sonderlich ansprechend (analysetechnisch schon viel eher) und ellenlanges Sax-Getröte geht mir idR massiv auf den Sack. Soviel dazu.
Aber ich kann eben trotzdem anerkennen, dass die Jungs vermutlich allesamt schon mehr vergessen haben, als ich je in meinem Leben lernen werde.
Und das ist auch kein vollkommen formbefreites Rumgegniedele (sowas gibt's allerdings ja auch), sondern man spielt mit der Harmonik, der Rhythmik und der Form. Mal bleibt man enger dran, mal weniger. Und die Übergänge sind sehr fließend.
Wenn man das dann als mehr oder minder unbescholtener Mensch hört, erschließen sich einem solche Dinge oftmals nicht. Das geht mir übrigens, obwohl ich das Zeug ja schon irgendwie studiert habe, überhaupt nicht deutlich anders. Man braucht da mindestens einiges an Hörerfahrung und idealerweise womöglich sogar ein bisschen musikalischen Hintergrund (ist im übrigen bei gestaltender Kunst auch nicht anders).
Und man muss sich mMn auch "einhören", zumindest dann, wenn man daran Gefallen finden will. Ich fand solche Musik während des Studiums bspw. deutlich besser (oder, naja, "anregender") als aktuell. Denn in meinem täglichen Leben findet das an sich nicht statt, das höchste aller Gefühle ist da der gelegentliche Fahrstuhljazz-Ausflug. Und dann gibt mir sowas eben nix. Wobei es live ein wenig anders ist, aber ich renne nicht oft zu irgendwelchen Jazz-Darbietungen.
Wie dem auch sei, aufgrund meines Hintergrundes (den ich numal einfach habe - ist ja auch nix, was toll ist und wofür ich mir auf die Schulter klopfen würde, sondern einfach bedingt durch meine Ausbildung während des Studiums) kann ich mit absoluter Gewissheit sagen, dass die Nummer hier eben nicht Resultat einer dumm gelaufenen Jazz-Session ist, sondern vielmehr das Resultat langer Übereien, inkl. dem Sammeln von Banderfahrung, etc. pp. Und spielen können die auch alle richtig gut.
Gefallen muss einem das deshalb noch lange nicht. Findet in meiner Musiksammlung auch (quasi) nicht statt.