[Japan Breakdown / Trance Deconstruction] Pyrococcus / Nitrous Oxide

  • Ersteller Ersteller Hyp
  • Erstellt am Erstellt am

Hyp

Registriert
08.11.10
Beiträge
5.686
Reaktionen
3.725
Punkte
17.080
Schöner Track!

Gerade dieser tonale/atonale Mischmasch macht mich an.

Vox sind super, allerdings für mein Empfinden zu stark verhallt. Könnte ruhig weniger wet.

Und meinetwegen passagenweise ruhig etwas leiser pegeln und hintergründiger gestalten (die Vox), auch mal verzerren oder so. Zum Ende hin z.B. böte es sich an, die Stimme immer stärker zu verzerren und erst dann den Krisselsound dominant werden zu lassen. Also Stimme fließt in den Krisselsound oder Krisselsound lommt aus der Zerrstimme.... ;-) Ich hoffe, Du verstehst, was ich meine.

Edit:
Der aggressive FX Sound ist mir nen Tacken doch zu krisselig, zu aggressiv in den Höhen.

Ja, schönes Dingen soweit. Nur die pegel sollten teilweise etwas anders, meiner Meinung nach.
 
  • Danke
Reaktionen: Hyp
Danke Cloudbuster, sehr gute Anmerkungen...

Mit Verzerrung der Vocals hab ich jetzt mal einiges probiert, aber es klingt einfach nicht gut. Wenn jemand ein Distortion-Plug weiß, das auf Vocals gute Ergebnisse bringt, wäre nett.. Bin weder mit Quadrafuzz, Audiodamage Fuzz Plus, CamelCrusher noch dem in ACID Pro enthaltene Sony Distortion zu guten Ergebnissen gekommen.

Der Hall glättet Artefakte des Timestretchings, die Vocals sind ja auf halbes Tempo verlangsamt...

Der "Krisselsound" soll schon richtig reinbrennen phasenweise, aber ich werf nochmal ein Ohr drauf.

@ Cal1
Das! ;)
 
nicht wenig genial.
 
  • Danke
Reaktionen: Hyp
sehr netter track. ich schliesse mich an wenn es darum geht die vocals noch zu modifizieren, die klingen ein wenig so als ob sie über dem restlichen track schweben würden.

was distortion anbelangt, vielleicht gibts ja ne demo vom speakerphone (audio ease) ansonsten könnte auch ein ampsimulator helfen.
 
  • Danke
Reaktionen: Hyp
ich weiss immer noch nicht worums jetzt hier geht?!?
 
@cal1:

edit: besser

200309_195511757147966_100000674291090_534877_2884485_n.jpg
 
ok, ich bin raus :-D
 
Danke sehr NSP und sonoro_vienna ;)

Die Zubereitung der Vocals war recht komplex, und der Hall in dieser Form war als Kompromiss nötig...
Ich habe mit Paul Stretch und dem Stretch-Plugin aus ACID Pro zwei Timestretch-Varianten gerendert. Bei der einen Fassung klingen die Zischlaute und harten Konsonanten annehmbar, bei der anderen der Rest. Zwischen diesen beiden Fassungen fade ich an den kritischen Stellen schnell hin und her, Dutzende Male im Track.
Obwohl beide Varianten einen sehr unterschiedlichen Klang haben, werden sie durch den Hall nicht nur zu einer Einheit, sondern der Hall eliminiert auch weitgehend die Artefakte, die durchs Stretchen entstanden sind.

Falls jemand Tools wie Melodyne oder so hat, die vielleicht besser im Stretchen sind, und die Vocals auf halber Geschwindigkeit in guter Quali rendern kann... hier sind die Files:
http://soundcloud.com/findremix/sets/remix-parts-nitrous-oxide-follow-you-feat-aneym-remix-contest
VOCAL DRY und VOCAL ADD wären nötig.
Abgabetag für den Remix ist leider schon morgen ;)
Jedenfalls bin ich nach Abhören auf verschiedenen Anlagen schon zufrieden mit der jetzigen Version.

Als Amp Simulator hab ich noch Voxengo Boogex probiert, damit hatte ich bei Beats mal gute Ergebnisse, aber mit den Vocals hier wiederum eher nicht nach meinen Vorstellungen.
Von Speakerphone hab ich keine Demoversion gefunden.
Letztlich würde ich die Verzerrung auch erst gegen Ende der Vocals bringen, weniger als 10 Sek. wären das, würde keinen ganz großen Unterschied machen ,)

Aber danke nochmals für Eure guten Ideen!
 
kitsch - alarm :D
edit: natürlich bezogen auf den Gewinnertrack!
 
  • Danke
Reaktionen: Hyp
Geiler Scheiss.

Gesang ist mir zu dominant, die Sounds sind grossartig, starke Dynamik. Evtl. zu viel Bewegung im Panorama, eventuell. :-) .......

Käme da noch ein wuchtiger Beat drunter, schlurfend und mächtig, würde ich frohlocken.
 
  • Danke
Reaktionen: Hyp
och jo.... des ist ganz fein. bim Hyp weiß ich zumindest immer, dass er bei mir auf einen Geschmacksnerv trifft ;) Gefällt mir ganz gut!

der Gewinnertrack sagt mir im übrigen so gar nicht zu. Abgesiffter Einheitsgullasch, langweilig umgesetzt und für meinen Geschmack irgendwie zu flauschig.
 
  • Danke
Reaktionen: Hyp
Danke skoa, Holgi, ElectricSheep!

Holgi, der Track ist schon so voll.. Ich finde, es sollte öfter Mut zum Beatverzicht geben. Wann findet man hier schon mal elektronische Musik ohne Beat? Zu viele Tracks holen sich erst mit dem Beat halbwegs ihre Existenzberechtigung ab..

ElectricSheep, tja, der Gewinnermix ist halt der Sound des großen Erfolgslabels Anjunabeats.. Ich weiß auch nicht, wie man mit dem Hunderttausendsten Aufguß solcher Standardschemas noch punkten kann, auch wenn eben nichts anderes zu erwarten war ,)
 
Bist Du Letzter geworden?
Da brauchst Du Dich nicht aufzuregen,das war vrohersehbar.

Vielleicht solltest Du mal langsam in die Realität zurück finden.
Dein Beitrag ist Null Clubtauglich,es sollten aber Cluborientierte Songs dabei rauskommen.
Dein Song ist einschläfernd,Du schlägst mit dem Tempo am Puls der Zeit vorbei,ausser man ist richtig bedröhnt.

Deine Überschriften bzw,Beschreibungen auf Deine Tracks klingen Verheissungsvoll,dann hört man rein und sagt sich,also jetzt hat er mich echt dran gegriegt:D
Ich schreibe jetzt auch nur was,weil Du rumjammerst und Zuspruch suchst,weil Du es nicht nachvollziehen kannst.
Denn ich halte mich normal raus wenn mir was absolut nicht zusagt.

Und was noch ein Grund ist das man ausgestochen wird,ist der Sound,da auch Beiträge näher ins Auge gefasst werden die schon Releasefähig klingen,das heisst dann keine Kosten.
Oft sind das auch die besseren Beiträge,nicht immer aber meisstens.

Vielleicht hilft Dir das ja weiter um besser durch zu blicken?

Sind ja nicht alle so gestrickt wie Du,was Deine Visionen sag ich mal angeht.

Du solltest nicht enttäuscht sein,Du solltest zuvor mal die Aufgabenstellung durchlesen,das Du Zielorientierter da ran gehst,wenn Du eine bessere Position anstrebst und das ist oft der erste Platz,dann muss man sich eben an gewisse Standards halten.

Ob ein Winnertrack dann am Ende wirklich der bessere ist,da kann man sich drüber streiten,was sich aber absolut nicht lohnt.
Denn am Ende entscheidet eh der Veranstalter was die Funktion des Songs allegemein angeht.

Das soll aber nicht heissen,das man das experimetieren sein lassen soll,aber dann muss man die Leute da langsam ran führen und sich an gewisse Standards halten und diese verwurschteln.
Menschen mögen keine radikalen Veränderungen.

Nix für ungut,vielleicht rüttelt es Dich ja etwas wach.
 
  • Danke
Reaktionen: Hyp
Da brauchst Du Dich nicht aufzuregen,das war vrohersehbar.

weil Du rumjammerst und Zuspruch suchst,weil Du es nicht nachvollziehen kannst.

wo hat er das denn bitte gemacht? er hat den gewinnertrack gepostet und zudem auch geschrieben, dass
der brav dem Stil treu bleibt

Außerdem ist es
halt der Sound des großen Erfolgslabels Anjunabeats
alles Fakten, die er kundgetan hat.

,Du schlägst mit dem Tempo am Puls der Zeit vorbei

beurteitl wer? dass es kein Kommerz ist, ist klar. Doch auch dafür gibt es Abnehmer, die auch einen Pul der Zeit haben - der wiederum damit getroffen werden könnte, meinste nicht?

Und was noch ein Grund ist das man ausgestochen wird,ist der Sound,da auch Beiträge näher ins Auge gefasst werden die schon Releasefähig klingen,das heisst dann keine Kosten.
dass dort nichts in die nähere Auswhal kommt, was technisch unter aller ist, ist denke ich klar. denoch werden viele Tracks vor dem Release teils dennoch noch einmal neu gemischt.
Außerdem wird um das Mastering am Ende keine Firma herumkommen, da sich der Track schließlich bei einer Comp auch eingliedern muss.... dass keine Kosten entstehen und es ein wesentliches Kriterium ist, ist so also auch nicht ganz richtig.

Vielleicht hilft Dir das ja weiter um besser durch zu blicken?
wurde darum gebeten?
finde ich jetzt erhlich gesagt etwas unangemessen und fast schon herabwürdigend, hier das Gefühl zu vermitteln, ihm Deinen großen Durchblick im Musikleben aufzuzwängen.


Ist nicht böse gemeint, deshalb auch von mir
Nix für ungut,vielleicht rüttelt es Dich ja etwas wach.
:drink:
 
  • Danke
Reaktionen: Hyp
Ich finds, gerad mit dem Bezug auf Japan, richtig gut. Die Distortions klingen danach, als wär das Lied verstrahlt.
Klar kann man sich jetzt wieder über den musikalischen Geschmack streiten, nur denke ich, dass es für fast jede Art von Musik Hörer/Konsumenten gibt.

Das man damit vlt. weniger Chancen hat bei einem derartigen rmx-contest sei dahingestellt. Mir gefällts auf jeden Fall.

@LulleuNulle: kennst du Sigur Rós? - Klingt einiges so ähnlich, wie der rmx des TE und trotzdem schaffen die es, tausende Menschen zu ihren Konzerten zu locken.
 
  • Danke
Reaktionen: Hyp
LulleuNulle, danke für den langen Text ;)
ElectricSheep hat schon alles dazu gesagt (danke)..
Seit letztem Jahr waren meine Remixe bei 6 Contests unter den Gewinnern, also es zahlt sich durchaus aus, kompromisslos sein Ding zu machen. Bei über 500 Teilnehmern wie in diesem Fall ist sowieso viel Glück dabei.

Hunchback, danke Dir auch :)
 

Neue Antworten


Zurück
Oben