Izotope RX wer ist zufrieden?

  • Ersteller Parry Hotter
  • Erstellt am
Ich hatte damals mal eine Demo von Rx10, jemand damit zufrieden und für was wurde es benutzt?

Also entweder mache ich grundsätzlich was falsch damit oder keines der Plugins ist wirklich gut. Also selbst der Deesser klingt nicht gut, da ist selbst der von Waves besser.
hmmmm
Ich hatte bei RX3 aufgehört ein Upgrade zu machen, weil mir der Rhythmus zu oft ist und die Upgrade Preise behämmert sind.

Und was soll ich sagen? Ich existiere auch ohne RX.

Aus meiner Sicht kann man darauf verzichten. Ich zumindest über 10 Jahre.
 
Ich habe auch Spectrallayers, aber das ist für mich vom Verständnis wie Handhabung irgendwie deutlich schwieriger zu bedienen.
Vielleicht wirds mal Zeit für mich ein Tutorial anzuschauen...

Dem kann ich mittlerweile nur zustimmen. Wenn es ernst wird kommst du mit Spectralayers graue Haare, bzw. keine vergleichbaren Ergebnisse ohne Stress. Hab jetzt ein Update auf RX 11 gemacht und mein Leben ist wieder in Ordnung. 🙂
 
Ja, aber die funktioniert aktuell noch nicht in Cubase. Mein Stand. Ich nutze das Connect Tool.
 
Ja, aber die funktioniert aktuell noch nicht in Cubase. Mein Stand. Ich nutze das Connect Tool.

Es hat also eine ARA Anbindung, funktioniert aber nicht?
ARA ist doch schon seit einigen Jahren in Version 2, ich würde es jetzt als dilettantisch bezeichnen aber Native hatte lange Zeit schon Schwierigkeiten mit VST3 von daher.... wundert mich das nicht.
 
Es ist schon ungünstig für den Nutzer, weil nicht mal das Connect-Tool zuverlässig funktioniert. Spectral muss man deshalb ohne Anbindung standalone in RX arbeiten, sonst ärgert man sich nur.
 
Ist es Unfähigkeit oder Politik? Ich meine, Nativ ist an dem Problem angeblich schon Jahre dran, wenn man sich das Steinbergforum ansieht. Man kann auch ohne die Verbindung arbeiten, ist nur nicht so elegant.
 
Klingt ja interessant, auch preislich. Aber logisch gesehen kann es nicht so gut sein!? Zum ausprobieren fehlen mir mittlerweile die Nerven und die Zeit.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich bin jetzt auch vorsichtig, weil Spectralayers so angepriesen wurde und letztlich nicht mit RX mithalten kann. War für mich enttäuschend. Ein paar Sachen kann das Tool ganz gut aber so Sachen wie Clicks und Brummen entfernen, Spectral-Bearbeitung ist richtig übel. In den Präsentationen machen sie um das Thema Brummen geschickt einen Bogen indem sie ganz einfaches Material verwenden. Könnt ich mich drüber aufregen, lass ich aber. Schönen Sonntag.🙋‍♂️🙂
 
Da gibt's ein Plugin namens Dialog Match wo ich sagen muss, echt eine geniale Erfindung. Das war's aber schon weil dieses Plugin ist nur ProTools only! Warum machen die so eine Szajse????
 
Ich bin jetzt auch vorsichtig, weil Spectralayers so angepriesen wurde und letztlich nicht mit RX mithalten kann. War für mich enttäuschend. Ein paar Sachen kann das Tool ganz gut aber so Sachen wie Clicks und Brummen entfernen, Spectral-Bearbeitung ist richtig übel. In den Präsentationen machen sie um das Thema Brummen geschickt einen Bogen indem sie ganz einfaches Material verwenden. Könnt ich mich drüber aufregen, lass ich aber. Schönen Sonntag.🙋‍♂️🙂

Ich habe ähnliche Erfahrungen gemacht.
Ein Clickübersprechen von dem Kopfhörer bekam ich mit Spectrallayersnums Verrecken nicht richtig raus.
RX9 angewählt, de click fertig, ich habe gestaunt.
Auch die Bedienung ist alles andere als nutzerfreundlich.
SL 11 istnda endlich besser geworden, allerdings ist RX10 für mich einfach schneller bedienbar.
Zudem muss ich sagen, ich benutze das sehr selten, weil meine Aufnahmen seit Jahren schon keine Bearbeitung brauchen, nur bei seltenen Vorfällen bei Fremdaufnahmen.
 
Ich wechsle gerade komplett rüber zu Acon Digital. Neuer Mac, neues Glück. iZotope / NI hat für mich seit einem Weilchen leider so ein leichtes Beigeschmäckle, drum gibt's bei RX hier kein Upgrade mehr.
 
das sich eigentlich seit 8/9 sich kaum mehr was tut, die upgrade-preise aber trotzdem gleich hoch sind wie früher wo es mit jeder neuen version auch noch deutliche verbesserungen gegeben hat.

ich hab zb nur auf 10 upgegradet, weil es bereits apple silicon native war, bei 9 wurde das erst viel später nachgereicht.

verwende RX auch schon seit ewigkeiten, in vielen bereichen wurde es inzwischen durch andere tools ersetzt, wie zB echtzeit denoising das man szenenabhängig einstellen kann.

RX bleibt bei mir aber nach wie vor im einsatz für viele offline geschichten oder auch wenn ich mehrere bearbeitungen in einem rutsch im editor mach (zb. hochpass, dialogue isolate, mouth-declick, spectral-denoise) und dann das ergebnis commitet zurück in die DAW.

ich mach auch gerne musikmaster fertig drinnen, also anfang/ende schneiden, fade out, ausspielungen mit dither auf 44.1/48... aber mach das auch nur selten.

es ist nach wie vor ein gutes tool, aber es ist nicht mehr so konkurrenzlos wie zu zeiten von RX6.

@ alternativen: was gibts da für (mouth) de-clicker usw?
 
@ RefinedRough:

Früher hat dein Avatar-Hase das Bier noch animiert getrunken, heute nicht mehr. Was ist passiert?
 

Ähnliche Themen

raketenmann
Antworten
16
Aufrufe
856
tim_heinrich
tim_heinrich
tim_heinrich
    • Danke
  • Artikel
Antworten
0
Aufrufe
3K
tim_heinrich
tim_heinrich
whitealbum
Antworten
13
Aufrufe
1K
muffy
muffy

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben