It's alright

  • Ersteller Ersteller MrSparkle
  • Erstellt am Erstellt am
M

MrSparkle

Registriert
16.03.09
Beiträge
32
Reaktionen
0
Punkte
39
Hallo allerseits,

hier mein erster Versuch in Sachen Homerecording. Die Idee zu diesem Song schlummert schon seit 10 Jahren auf meiner Festplatte, jetzt möchte ich mal was daraus machen. Ich bin eigentlich ganz zufrieden, aber sicher könnt ihr mir noch den einen oder anderen Tip geben.

Ich hätte zwei Fragen an euch:
- Was würdet ihr anders machen?
- Wie nennt man diese Musikrichtung? :)


Hier der Link:
************* - It's alright (3:16)

Hier die rechtlich einwandfreie Version:
http://www.speedyshare.com/548653843.html - It's alright - Instrumental (3:09)


Danke daß ihr euch die Zeit nehmt!

Christian
 
Hi,

erster Versuch in Sachen Homerecording ? Nicht schlecht.

Der Gesang sind wohl Samples nehm ich an (andernfalls wäre ich ziemlich beeindruckt :) ) ?

Also, daß klingt gut würde ich sagen, was ich ein bisschen vermisse sind Instrumental-Solos (z. B. so ein Piano wie im Intro) um ein bisschen Abwechslung reinzubringen. Der Solo-"Ansatz" von der Orgel bei ca. 1:30 hat mich nicht überzeugt.

Statt der "Flöte" ab ca. 1:55 hätten mir Bläser besser gefallen.

Keine Ahnung, wie man solche Musik nennt. Gesang würde ich als Jazz einstufen, aber der Rest dazu ?

Grüße
VBA
 
Danke für die Lorbeeren. Ja, der Gesang ist ursprünglich ein kurzes Sample von einer Liveaufnahme von Ray Charles. Womit es wahrscheinlich hier rechtliche Probleme geben kann, das hab ich allerdings erst gelesen nachdem ich den Beitrag abgeschickt hatte. Ich hatte mir nix dabei gedacht, da es hier ja "nur" um Homerecording geht und um die technische Beurteilung der Aufnahme.

Da mir aber das [g=94]Feedback[/g] wichtig ist, hab ich erstmal eine Instrumental-Version verlinkt.
Die Punkte, die du angesprochen hast, kann man ja auch in der beschnittenen Version nachvollziehen...

Wer das Original hören möchte, kann mir gerne eine Nachricht schreiben, dann ist es ja keine "Veröffentlichung" mehr :)

Schöne Grüße,
Christian
 
Also ist vielleicht persönlicher Geschmack,
aber ich würde es ein bisschen "breakiger" machen.

Alle Elemente "wabbern" irgendwie so durch...
Ich hoffe du weisst was ich meine...


Und wenn mal ein anderes Riff kommen, würde oder es variieren würde, wäre es cool.

Aber geht rein, auf jeden Fall, weiter so.

Sound ist angenehm Oldschool,
und das Riff ist erfrischend.
 
> Alle Elemente "wabbern" irgendwie so durch...
> Ich hoffe du weisst was ich meine...

Ich auch :)
Weiß nicht genau, aber ich hatte versucht, die Elemente ineinander übergehen zu lassen, um einen "flächigen" Sound zu bekommen, von dem sich der Gesang *gg* abheben soll.

Und was ist "breakig", sowas wie Fatboy Slim oder die Chemical Brothers?
 
Hm da steht aber jemand auf [g=118]bass[/g] :)
Song sehr gut mix ganz schlecht imo.
 
> Song sehr gut

Danke, freut mich.


> mix ganz schlecht imo.

Darum geht es mir vor allem. Kannst du das ein bißchen genauer ausdrücken? :)

Danke,
Christian
 
Der [g=118]Bass[/g] brät noch ein bisschen zu sehr durch alles durch. Sonst find ich den Mix ehrlich gesagt gar nicht so schlecht.
 
Hallo & vielen Dank für euer [g=94]Feedback[/g]!
Dann weiß ich schonmal, daß ich auf dem richtigen Weg bin.
Ihr habt natürlich Recht, der kräftige [g=118]Bass[/g] war meine volle Absicht :)
Es soll halt so richtig in die Beine und in den Bauch gehen. Aber es stimmt, es funktioniert auch mit weniger [g=118]Bass[/g] und Drums, dann kann man den Mix sogar lauter noch hören :)

Ich werde den Mix jetzt nochmal ganz in Ruhe überarbeiten und die Frequenzen anpassen. Vor allem möchte ich, daß die [g=83]Percussions[/g], die man am Anfang hören kann, wie sagt man, "definierter" klingen? Ich kann mich nur nicht entscheiden, wie. Aber ich glaube, daß die für den "matschigen" Sound verantwortlich sind.

Die Melodie auf der Orgel klingt nach dem xten Mal hören für mich nicht mehr so überzeugend, wie am Anfang. Es ist halt einfach keine echte Hammond. Kann man den Klang irgendwie, sagen wir mal, "fetter" machen? Für die Zukunft hab ich vor, die Melodie mal mit einem Saxophon einspielen zu lassen, das Stück finde ich wie gemacht dafür.

Bleibt noch das Problem mit den Samples. Der "ear catcher" des Songs ist ja das Sample von Ray Charles, das ich so zerschnitten hab, daß ein richtiger Song daraus geworden ist. Aber wem gehören die Rechte, und wie bekomme ich sie für den Song, und kann ich mir das überhaupt leisten...? Fragen über Fragen... :)

Christian
 
Denke mal nicht dass man das so eben mal berappen kann.

Aber wenn du Bock hast kannst du ja mal das Experiment starten,
und mal so tun als könntest du es.

Würde mich auch mal stark interessieren.

Ich würde einfach mal bei einem x-beliebigem Label wo das Lied auf [g=420]CD[/g] erschienen ist nachfragen wer der Rechtinhaber ist,
und den dan mal anmailen.

Blabla,
I would like to use a sample of... Please tell me whether you would allow that and what the conditions would be...

Und mal schauen was die antworten...
 
Danke Mahone! Ich bin da auch nicht so, und hätte längst nachgefragt...aber das Label gibs nicht mehr (PROMO SOUND AG, auch (nicht) bekannt als JOKER TONVERLAG AG). Zumindest hab ich keine Webseite oder andere Hinweise gefunden.

Bei dem gesuchten Lied handelt es sich um "I've got a woman" von Ray Charles. Allerdings in einer Live-Aufnahme, keine Ahnung ob die Rechte dann einem anderen Inhaber gehören können.

Das klingt für mich nach einer Menge Detektivarbeit, vielleicht könnt ihr mir noch einen Hinweis geben, wo ich nachforschen könnte?

Schöne Grüße,
Christian



PS: Ich hab bei meinen Recherchen festgestellt, daß Kayne West aus dem gleichen Lied gesampelt hat für "Gold Digger". Ein furchtbares Lied, aber vielleicht frag ich ihn einfach mal ob er mir weiterhelfen kann^^
 
Wenn du auf den von mir geposteten Link klickst,
siehst du ungefähr 30 Alben auf denen das Lied erschienen ist.

Wenn du dann eins anklickst,
und ein bisschen runter scrollst, steht da auch immer:

Product Details:

Year [...]
...
...
Label: [...]

etc:


Danach googlest du einfach landest dann z.bsp. hier:
http://www.rhino.com/

Und schreibst einfach mal ein paar von denen an.

Viel Erfolg
 

Zurück
Oben