"It`s Not Me" Remix fertig FB erwünscht

Nette Spekulation. Als auftragsarbeit ist es 100% legal
 
mmh jo klingt ganz gut eigentlich nur:
die kick platzt vor bassdröhnung und ist die ganze zeit immer am "wumm,wumm,wumm,wumm" machen--weniger release !!,die pan flöte fügt sich nicht in den mix ein

Die egitarre hört sich besoffen an bzw. der gewollte takt aussetzer klingt einfach nach falsch spielen und macht den tanzbaren rythmus kaputt
 
Habe mir mal deine myspace sachen angehört, klingen ganz vernünftig blos dieses gone away is ja sowas von heftig david guetta nachgemacht xD...-- love is gone!
 
Hallo,

Die egitarre hört sich besoffen an bzw. der gewollte takt aussetzer klingt einfach nach falsch spielen und macht den tanzbaren rythmus kaputt

Ja. das ist auch mein größter Kritikpunkt. Verstimmt isse auch leicht.
 
Danke für das Feedback. Mit der Kick habe ich irgendwie immer Probleme :(.
Tanzbar ist es allerdings sehr wohl, das habe ich vor größtem Publikum getestet :)
 
@ klaviersaite: ja manchmal bin ich doch sehr inspiriert von dem Franzmann
 
wer is das nicht^^

wie gesagt wenn du die kick weniger releasen würdest dann wär mehr knack dahinter auch wenn du sie mit einer sub kick layerst!
 
die gitarre geht garnicht
sowas von daneben das es nichtmal als "gewollter effekt" gelten könnte
die panflöte is auch irgendwie ausm takt - und zwar genau so plump wie die gitte
 
Nette Spekulation. Als auftragsarbeit ist es 100% legal
Keine Spekulation. Und ein "Auftrag" legalisiert wohl kaum das Klauen irgendwelcher Vocals, oder?

In der Tat: Der Gitarrist gehört wie der Flötenheinie rausgeschmissen. Oder erst Entzugskur machen, bevor er wieder zupft oder flötet.....

So lange der Samba auf den Drums läuft, ist das ja nicht so schlimm, weil die Drums das Outoftime maskieren. Aber ohne Drums kickts einen aus der Bahn.
 
Nette Spekulation. Als auftragsarbeit ist es 100% legal
Keine Spekulation. Und ein "Auftrag" legalisiert wohl kaum das Klauen irgendwelcher Vocals, oder?


Um es jetzt nochmal klar zu stellen. Es wurde nichts geklaut. Wie kommst du überhaupt darauf??
Der Lizenznehmer ( in diesem Fall eine Edition des ROBA Verlages ) des Stückes, hat mich beauftragt, diesen Remix anzufertigen. Da weiß ich jetzt nicht wirklich was daran ILLEGAl ist.

Jetzt zum FB. Die Gitarre wurde von vielen verteufelt :-) ( auch ausserhalb des Forums ). Naja was soll ich sagen mir gefällt sie so. :) Interessanterweise kamen aus dem DJ Promo Pool viele positive Resonanzen und beim Einsatz in der Disco funktioniert sie trotzdem wunderbar.

Interessant wie ihr das seht und deswegen bin ich ja auch hier

GRTZ
M.J.
 
Es wurde nichts geklaut. Wie kommst du überhaupt darauf??
Langjährige Forenerfahrung. ;)

Interessant wie ihr das seht
Das hat nen einfachen Grund, denke ich.

Wenn der Rhythmus läuft, sind die Drums für die Timinggenauigkeit bestimmend. Der Rest hampelt hinterum und es ist nicht so wichtig, ob die Attacks nicht genau auf die zwölf kommen.

Sobald die Drums weg sind, ist das Instrument taktangebend in des Wortes Bedeutung, was weit vorne steht, und die Spielart dioeses Instrumentes wirkt mit.
Die erste Gitarre, die da die achtel klopft, geht ja noch. dann die zweite, die akzentuiert spielt, ist der Übeltäter. Die ANchschläge sind dabei nicht das problem, sondern der zweite Schlag, Er kommt laid back - und das wirft einen nach hinten.

Mag sein, dass das inn ner Disse nichts ausmacht. entweder ist das hörende Volk bedröhnt - möglicherweise lassen DJs einfach ne BD dazuhämmern, dann ist es sowieso egal. Aber für sich genommen hört sich das einfach so an, als sei der Gitarrist hochgradig bekifft und hinter seiner Zeit her.
Das ist bei Ganja-Mucke ja ganz i.O. und Stilmittel, aber bei ner Samba als Grundrhythmus halt nicht.

Als Beispiel für ne "richtige" Gitarre:
-omZ1_b4&feature=related
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Eigentlich guter Remix...Aber die Pfanne geht wirklich garnicht - für mich auch nicht in Discotheken...Wenn Du auch von außen diese Resonanz bekommst, warum änderst Du es nicht?
Wirklich schlimm, weil der Rest in meinen Ohren ordentlich produziert kling!
 
@ Wennto

Zum einen ist es schon released und zum anderen hat es mir ja trotzdem gefallen auch
wenn es vielen (im Forum, wenige mir bekannte ausserhalb) nicht gefällt. Vielleicht ist es auch etwas Betriebsblindheit wenn man länger an einem Stück arbeitet und sich solche Rhythmiken "schön hört" aber dann achte ich halt bei dem nächsten Track stärker auf solche Parts.
Und richte das gleich von Anfang an
 
Was ist das? Mittelalter-Unz-Unz Crossover?

Hast du vor dem Gedanken die Flöte so fröhlich aufspielen zu lassen mal auf den Text geachtet? Das will mal so gar nicht passen...

Aber vermutlich ist das Original auch sowas in der Art...also kreide ich das mal nicht an ;)
Man ist ja schon gewohnt das Sprach/Gesangssamples nicht mehr nach Text, sondern nach Was-weiss-ich-was-der-Text-bedeutet akà "England? Ist das nicht ne Fussballmannschaft?" ausgewählt werden ;)

Die Gitarre ist, wie ja schon mehrfach geschrieben, auch daneben...

Edit!
 
. Als Auftragsarbeit


Was sagt denn der Auftraggeber?

und sich solche Rhythmiken "schön hört"

ich will Dir jetzt echt nicht auf den Schlips treten und wie geschrieben find ich den Rest ganz gut,
aber man kann sich keine Rhythmiken "schön hören" .Entweder es ist rhythmisch oder nicht.Und der Gitarren & Flötenpart ist alles Andere!
 
Was sagt denn der Auftraggeber?
Dem ist das egal.
Der sagt nämlich im Zweifelsfall einfach: "Der da hat´s gemacht!"
Und "Der da" glaubt halt, der schwarze Peter sitzt beim Auftraggeber. Da hätte ich so meine Zweifel dran.... :D
 
Als Beispiel für ne "richtige" Gitarre:

und auch ein beispiel wie eine akkustik gitarre mit piezo abhnahme scheisse klingen kann
 

Similar threads

C
Antworten
8
Aufrufe
1K
magnazeon
M

Zurück
Oben