ist es eigendlich fast unmöglich wenn man..................

ja das hat er leider, deshalb ja auch die rumfummelei. aber bisher hat es noch immer hingehauen. probier einfach mal tempo anpassen ohne vorher detect tempo auszuführen. mach das ruhig dann mal mit unrealistischen tempovorgaben.

viel glück.
 
yo, ich nehm auch immer den beat und lass ihn durchn [g=45]bpm[/g] scan in nem hardwareteil und fertig ists...
 
Kommt natürlich auf die Aufnahme an...

Aber man könnte vielleicht nach dem ungefähren Ermitteln der Geschwindigkeit die Aufnahme in lauter 8taktige oder 16taktige Häppchen schneiden und an den entsprechenden Positionen im Mix einfügen. Das zeitliche Fluidum sollte dann nicht mehr hörbar sein. Dass man da ordentlich ein und ausblenden muss sollte klar sein.

Das klappt aber nur wenn es da sowas wie Pausen gibt.
 
Wenn sowas wie nen Refrain drin ist, suchst du dir einfach zwei gleiche Punkte in dem Akapella und bringst das Songtempo dann auf den Wert, daß diese beiden Punkte taktmäßig den richtigen Abstand haben.
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben