Ist eine dachschräge gut oder schlecht?

  • Ersteller mackie1402
  • Erstellt am
mackie1402

mackie1402

Registriert
18.07.03
Beiträge
2.176
Reaktionen
142
Punkte
2.901
ist eine dachschräge besser im raum von der akustik her als 2 paralelle wände?
die dachschräge ist nur auf einer seite.auf der gegenüberliegenden ist ne normale wand.
 
das kommt ganz darauf an in welchen winkel sie zur vertikalen steht. Gut wären winkel zwischen 15 und 30 grad, alles darüber bringt der akustik nichts. Schlimmer macht es sie aber dadurch auch nicht
 
Es kommt auch drauf an wo du in so einem Raum sitzt!
Am besten ist es, wenn du die Monitore in die Nähe der schmalen Stelle gibst, also wo das Dach am niedersten ist.
Wenn Du anders herum sitzt, könnte es sein, dass Du starke Reflexionen von der Decke kriegst, wenn Du um 90 Grad verdreht sitz (so dass die Decke unsymmetrisch zur Mixposition ist) ist es sowieso nicht gut.
 
wie jetzt? so das die dachschräge hinter den boxen ist?
 
jop, dennoch würd ich aber hinter den boxen auf jeden fall irgendwie dämpfen, vor allem bei einem 45grad winkel.

lg
flox
 
ok.also die boxen vor der schräge aufbauen.werds mir merken
 
Also ich würde die Boxen an die entgegengesetzte Wand zur Schräge stellen. NICHT PRESS AN DIE WAND.

Aus dem einfachen Grund, dass der [g=107]Schall[/g], an der Schräge nicht so reflektiert wird, wie an einer glatten, geraden Wand. Grundsätzlich sind Schrägen der raumakustik nur dienlich!

gruß
Deeds
 
Also ich würde die Boxen an die entgegengesetzte Wand zur Schräge stellen. NICHT PRESS AN DIE WAND. Aus dem einfachen Grund, dass der [g=107]Schall[/g], an der Schräge nicht so reflektiert wird, wie an einer glatten, geraden Wand.
Also das musst Du mir bitte genauer erklären. Das spricht irgendwie gegen mein bescheidenes akustisches Verständnis, oder hab ich Dich einfach nur Falsch verstanden? :)

Grundsätzlich sind Schrägen der raumakustik nur dienlich!
Das stimmt, wenn es jedoch um eine Mixposition geht, musst Du da schon auf Symmetrie und die Richtung der Reflexionen achten.

Am besten wär's, wenn mackie1402 uns mal eine Grundriss und einen Seitenansicht posten würde, dann kann man schon mehr sagen.
 
Ja ich würde die Boxen halt nicht an die abgeschrägte Wand stellrn. Wenn sie da ständen, würde der [g=107]Schall[/g] an der geraden, glatten Rückwand doch viel mehr, bzw. ganz anders reflektiert werden, als wenn er auf eine Schräge trifft.

Gruß
D33ds
 
Da hast Du schon recht, ich würde es aber trotzden anders machen, weill Du je nach Winkel, weniger von der Decke "zurück" kriegst.

Ich hab da mal schnell eine Skizze gemacht, wie ich mir das vorstelle. Natürlich würde ich in so einem Raum noch um einiges mehr machen, aber das sind die Basics:



Leider wissen wir nicht, wie mackies Raum wirklich aussieht, da was zu Raten ist eh schwierig. :)
 
Ich würde den Tisch mit den Monitoren an die andere Wand stellen, wie ich oben schon geschrieben habe. An die selbe Wand, würde ich in Höhe der Boxen, Absorber, oder wenn das geld knapp ist, ne Platte noppenschaumstoff hängen. Weil die Boxen, bzw. der [g=107]Schall[/g] ja auch nach hinten abstrahlt.
Wenn du dann den Tisch weder rechts noch links an der Wand stehen hast, sondern ziemlich mittig, dürftest du ein relativ gutes Ergebniss bekommen.

Wenn geld keine Rollen spielt, würde würde ich an alle GERADEN Wände Absorber anbringen Wenn du reich bist, würde ich alle parallelen aus dem Raum entfernen ;)Aber mit der o.g. Variante, dürftest du erst mal gut fahren.

Aber bedenke, alleine die rauzmverhältnisse sind nicht entscheident, sondern auch wie du zu den Monitoren sitzt, und in welcher Hähe selbige sind.

Kosten: 15 .- für eine Platte Schaumstoff. Ist zwar nicht das Non plus Ultra, aber da ich davon ausgehe dass du auch ein gewisses Budget hast, denke ich dass du dir 15.- erlauben kannst.

Einen kleinen Vorteil, könntest du evtl. haben wenn du die Schräge mit Stoff abhängst. Das kommt aber halt drauf an.

UND AN ALLE ANDEREN: DAS DAS S NICHT ULTRA PROFESIONELL IST WEISS ICH...ABER BESSER SO ALS GAR NICHTS GEMACHT :D

Gruß
D33ds
 

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben