Hui, das gab ja eine nette Diskussion in meinem Beitrag

. Danke für alle konstruktiven Beiträge (und für die nicht konstruktiven auch; die waren auch amüsant zu lesen).
Was die Festplatte anbelangt: Wenn ich mir die neu kaufen würde, würde ich auch keine 60GB-Platte mehr kaufen, aber die ist schon vorhanden, und da ich den Rechner ausschließlich für Recording benutzen werde, sollte das erst mal reichen. Aufrüsten kann man dann immer noch.
Mikros: Meine Ohren sind (noch) ziemlich bescheiden, aber bei Testaufnahmen war ich mit den mk012 zufrieden. Sind russische und vom vertrauenswürdigen Händler; da hatte ich mich vor dem Kauf ausgiebig informiert (und mich dann auch noch an die Informationen gehalten, was vielleicht noch wichtiger ist

).
Beim T.Bone sieht die Sache etwas anders aus, damit habe ich schon etwas mehr Aufnahmen gemacht (bandmäßig bei einem Freund) und die Ergebnisse gefallen mir wesentlich schlechter als die vorher mit seinem Behringer [g=332]B1[/g] gemachten Aufnahmen. Also...ich werde da nochmal etwas rumexperimentieren, sobald ich zuhause die Gelegenheit habe, aber wenn ich dann weiterhin nicht zufrieden bin wird's ersetzt. Mir ging es hier auch nur mal um eine Grundkonfiguration, mit der ich anfangen kann. Das Thema, ob man etwas höher einsteigen sollte, weil es sonst keinen Spaß macht oder man doppelt kauft, oder ob man erstmal klein anfangen sollte, weil man ja noch nicht sicher ist, wie ausgiebig man sich dem Hobby widmen wird, lässt sich ewig diskutieren und trifft auf die meisten Hobbies zu; ich hoffe einfach mal, dass ich für mich den richtigen Einstiegslevel gefunden habe.