ist das tab richtig ?

Registriert
21.07.04
Beiträge
1.859
Reaktionen
10
Punkte
2.579
habe mor vorhin ma die audiodemos von amplitube 2 angehört und da is ein riff dabei, das lässt mich seitdemn nicht mehr los (läuft seit 2 stunden bei mir repeat ...)

ftp://


ich hab sean versucht das nachzuspielen bzw. zu tabben ... bin auch schon relativ weit gekommen, jedoch wie das original klingt das noch lange nicht



hier mal mein bisheriges tab:

Code:
e:---------8------------------
h:-------------------12-------
g:----12----------------12--12
g:--8----8---8--7---------10--
d:----------------8-----------
a:----------------------------
e:----------------------------


scheint zu stimmen ... aber leider klingts nich so !
was meint ihr ?
 
ne scheint nicht zu stimmen.

mit dem tabben bin ich außer übung, alles so lange her...
aber ich habs kurz mal probiert:

e---------------------8--------------------7-----------------
h-------------------------------------------------------------
g-----------12----------------------------------9-------------
d------10------10--------10--9-------------------10-------
a--10------------------------------10-------------------------
e---------------------------------------------------------------


bei den letzten beiden noten bin ich mir sehr unsicher.
sowas ist immer eine gute übung, also weitermachen!
 
ähm was hast du denn für eine Gitarre? :o

e:---------8------------------
h:-------------------12-------
g:----12----------------12--12
g:--8----8---8--7---------10--
d:----------------8-----------
a:----------------------------
e:----------------------------

2mal G Saite??

mfg
Torn
 
*lach*, hab ich mich auch erst gefragt...
aber das ist wohl ein tab...eh..tippfehler!
 
ups sorry ...


die oberste seite ist eh und dann runterdenken .. :)

hab mich vertan weil ich dachte, dass alles auf den oberen 4 saiten gespielt wird ... warns wohl doch die oberen 5 :)
 
ok aber auch ohne Doppel-G bekomm ich den Link nicht auf bzw. gespeichert.....
 
omg

war ich vorhin besoffen ? :) ichs eh grad, dass überall wo ich 8 stehen hab ne 10 hinmuss ... sry :(

@pepper: also bei mir gehts ... einfach draufklicken

@rueckeling: bist du sicher ? scheint mir nen bissl schwer zu greifen deine version ... vorallem die 8 und 7 auf der hohen esaite ...
 
@rueckeling: bist du sicher ? scheint mir nen bissl schwer zu greifen deine version ... vorallem die 8 und 7 auf der hohen esaite ...

jo schon schwer zu greifen, aber bei den tönen auf der hohen e-saite bin ich mir sehr sicher. probiers halt mal aus, es klingt für mich auf jeden fall näher dran als deine version.
so long.
 
  • #10
Also, ick will ja nischt sagen, aber ick hör da 'n "d" am Anfang >> deshalb müßte da 'ne 10 stehen auf der e-Saite. Leider hab ich nur Lautsprecher am Bildschirm (igitt) . Das "h", also die 7 auf der e-Saite ginge, von dem was ich höre auch auf der "h"-Saite im XII. Bd. Ist dann auch leichter zu greifen in der Abfolge.
BTW, wie geht das mit dem Tab?
Gruß
bemoll
 
  • #11
e-------------------------
b-------------------------
g-------------17-----12----
d--------------------------
a------15--------15-----14~-
d-14------14---------------

erster teil, klingt quasi wies orig
VORSICHT: drop-d ^^
und: für mich bleibt ein b ein b, egal wie doof deutsche mönche sind ;)
 
  • #12
e--------------------------------------------------------
b-------------------------------------------------------11~
g----------19--------16~----------16-17----12~-----------
d-------------------------------12------------------------
a----15-------15--10--------14----------10--------10------
d-10----10---------------10--------------------10----10---

ich habe fertig...muss bloß noch die oktaven ausrichen, is noch bissl schwerfällig zu spieln so
wers als .txt will soll sich melden ^^
 
  • #13
hier spricht der Mönch, der nun mal das b als h ansieht (tja, das Mittelalter :) )
das Stückchen endet:
e--------------10------
h!-------------------
g--------9---------
d-----10--10--- (wie ein langsames Arpeggio con molto [g=49]vibrato[/g])

die "Pickinstruktur" in etwa:

e------------------10----------------- ----7---------------------------10
h!-------------------------------------------------------------------------
g-----------9----------------------0----------0-----------------9
d-----9-10--------------- 10--9-------------------------9-10
a-------------10-------10-----------10---------10---------------10 etc.......
e-------------------------------------------------------------------------

Anmerkung: Fingerstyle; der Daumen wandert zwischen a und d Saite, die g-saite (leer) wird sehr leise vom Gitarristen gespielt, ebenso das gegriffene e auf der g-Saite (IX..Bd.)

HTH
bemoll
 
  • #14
bin immernoch für meine version...sowohl tab als auch b :D

mfg drai
 

Zurück
Oben