M
manumusic
Gesperrter User
- Registriert
- 25.10.07
- Beiträge
- 66
- Reaktionen
- 0
- Punkte
- 104
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
manumusic schrieb:
kennt jemand von euch ein brennprogramm, dass freeware ist?
es sollte jedoch isr-codes brennen können, die bei master audio-[g=420]cd[/g]'s geschrieben werden, und die radiosender entschlüsseln können zwecks abrechnung.
mazze schrieb:
...auch Nero unterstützt ISRC und davon gibts ne Demoversion für einige TAge
mazze schrieb:
@warp
dürfte ich dann auch kein Freewareplugin für eine kommerzielle (commercial purposes) Musikproduktion verwenden? Wäre doch komisch, wenn das generell so wäre.
Oder dürfte ich mit OpenOfficeOrg keine REchnung schreiben?
KAnn ich mir wirklich nciht vorstellen.
404NotFound schrieb:
Das mit "keine Freeware für kommerzielle Zwecke" ist grober Schwachsinn. Falls dieses Gerücht tatsächlich existiert, dann wurde es von der Software-Industrie in die Welt gesetzt, um potentielle Nutzer von Open-Source-Software wegzuholen.
404NotFound schrieb:
Andererseits glaube ich trotzdem nicht, dass es eine Freeware gibt, die ISRC-Codes schreiben kann. An dem Verfahren hängen sicher wieder eine Menge Patente und Lizenzen, die zu teuer waren, um das als Freeware zu veröffentlichen.
warp schrieb:
404NotFound schrieb:
Das mit "keine Freeware für kommerzielle Zwecke" ist grober Schwachsinn. Falls dieses Gerücht tatsächlich existiert, dann wurde es von der Software-Industrie in die Welt gesetzt, um potentielle Nutzer von Open-Source-Software wegzuholen.
sorry 404NotFound, aber du irrst dich hier gewaltig und solltest besser mal Lizenzbestimmungen lesen und auch den Unterschied zwischen Freeware und Open-Source-Software beachten!
404NotFound schrieb:
Andererseits glaube ich trotzdem nicht, dass es eine Freeware gibt, die ISRC-Codes schreiben kann. An dem Verfahren hängen sicher wieder eine Menge Patente und Lizenzen, die zu teuer waren, um das als Freeware zu veröffentlichen.
Auch hier vermutest du falsch!
bspw. kann die Freeware EAC mit ISRC umgehen und dort findet sich auch der ausdrückliche Hinweis:
This program is free for private use! This means, using the program will cost you no money, as long as you only use it for non-commercial purposes.
404NotFound schrieb:
Klar kenne ich den Unterschied zwischen Freeware, OSS und FOSS. Lies dir mal das durch:
http://de.wikipedia.org/wiki/Freeware
404NotFound schrieb:
Es geht mir doch einfach nur darum, dass du verstehst, dass jede Freeware nicht GENERELL "for non-commercial use only" ist.
404NotFound schrieb:
Ich habe mir die EAC-Seite nicht genau durchgelesen, aber für mich macht das Programm eher den Eindruck, als sei es mehr zum Kopieren als zum Erstellen von eigenen CDs vorgesehen - wenn die zu kopierende [g=420]CD[/g] oder der zu kopierende Titel schon einen ISRC hat, dann ist der auch auf der Kopie vorhanden. Ich bezweifle, dass das Programm Tracks ohne ISRC nachträglich mit diesem versehen kann.
warp schrub:
Freeware die ISRC beherrscht hat die Einschränkung, das sie nur für private Zwecke bzw. für "non-commercial purposes" verwendet werden darf.