Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Name des Tracks: Invader
Dauer: 6:10min
Speed: 160 Bpm
Verwendet wurde: Ableton Live, UAD 1, Synth1, Audacity
Vocals sind von mir. Auch wenn sie mich irgendwie an Unreal 1 erinnern...
Wollte mal was machen das weniger Melo drin hat.
Da haste auch schön gezeigt was du in dem andern Thread gemeint hast mit "keep it simple".
Ich würde sagen ein paar FX Sounds sind n Ticken zu laut, vor allem im Höhenbereich, aber der Mix ist auch sehr gut.
Mehr davon!
Was mir grad auffällt: Irgendwie wünscht sich mein Ohr bei 4:55 dass der zusätzliche Bass synth mit einem herunterschwappendem Hochpassfilter und vielleicht anfangs mit etwas mehr Hallanteil einsetzt, als würde es sich von weiter weg ankündigen und rasch drüberfliegen um dann hintenzubleiben wo er jetzt ist. Nur eine Idee.
Mit keep it Simple ist eigentlich das Arschwackel Prinzip gemeint. Versuch einfach mal bei 160BPM zu komplexen basslines zu tanzen. Mal abgesehn von dark.. wos noch vieeel derber zur Sache geht - is bei Psy meines erachtens wichtig das der #### noch mitwackeln und man noch mitstampfen kann..
Während bei Dark die Breaks WEIT aus wichtiger sind.. schneller & öfter aber auch so das es schön nach vorn treibt. Habs scho erlebt da kam nur noch gebretter & die Leude wussten nemme worauf Tanzen. Oder wann Luft holen.
Ich mag auch so Acidlines und so - nur die Beißen sich sssseeeehhr schnell mit der eigentlichen Bassline. Es gab scho Beats da hab ich wie BLÖDE versucht den Sound strukturiert zu bekommen. Melo etz. alles passte sich ein - aber kam die Acidline dazu drückte sie alles total weg. Worauf hören? Kick, bassline oder Acidline?
Mit das schwerste (auch für mich) ist es einen Track während der Produktion ned scho mit 10000 Melodies voll zu klatschen. Melos sind zwar geil & flashen gut - KILLEN aber auch die Aufmerksamkeit die man der Bassline schenken sollte.. es klingt ganz schnell nach dem 90er Jahre Psy der so Trancig abging. Das aber is heute in den meisten Clubs oder auf Goas echt ned mehr gefragt. Und so kacke es auch klingt - ein simpler Offbeat mit guter Atmo kann so SIMPLE es auch is, die Crowd rocken ohne Ende. Weils einfach leicht mit zu stampfen geht.