ich hab mal live ne agitarre, durch mein interface und [g=539]cubase[/g] gejagt, da ich die unbedingt mehr EQen wollte, als mir low, mid, hi ermöglicht hätten.
gitarrist hat nichts bemerkt
ist so schon möglich zu machen aber auf grund der [g=5]latenz[/g], find ich, nicht empfehlenswert
du nimmst nen [g=84]insert[/g] kabel, das eine ende an den eingang deines interfaces/soundkarte und das andere ende an den ausgang deines interfaces/soundkarte. nun routest du den rest per software in deinem sequenzer.. legst die effete drüber.
hier entsteht erstmal ne grundlatenz.. und je nach effekt noch mehr [g=5]latenz[/g].
wenn du nen digitalmischer hast... da sind doch normalerweise alle benötigten standard effekte ([g=108]hall[/g], delay, gate, comp, EQ) drin, warum nutzt du nicht die?