Intensiv depressiv ?

  • Ersteller Ersteller Bohrer
  • Erstellt am Erstellt am
Bohrer

Bohrer

Registriert
30.05.07
Beiträge
185
Reaktionen
0
Punkte
207
Hi,

diese kleine Ballade entstand letzten Samstag trotz schön Wetterfront. Aber so ist halt die Muse....
Die Akkustik [g=422]Gitarre[/g] klingt nicht nur sehr dünn, sie ist es auch. Leider habe ich zur Zeit nur dieses low end Modell. Kann man sie irgendwie pimpen (außer natürlich doppeln) ?
Den [g=118]Bass[/g] habe ich auch selbst eingespielt, ja ich weiß er ist laaaangweilig. Aber wie gesagt ich hatte nur ein paar Stunden Zeit und bin von Hause aus Gitarrist. :D
Ich bitte um ein paar Mixing Tips. Vor allem zur Transparenz und zum Anfetten.

Also haut rein .... ;)

alt : http://www.speedyshare.com/720139796.html

neue version: http://www.speedyshare.com/533554856.html
 
interessanter song.

das instrumental find ich bestenfalls durchschnittlich, vom spielerischen sowie vom sound. spielerisch fehlen mir einfach die ideen, es klingt unmotiviert. der mix ist in ordnung im sinne von "es ist alles gut und sauber hörbar", klingt aber flach und drucklos (die bassdrum ist zu leise, das fundament im [g=118]bass[/g] fehlt, es kommt kein räumlicher eindruck auf).
ich würde mir überlegen, die a-[g=422]gitarre[/g] ganz wegzulassen. sie fällt extrem negativ auf, wenn sie einsetzt, weil sie soundmäßig irgendwie nicht reinpassen will. zu kratzig, zu direkt, zu platt. das legt sich später zwar wieder, aber ich denke, dem song würde die a-[g=422]gitarre[/g] nicht wirklich fehlen. vielleicht kann man sie teilweise durch eine weitere e-[g=422]gitarre[/g] ersetzen, bei der du dich soundmäßig und spielerisch wohler zu fühlen scheinst.

den gesang finde ich allerdings mal richtig gut. tolle stimme, schöne melodie. da steckt richtig potential drin. ich würd mir wünschen, dass das instrumental nochmal grundlegend überarbeitet wird, denn dieser gesang verdient auch den entsprechenden background.
 
What else ? ;)
 
hmmm, schon eine mutige sache, mit harmonien.
aber es ist gut so, weil die ersten paar akkorden klingen sehr bekannt (weiss aber nicht voher, im moment).
mache ich fehler wenn ich sage: lynyrd skynyrd?

solo ist cool - bis zu diesem mutigen harmoniewechsel.
da muss du noch was machen, mit diesem hartem übergang ins refrain, so ist das zu schnell und überraschend....
bei den double stops am ende des solos haste ein loch im arrangement - schade, wenn das die krone ist, dann richtig unterstreichen...

nach dem solo könntest du das solo auch weiter spielen - es sind schöne harmonien.

aber: drums sind zurecht kritisiert.
richtige drums hätten der song richtig aufgewertet.

vocals finde ich musikalisch in ordnung.

die aufnahme ist bissel dünn...

mach noch ein richtiges ende und so haste ein song komplett.

vg
dragan
 
Hi Dragan,

danke für die Kritik. Die Drums sind echt, ohne Scheiß.
Ein Drumplayalong von [g=420]CD[/g] von Profis eingespielt. Die Harmonien sind definitiv nicht von Lynyrd Skynyrd gemopst, zumindest nicht bewusst. Das "Anfangsriff" ist von den Harmonien her an Eddy van Halen´s 1984 Album angelehnt, den Namen des Stückes weiß ich nicht, im Moment.
Ansonsten hast Du mal wieder ins Schwarze getroffen, das Solo Ende ist nackt. Wie gesagt, ich habe das alles am Samstag nachmittag eingehämmert, nachdem unser Sänger spontan was über die "[g=63]harmonie[/g] -hookline" eingesungen hat.
Was heißt bissl dünn, alles doppeln oder wie ... Ich dachte da auch eher an life atmo nicht an komplette Orchestrierung mit Streichern :D

Hey Dragan ich glaube Du meinst "free as a bird" von Lynyrd S. !!?? Stimmt das fängt ähnlich an.
 
bitte um weitere "Nettigkeiten" ;)
 
Also schön arrangiert. Klingt mir sehr nach 70er Jahren.
Da gab's mal so einen Musikfilm "phantom of the paradise"
der Song könnte glatt zum Soundtrack dieses Films gehören.

Hab auch keine Skala bemerkt, die sich mit irgendeinem [g=250]Akkord[/g]
gebissen hätte, gut gemacht!

Lediglich das Ende finde ich ein bisschen unterrepräsentiert.
Eine Art kurzes Outro wäre noch geil, ein Fadeout passt
nicht zu dem Song.
 
Es geht ja auch gar nicht um 1000 Noten in drei Takten sondern um Platz für die Atmo. :hammer:
 
Vielleicht noch jemand mit Sinn für Ballädchen ...? :D
 
Also der erste Ton hat mich voll an "Drive" von R.E.M. erinnert, hab grad probegehört, der ist aber einen [g=40]Halbton[/g] höher oder so. Jedenfalls find ich sowas toll, reisst einen gleich wieder in Erinnerungen und Gefühle von vergangenen Zeiten.
Und diese Harmonien die jeder meint, das wird wohl "Cat's in the cradle" von Cat Stevens sein...? "He said, one day i'm gonna be like you..."

Minimalistisch. Für viele eine Beleidigung, hier aber ganz gut wie ich finde.
Zum Teil fehlt tatsächlich der "Schub" im Song, da könnte etwas mehr gepusht werden, vielleicht dezente Streicher im Hintergrund, so ab 2:30 rum. Einfach, um mal aus der Einfachheit und dem Solo rauszukommen, und wieder darauf vorzubereiten dass es gleich weitergeht.
Doof find ich das Ende. Mitten im Gesang auszublenden, das geht ja mal gar nicht. :) Da lieber noch einen abschließenden [g=250]Akkord[/g] ausklingen lassen oder noch ein paar Sekunden weiterklimpern und das dann ausblenden.

Der Gesang und die Solo-[g=422]Gitarre[/g] gefallen mir echt sehr gut, passen auch gut zusammen.
Die Drums passen vom Stil her auch ganz gut, allerdings könnte man die auch stellenweise rauslassen oder die hektischen Breaks unterbinden.
Ähm... sagtest du nicht was von akustischer [g=422]Gitarre[/g]? Also ich hab nur eine unverzerrte elektrische gehört...?

Jedenfalls Daumen hoch, mir gefällts!
 
So lala,

wir haben jetzt noch einmal einige Eurer Kritikpunkte überarbeitet und den Gesang komplett neu aufgenommen, bzw. die Gitarren ergänzt. Ich habe den [g=118]Bass[/g] etwas angehoben und einige Gitarrenfarbtupfer eingespielt.
Anders als einige hier bin ich gerade von der Einfachheit angetan :D
Ich habe festgestellt das es für mich 1000 mal schwieriger ist eine Ballade funktionieren zu lassen, als einen uptemposong.

Die Pause zur richtigen Zeit ??? Macht mich fertisch 8)

http://www.speedyshare.com/533554856.html
 
Hi

ist eigentlich schön gespielt usw. ... das Thema der STrophen erinnert mich an
Frumpys "How Gpsy was born" ...
...die Stimmung stimmt ...
... es fehlt aber eigentlich das Zentrum des Songs .... ein Refain .. Strophen und Bridge sind da ... aber das I-Tüpfel fehlt...

Gruss, Kasimiruslav
 
kasimiruslav schrieb:

... es fehlt aber eigentlich das Zentrum des Songs ....

Ich hatte immer nur das "Anfangs-Riff" im Kopf, wusste aber nie, wo es hinführen sollte. Wenn Du es rockig und im 120 Tempo spielst funktioniert das, aber als Herzschmerznummer gestaltet sich so etwas schwierig. Das Thema ist die Strophe, andere Harmoniefolgen führen zu weit weg und verschleppen die Atmosphäre. Aber ich weiss worauf Du hinaus willst.
Es ist eben eher so eine Endlosschleife und nicht Staiway to heaven oder hotel california. Wobei diese Sachen sich auch sehr stark wiederholen. Aber natürlich kein Vergleich .... :(

Mein größtes Problem ist nach wie vor die Transparenz der Einzelstimmen
 
Püschchen ;)
 
so langsam werd ich wirklich depressiv, schnief :roll:

bitte um fiedbäk
 
Auch auf die Gefahr der Abmahnung duch die admins bitte noch mal um ein [g=94]Feedback[/g] bezüglich Mix, joa Herrschftsszeiten is denn hier gor koin echter Kritiker mehr anwesend ? :D

http://www.speedyshare.com/533554856.html
 

Similar threads


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben