Integration $Effektgerät$ in Cubase 4 nicht möglich?

M

Morris

Registriert
04.02.07
Beiträge
3
Reaktionen
0
Punkte
4
Hallo,

ich stehe gerade vor einem Problem: Hier steht ein Effektgerät (in diesem Fall ein Lexicon MPX550) und eine eingängige und einfache SysEx-Doku dazu herum. Jetzt würde ich gerne eine einfache Oberfläche dazu anlegen, damit ich dieses Effektgerät auch bequem am Computer einstellen kann.
Gefunden habe ich bereits die [g=32]Midi[/g]-Geräteverwaltung, die aber folgende Probleme mit sich bringt:

1. Die Bedienoberfläche wäre statisch und könnte sich nicht z.B. an das gewählte Effektprogramm anpassen
2. Wenn ich jetzt so eine SysEx-Message erzeuge, kann ich nicht als Parameter übergeben, ob es sich um eine Query oder Data-Message handelt
3. SysEx muß ich immer wieder neu eingeben statt kopieren...

Gibt es da irgendwas praktisches, am Liebsten wäre mir ja etwas [g=77]VST[/g]-mäßiges, was ich einfach wie einen externen Effekt hinzufügen könnte und mich virtuelle Oberflächen erzeugen läßt. Noch besser wäre es, wenn man dann darin auch einen oder mehrere Controller definieren könnte und dann bequem mit diesem verschiedene Geräte bedienen könnte.
Bei Sonar wurde der Oberflächeneditor auch völlig unverständlicherweise entfernt...

Weiß irgendwer so ein Tool in der Art oder muß man das erst selbst programmieren oder geht da vielleicht doch mehr in Cubase?

Danke für die Hilfe im Voraus.
 
In der Keys gibt es die Reihe "Cubase-Zone".
Da ist das damals gross und breit erklärt worden.

Ich lese sowas jedenfalls ... :)
Du musst jetzt einfach nur an das viele Geld denken, was Du bis jetzt durch das nichtlesen von Fachpresse gespart hast ...
Das ist doch auch schonmal was.

Weil ich aber kein böser Mensch bin, gebe ich Dir diesen LInk.
Dort findest Du bereits programmierte Vorlagen, die andere User dort zum Download zur Verfügung gestellt haben.
Da sollte so ein Standard-Gerät wie Dein Lexicon möglicherweise schon zu finden sein, so dass Du Dir die Mühe komplett sparen könntest.

Einfach mal reinschauen :

http://www.dhoop.de/

Viel Glück und frohes Schaffen ! :)
 
Du musst jetzt einfach nur an das viele Geld denken, was Du bis jetzt durch das nichtlesen von Fachpresse gespart hast ...

Ja, in der Tat, allerdings weiß ich nicht, ob du mich richtig verstanden hast: Ja, ich weiß, wie ich die Bedienoberflächen in Cubase erstelle. Ich hab mir gerade einige Beispiele von der angegebenen Seite heruntergeladen, da werden meistens gar nur CCs verwendet. Ich hab hier aber so ein "intelligentes" Gerät, welches die CCs dynamisch zuordnet (alle Bedienelemente, die sich am MPX550 drehen lassen, sind auch so über CC zugänglich). Die Bedeutung wechselt also je nach eingestelltem Programm ([g=108]Hall[/g]/Ambience/etc.). Dazu kommen so einige Parameter, die sich nur über SysEx ändern lassen, nicht aber am Gerät selbst!

Mein Gedanke wäre es jetzt dazu eine Oberfläche zu haben, die je nach ausgewähltem Programm die verfügbaren Parameter einfach anzeigt. D.h. man öffnet die Bedienoberfläche und es holt sogleich alle aktuell eingestellten Werte ab und zeigt diese an. Dann kann man daran "herumdrehen" und die Änderungen werden an das Gerät übertragen. Im Prinzip Cubase-Mixermaps bidirektional. Dann sollte die Bedienoberfläche je nach Effekt-Programm nur die einstellbaren Parameter anzeigen.

Es geht also weder um Patches und deren Patchnamen noch um "Bedienoberflächen" an sich noch um gewöhnliche Mixermaps. Mit all diesen Dingen komme ich bereits gut zurecht. Wie gesagt: Sonar hatte das Gesuchte mal vor Versionen dabei, jetzt aber nicht mehr. Wenn einer einen anderen [g=70]Sequencer[/g] mit dieser Funktionalität weiß, wäre mir vielleicht auch schon geholfen...

Trotzdem ist der genannte Link echt praktisch, keine Frage. Danke dafür! Muß ich wohl weiter suchen... nutzt denn hier keiner Effektgeräte mit Cubase?
 

Ähnliche Themen

Guitar_TT
  • Artikel
Antworten
7
Aufrufe
26K
tim_heinrich
tim_heinrich
M
Antworten
1
Aufrufe
4K
Sickfried
Sickfried

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben