
JourneyPope
- Registriert
- 28.01.06
- Beiträge
- 492
- Reaktionen
- 1
- Punkte
- 538
Moin Community,
wie ich euch bereits in meinem Beitrag "Harley fahren für Anfänger" habe wissen lassen, habe ich mir das Akai Mpk 49 gegönnt. Mittlerweile krieg ich es tatsächlich gebacken, virtuelle Instrumente damit anzusteuern. Wow! Bin ich 'ne koole Sau!
Sogar die Makro-Regler habe ich schon meinem Board zugewiesen... 
Mir ist in der vergangenen Woche aufgefallen, dass mir der Workflow in Ableton ziemlich gut gefällt. Beim Akai lag die 6.er Le Version bei, mit der ich jetzt einige Tage rumexperimentiert habe. Bis dato hab ich immer mit Sonar 5 gearbeitet, was mir persönlich von der Bedienung weniger zusagt. Deshalb überlege ich momentan, auf das neue Ableton Live 7 umzusatteln.
Meine Frage an dieser Stelle ist, welche virtuellen Instrumente in der neuen Live-Version enthalten sind. In der abgespeckten 6.er Variante kommen sehr viele synthetische Klänge zum Einsatz, von denen ich nicht so sonderlich viel halte. Ich steh auf akustische [g=422]Gitarre[/g], echte Bläser und naturgetreue, seidige Streicher. Was meint ihr: Befriedigt der aktuelle [g=70]Sequencer[/g] meine Bedürfnisse, oder eher weniger? Ich freue mich über eure Meinungen!
Harley Pope
wie ich euch bereits in meinem Beitrag "Harley fahren für Anfänger" habe wissen lassen, habe ich mir das Akai Mpk 49 gegönnt. Mittlerweile krieg ich es tatsächlich gebacken, virtuelle Instrumente damit anzusteuern. Wow! Bin ich 'ne koole Sau!
Mir ist in der vergangenen Woche aufgefallen, dass mir der Workflow in Ableton ziemlich gut gefällt. Beim Akai lag die 6.er Le Version bei, mit der ich jetzt einige Tage rumexperimentiert habe. Bis dato hab ich immer mit Sonar 5 gearbeitet, was mir persönlich von der Bedienung weniger zusagt. Deshalb überlege ich momentan, auf das neue Ableton Live 7 umzusatteln.
Meine Frage an dieser Stelle ist, welche virtuellen Instrumente in der neuen Live-Version enthalten sind. In der abgespeckten 6.er Variante kommen sehr viele synthetische Klänge zum Einsatz, von denen ich nicht so sonderlich viel halte. Ich steh auf akustische [g=422]Gitarre[/g], echte Bläser und naturgetreue, seidige Streicher. Was meint ihr: Befriedigt der aktuelle [g=70]Sequencer[/g] meine Bedürfnisse, oder eher weniger? Ich freue mich über eure Meinungen!
Harley Pope