
florida
- Registriert
- 10.09.03
- Beiträge
- 1.357
- Reaktionen
- 6
- Punkte
- 1.654
Hi,
also folgendes:
Ich fahre total auf die Musik aus den 80ern, also hauptsächlich auf diesen typischen Synth-Pop ab! ich möchte diese Musik gerne mit in meine eher Trancelastigen Tracks mit einbauen. Soweit kein Problem...ABER:
Ich schaue mich momentan nach dem ein oder anderen Hardware Synthie um, und würde von euch (vieleicht von Personen, die diese Musikära bewusst miterlebten) wissen, was denn DIE Instrumente der 80er waren?
Und sind heutige Synthesizer a la Nord Lead3, Virus, Nord Modular,... in der Lage diesen typischen 80er Sound zu erzeugen?
Ich habe bisher eher nur mit sehr -ich nenn es mal- minderwertigen Softsynths gearbeitet und stoße da irgendwie an meine Grenzen, und deswegen möchte ich mir nun den ein oder anderen hardware Synth bescheren
Die erste Frage interessiert mich echt brennend, da ich zu dieser Zeit gerade mal geboren wurde
Die zweite Frage, ist -für mich- ein entscheidentes Kaufkriterium eines modernen Synthesizers, da ich ohne 80er Flair nicht das machen kann was ich will
Also Jungs und Mädels, wenn ihr was wisst, her damit
Ach ja, das der DX7 ein Kultinstrument der Zeit war ist klar
Aber das war ja sicherlich nciht der einzigste 
Gruß + schönen Sonntag
Florian
also folgendes:
Ich fahre total auf die Musik aus den 80ern, also hauptsächlich auf diesen typischen Synth-Pop ab! ich möchte diese Musik gerne mit in meine eher Trancelastigen Tracks mit einbauen. Soweit kein Problem...ABER:
Ich schaue mich momentan nach dem ein oder anderen Hardware Synthie um, und würde von euch (vieleicht von Personen, die diese Musikära bewusst miterlebten) wissen, was denn DIE Instrumente der 80er waren?
Und sind heutige Synthesizer a la Nord Lead3, Virus, Nord Modular,... in der Lage diesen typischen 80er Sound zu erzeugen?
Ich habe bisher eher nur mit sehr -ich nenn es mal- minderwertigen Softsynths gearbeitet und stoße da irgendwie an meine Grenzen, und deswegen möchte ich mir nun den ein oder anderen hardware Synth bescheren
Die erste Frage interessiert mich echt brennend, da ich zu dieser Zeit gerade mal geboren wurde
Die zweite Frage, ist -für mich- ein entscheidentes Kaufkriterium eines modernen Synthesizers, da ich ohne 80er Flair nicht das machen kann was ich will
Also Jungs und Mädels, wenn ihr was wisst, her damit
Ach ja, das der DX7 ein Kultinstrument der Zeit war ist klar
Gruß + schönen Sonntag
Florian