
Carcinome
- Registriert
- 17.02.11
- Beiträge
- 6.597
- Reaktionen
- 2.514
- Punkte
- 14.198
Ich habe nochmal in dem Manual des Phonic gelesen. Daraus erschließt sich mir folgendes:
- der Ausgang "2T Rec" des Phonic gehört an den Line-In der Aureon
- "2T Rtn" gehört an den Stereoausgang der Aureon angeschlossen
- der "2T Rtn to Phones" Knopf muss gedrückt sein
- der "2T Rec to Main" darf nicht gedrückt sein
- während der Aufnahme hörst Du Deine Stimme und das Backing über die Kophörer, die am Phones-Anschluss angeschlossen sind
- nur das Mikrofonsignal müsste nun aufgenommen werden
- der Hinweis von @slowhand73 in Posting #19 stimmt auch: Die Stimme sollte nur auf einer MONO-Spur aufgenommen werden, da sie sonst nur streng auf einer Seite des Stereopanoramas liegt.
Edit:
Welche Cubase Version liegt denn vor? 5.1? Evtl. muss da auch noch mal ein Update her.
- der Ausgang "2T Rec" des Phonic gehört an den Line-In der Aureon
- "2T Rtn" gehört an den Stereoausgang der Aureon angeschlossen
- der "2T Rtn to Phones" Knopf muss gedrückt sein
- der "2T Rec to Main" darf nicht gedrückt sein
- während der Aufnahme hörst Du Deine Stimme und das Backing über die Kophörer, die am Phones-Anschluss angeschlossen sind
- nur das Mikrofonsignal müsste nun aufgenommen werden
- der Hinweis von @slowhand73 in Posting #19 stimmt auch: Die Stimme sollte nur auf einer MONO-Spur aufgenommen werden, da sie sonst nur streng auf einer Seite des Stereopanoramas liegt.
Edit:
Welche Cubase Version liegt denn vor? 5.1? Evtl. muss da auch noch mal ein Update her.