[Instrumental D`N B] TOXA - Don´T

  • Ersteller Ersteller Toxa
  • Erstellt am Erstellt am
was ist denn das neue Spielzeug? Ein Tool welches aus ner Wellenform ein feines ausgefülltes Rechteck macht?...Sorry! ;-)

könnte grooven, wenn Du es nicht kaputt limitiert und komprimiert hättest...Ich habs nach einer Minute abgeschaltet.
Also nacharbeiten und alles mal weniger heiß fahren, dann hör ich es mir auch wieder an

Mir ist gerade der Schädel fast geplatzt...Echt schlimm!


Edit: Ob Dynamik vorhanden ist hört man ja eigentlich, aber hier musste ich echt mal nachschauen
DynamicRange Wert ist 5 :blow:
 
oki, hab da auch erst 2 stunden drann gesessen, mixtechnisch is da auch absolut gar nix dran, kein plugin auf keiner spur, nur plump ozon auf den master gesetzt und etwas maximiert...

rest kommt die woche noch.

Bin blos wegen guitar von suhar bytes gerade so euphorisch XD *schwärm*
 
den Ansatz find ich geil, "böse" Gitarre mit DnB Beat.

Vom Arrangement her ist es aber noch etwas eintönig, da entwickelt sich kaum was. Ich würde coole Breaks mit abgefahrenen Sounds einfügen etc... :)
 
oki, hab da auch erst 2 stunden drann gesessen, mixtechnisch is da auch absolut gar nix dran, kein plugin auf keiner spur, nur plump ozon auf den master gesetzt und etwas maximiert...

dann nimm den scheiss raus...:grr:

ETWAS MAXIMIERT? Wenn Du mixtechnisch nix gemacht hast, dann ist das kein Problem, dann hört man das Ding halt als ungemischte Skizze...... aber dann die Summe abzufackeln...?!?
 
oki oki, wollte jetzt niemanden wehtun, ich ersetze es gleich mit ohne allem...
 
den Ansatz find ich geil, "böse" Gitarre mit DnB Beat.

Vom Arrangement her ist es aber noch etwas eintönig, da entwickelt sich kaum was. Ich würde coole Breaks mit abgefahrenen Sounds einfügen etc... :)

Dem kann ich mich nur anschließen.
Schöne Idee, bitte mehr Variation. Rhythmisch und melodisch.
Deine Begeisterung für den vituellen Sugar Bytes Gitarristen kann ich nicht teilen.
Hört sich in meinen Ohren programmiert an mit Chemo - Sound.
Habe gerade mal den Testbericht auf recording.de gelesen:
...
Fakten:
- Gitarrenemulation
- 3 Gitarren, die clean oder mit einer Handvoll Effekten und Verstärkern gespielt werden können
- Preis: 199,- EUR

Mein Tip:
Die 199 Euro in eine E-Gitarre investieren ( z.B. Ibanez, Yamaha oder gebraucht was passendes ).
Schön üben. Mal was aufnehmen. Am Rechner alles hübsch machen.

Ich möchte anmerken, dass ich eher old school bin. Ich konnte mich erst vor ca. einem halben Jahr mit Guitar Rig anfreunden. Verzerrung finde ich analog nach wie vor besser. Allerdings muß es bei mir nicht mehr nur Röhre sein.
Weitermachen.
 
joar, gitarre kaufen.... ich spiel jetzt zwar schon seit einem jahr gitarre (akkustisch) aber wenn ich mir mal so überlege, das riff aus dem track mit der geschwindigkeit zu spielen würd ich WENN ÜBERHAUBT nur mit eine millionen versuchen hinbekommen, wobei, ne, hätt ich nie hinbekommen.

hab jetzt mal die 200 € investiert... und für den hausgebraucht reicht es allemal denk ich...


PS: abwechlung reinbekommen... mal sehen was sich da machen lässt, weil der stil mal so gar net meine schiene ist, ich liebe zwar die musik, aber hab darin 0 erfahrung bis jetzt, aber ma schaun
 

Similar threads

E
Antworten
10
Aufrufe
2K
evitcaevissap
E
E
Antworten
8
Aufrufe
867
evitcaevissap
E

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben