Instrumental: Calm down

Registriert
28.01.06
Beiträge
492
Reaktionen
1
Punkte
538
Grüßt Euch, Recorders!

Ich hab die letzten Tage mal wieder die Muße gefunden, ein kleines Instrumental zusammenzuschrauben. Und nun bin ich bereit, mich öffentlich an den Pranger zu stellen... ;) Stellungnahmen und Anregungen zum Arrangement & Mix sind herzlich erwünscht!
Die Instrumente sind komplett in Live7 eingespielt.

Viele Grüße,
JP

http://www.yourfilelink.com/get.php?fid=508242
 
Überprüfe mal den Link.
 
Ganz schön link, dieser Link... :D Einen so lange warten zu lassen, bis die Datei zum Download bereit steht... ich halt mal nach nem netteren File-Hoster Ausschau...

EDIT: So... geht doch...
 
Upload not found.
The file you requested couldn't be found

:(
 
Bis gerade ging der Link noch. Leck mich anne Füße. Mom...
 
boah, ich warte gerade gefühlte 10 Minuten auf 2,7 MB ..... Der Link funzt aber. Bloß tierisch lahm.

Gut, was man hört sind erste, relativ ordentliche Gehversuche aber natürlich noch nichts, was einen irgendwie vom Hocker reißen würde, aber man merkt : Prinzip des Sequences ist verstanden, was fehlt ist die Praxis und die Abechslung. Die Instrumente klingen nicht wirklich natürlich, das Thema ist einfach und wird prinzipiell 2 Minuten lang nur wiederholt, ohne Höhen und Tiefen.

Versuche jetzt einfach mal das nach und nach zu verfeinern, die Instrumente so einzustellen, daß sie abklingen, wie echte Instrumente, gerade die Streichinstrumente erfordern sehr viel Gefühl, [g=4]Dynamik[/g] und sicherlich kannst Du in Deinem Programm auch so was wie eine Attack- und Release- Zeit einstellen, so daß sie sich weich oder der Härte Deines Keyboard- Spiels entsprechend unterscheidlich anklingen und sanfter und länger abklingen. Versuche mal mit Lautstärke und kleinen Dosen von Effekten das Ganze räumlich zu gestalten, Bewegung rein zu bringen und neue Klangfarben rein zu bringen. Vielleicht mal eine verspielte Melodie, ein anderer Teil dazu. Oder schnapp Dir mal ein Mikro und versuche was mit Gesang zu machen. Du wirst dann sehr schnell merken, woran es noch fehlt.

Einfach weiter machen. Oder versuche mal selber zu überlegen, was die Leute so zu Deinem Stück schreiben würden. Dann fallen Dir vielleicht konkret Fragen ein, wie das, das oder das geht und dann kann man Dir gezielt helfen. Songaufbau, Melodieführung, Harmonien, das ist natürlich Deine Sache und das geht halt nur Stück für Stück. Aber bei der technischen und klanglichen Seite kannst Du schneller vorran kommen, wenn Du die Probleme und Wünsche selber analysierst und schreibst, was Du gerne haben möchtest. Lasse Dir aber erst mal kein teures Zeug aufschwatzen, sondern versuche erst mal mit den reichlichen bereits vorhandenen Mitteln alles zu reißen was geht. Erst das Handwerkszeug und dann mit Bedacht und Sachkenntnis das Sparschwein plündern .... Das kann mitunter Monate/ Jahre dauern, also nichts was man über´s Knie brechen muss.
 
Ein zwar knappes aber herzliches Dankeschön für dein großzügiges [g=94]Feedback[/g], Zehnvorsechs! Da der Abend ruft, kann ich leider momentan nicht expliziter Stellung beziehen... deshalb (voerst) schon mal ein dickes Dankeschön für die Ratschläge!

Nen schönen Abend...

Jan
 
Wo zehnvorsechs recht hat hat er recht,was die Instrumentierung und deren Echtheit angeht,wollte ich auch geschrieben haben.
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben