O
Obsolet
- Registriert
- 18.05.06
- Beiträge
- 2.212
- Reaktionen
- 84
- Punkte
- 2.770
Hi!
Nun brauche ich mal ein paar Ideen und auch Infos zur Installation von Cubase 4.
Ich habe derzeit SX 3.1 installiert und möchte das auch noch eine Zeit lang als "Backup" parallel nutzen können, was ja möglich sein soll.
Ansonsten hatte ich immer "frisch" mit nur einer aktuellen SX Version mein System am Laufen, d.h. ich habe zuvor die alten Version(en) beseitigt.
Nun habe ich im Laufe der Zeit meinen [g=77]VST[/g] [g=8]Plugin[/g] Folder reichlich mit allerlei nützlichen und weniger nützlichen Plugins vollgestopft, nebener auch noch Kontakt 2.2, Battery 3, FM8 und das DFH2 von EastWest dabei.
Cubase 4 habe ich nun im vorgeschlagenen Ordner installiert, somit sind die neuen Plugins dort auch im Pfad.
Die Freeware Sachen kann ich sicher einfach dorthin kopieren, wahrscheinlich in Cubase 4 auch einen weiteren [g=77]VST[/g] Folder hinzufügen.
Aber was ist denn mit den NI Produkten? Kann ich die ggf. auch in den Cubase 4 Ordner kopieren?
Und später werde ich ggf. SX 3.1 löschen, somit auch den [g=77]VST[/g] Folder.
Vielleicht wäre es möglich parallel den [g=77]VST[/g] Folder zu halten?!
Wie macht Ihr das? Bin ich verwirrt? Frage ich nur Unsinn?
Naja, ich habe halt gerne immer einen "Neuanfang" bei einem Upgrade.
Vielleicht kann und will mir dabei ja jemand etwas Hilfe leisten
Danke + Gruß
Installieren jetzt erstmal weiter = Neustart und Aktivierung (SCHRECK!)
Gruß
Obsolet
Nun brauche ich mal ein paar Ideen und auch Infos zur Installation von Cubase 4.
Ich habe derzeit SX 3.1 installiert und möchte das auch noch eine Zeit lang als "Backup" parallel nutzen können, was ja möglich sein soll.
Ansonsten hatte ich immer "frisch" mit nur einer aktuellen SX Version mein System am Laufen, d.h. ich habe zuvor die alten Version(en) beseitigt.
Nun habe ich im Laufe der Zeit meinen [g=77]VST[/g] [g=8]Plugin[/g] Folder reichlich mit allerlei nützlichen und weniger nützlichen Plugins vollgestopft, nebener auch noch Kontakt 2.2, Battery 3, FM8 und das DFH2 von EastWest dabei.
Cubase 4 habe ich nun im vorgeschlagenen Ordner installiert, somit sind die neuen Plugins dort auch im Pfad.
Die Freeware Sachen kann ich sicher einfach dorthin kopieren, wahrscheinlich in Cubase 4 auch einen weiteren [g=77]VST[/g] Folder hinzufügen.
Aber was ist denn mit den NI Produkten? Kann ich die ggf. auch in den Cubase 4 Ordner kopieren?
Und später werde ich ggf. SX 3.1 löschen, somit auch den [g=77]VST[/g] Folder.
Vielleicht wäre es möglich parallel den [g=77]VST[/g] Folder zu halten?!
Wie macht Ihr das? Bin ich verwirrt? Frage ich nur Unsinn?
Naja, ich habe halt gerne immer einen "Neuanfang" bei einem Upgrade.
Vielleicht kann und will mir dabei ja jemand etwas Hilfe leisten
Danke + Gruß
Installieren jetzt erstmal weiter = Neustart und Aktivierung (SCHRECK!)
Gruß
Obsolet