Nö. Würd ich so nicht sagen.
Es betrifft ja nur wenige Bereiche, die mal fresh geuptdatet werden müssten, der Inspektor gehört zuoberst dazu, da sind wir uns wohl hier alle einig.
Ansonsten ist man auf dem richtigen Weg, OneWindow ist nun vorhanden, der Mixer ist einer der flexibelsten, auch wenn dort ein paar Details optimiert werden könnten. Aber auch dieser wird ja regelmäßig erweitert und verbessert. Das war mit Einführung ne ganz andere Hausnummer damals. Da hat sich also schon sehr viel getan, zum Positiven.
Die gesamte GUI von Cubase finde ich jedenfalls eine der besseren, ich arbeite gern mit dieser GUI, zumal man sich viel selber optisch und inhaltlich definieren kann. Als Gesamtes jedenfalls ansprechend, man kann gut den ganzen Tag damit arbeiten, ohne Augenkrebs.
Es lohnt sich definitiv, sich in Cubase mal mit den visuellen Einstellungen und den Ein/Ausblendfeatures zu beschäftigen.
Es gibt vergleichsweise 2D-GUIs anderer DAWs wo man bei vielen Spuren sofort den Überblick verliert, oder DAWs die im Unterbau wie Windows Office95 ausschauen, die mich da eher deutlich abschrecken. Aber das ist, wie immer, natürlich Geschmackssache, das stimmt natürlich.