Inputs einsparen - Passiver Summierer?

Registriert
24.09.22
Beiträge
1.081
Reaktionen
376
Ort
Hamburg Ciddy
Punkte
2.241
Moin,

ich habe zu viele Klangerzeuger, aber zu wenig inputs. Da das Systemupgrade erst in einigen Monaten veröffentlicht wird,
möchte ich die Zeit überbrücken und Signale, die ich eh separat recorde und ich wie bei einer Live Session über Mehrkanalaufnahme, irgendwie zusammenführen.

Aus 2 macht 1 quasi.

Hat wer Erfahrung mit passiven summierern gemacht? Signalverlust zu erwarten o.ä.?
Möchte gerne die symmetrischen Stereosignale von 2 Synths, also 4 Kanäle auf 2, jeweils runtermischen. Möchte mir nur ungern noch einen aktiven premischer hinstellen,
da ich hier nur vorrübergehend improvisieren möchte.

Gibts da was von Behringer?

Günstige Empfehlung?
 
also irgendeine art von aufholverstärker wirst du trotzdem brauchen... kann aber auch der mikroeingang von deinem interface sein.

klanglich ist das ziemlich transparent, ich hab lange mit einer dangerous d-box gearbeitet (passive summierung mit eingebauten aufholverstärker) -> der verstärker hatte ein bisschen (guten) sound, ob ich jetzt aber 8 kanäle rein geschickt habe oder digital summiert und dann nur 2 rein war relativ egal.
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben