In/Out mit verschiedenen Soundkarten ?

  • Ersteller Ersteller mixmawat
  • Erstellt am Erstellt am
M

mixmawat

Registriert
10.01.07
Beiträge
141
Reaktionen
0
Punkte
178
Nur eine kurz Frage:

Kann man in Cubase 4 zwei verschiedene Soundkarten/Audiointerfaces gleichzeitig einsetzen?

Beispiel: Mit dem RME Fireface rein und mit einer M-Audio Karte im Monitoring (Control-Room) wieder raus? Wie müsste ich das Routen?

Mit [g=18]Mac[/g] OS X auf einem G4.

Habe dazu nix im Handbuch gefunden. Mit NI Traktor ist das möglich - und ich glaube auch bei Ableton Live.

Freue mich auf schnelle Antworten.

Gruß, Mixmawat
 
Beide Interfaces im [g=12]ASIO[/g]-Multimedia-Setup aktivieren. Dann in Cubase mit F4 die [g=77]VST[/g]-Verbindungen aufrufen und die gewünschten Wege einstellen.
Allerdings bekommst du keine annehmbare [g=5]Latenz[/g] mehr.
 
[g=12]ASIO[/g]-Multimedia-Setup - wo finde ich das?
Im [g=77]VST[/g]-Geräte Manager oder im System?

Gruß, Mixmawat
 
Im Startmenü, wo dein Ordner mit "Steinberg" ist...
 
... okay, allerdings suche ich eine Lösung unter [g=18]Mac[/g] OS X - da gibt's kein Startmenü;-)

Gruß, Mixmawat
 
Dann bin ich machtlos!;-)

Sorry.
 
... na, dann noch mal an all die mächtigen da draußen:

Kannn mir da einer weiterhelfen ?

Gruß, Mixmawat
 
Suchen nach "Aggregate Device"... es ist in OSX 10.4.x möglich mehrere Soundkarten zu einer zusammenzufassen...

Gruss,

Mike
 
Danke, aber "Aggregate device" habe ich leider nicht gefunden. Wo versteckt sich das?

Zum anderen will ich auch nicht unbedingt Soundkarten zusammenfassen, sondern nur mit einer Karte ins Cubase rein und über eine andere Karte wieder raus. Unter [g=18]Mac[/g] OS X mit Cubase 4.

Wer kennt sich da aus ?


Gruß, Mixmawat
 
Hi!

Programme -> Dienstprogramme -> Audio-[g=32]Midi[/g]-Konfiguration

Dann in der Leiste oben unter "Audio" den Geräte-Editor öffnen.

Hier die Inputs und Outputs der jeweiligen Soundkarten, die Du nutzen willst auswählen. In Cubase geht das nicht einzustellen, da kannst nur eine Soundkarte wählen.

Gruss,

Mike
 
... probiere ich aus. Danke.

Mixmawat
 
Ich dachte immer das wäre nicht möglich? Cubase eunterstützt doch nicht mehrere [g=12]ASIO[/g]-Treiber zur gleichen Zeit aktiv zu haben... Oder doch?
 
Hallo? Will mir nichtmal jemand erklären, wo ich in Cubase unterschiedliche Geräte einstellen kann?
Oder meint ihr, wenn ich den (besch***) [g=12]ASIO[/g] DirectX Full Duplex-[g=12]ASIO[/g] Treiber auswähle und in dessen Setup verschiedene Karten auswähle?
 
Unter Windows geht das auch nicht.
Schau mal oben: Der User hat einen [g=18]Mac[/g]. Da sind einige Dinge anders.
 
wenn ich den (besch***) [g=12]ASIO[/g] DirectX Full Duplex-[g=12]ASIO[/g] Treiber auswähle und in dessen Setup verschiedene Karten auswähle?

wenn der [g=12]asio[/g] directX treiber so "besch***" ist, dann kauf dir doch einen anderen ;-)
 
@fmo: Die Antworten von Devil-Head bezogen sich aber auf ein Win-System. Und da stand nicht sofort drin "geht nur unter [g=18]Mac[/g]".

@kickback: Hab ich auch... Zwar nicht den Treiber, aber bei meiner Karte war ein [g=12]ASIO[/g]-Treiber dabei. ;)

Das heißt für mich also: Immernoch weiter nur ein [g=12]ASIO[/g]-Treiber gleichzeitig anwählbar. *seufz* ;)
 

Similar threads

moonbooter
    • Danke
  • Artikel Artikel
Antworten
8
Aufrufe
6K
L
Antworten
40
Aufrufe
6K
Lennox8
L

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben