
adi_gilch
- Registriert
- 25.08.04
- Beiträge
- 142
- Reaktionen
- 0
- Punkte
- 194
Mahlzeit!
Kennt sich jemand etwas detailierter mit In-Ear-Monitoring aus?
Die ganzen Anlagen haben ja oft verschied anwählbare Transmitter-Frequenzen. Sind die für jeden Typ eines Herstellers individuell oder gibt es da auch Überschneidungen bei verschiedenen Herstellern?
Als Beispiel ... ich habe jetzt eine XYZ-In-Ear-Anlage, möchte aber für diese noch einen weiteren "Notfall"-Empfänger (Bodypack) haben. Muss ich auf den identischen Empfänger des gleichen Herstellers XYZ zurückgreifen oder gibt es Alternativen von anderen Herstellern mit den gleichen Transmitterfrequenzen?
Hab mich mit dem Thema noch nie großartig außeinandergesetzt und hätte hierzu gern etwas mehr Input.
Hoffe ich hab's einigermaßen verständlich rübergebracht.
Danke und Cheers
adi_gilch
Kennt sich jemand etwas detailierter mit In-Ear-Monitoring aus?
Die ganzen Anlagen haben ja oft verschied anwählbare Transmitter-Frequenzen. Sind die für jeden Typ eines Herstellers individuell oder gibt es da auch Überschneidungen bei verschiedenen Herstellern?
Als Beispiel ... ich habe jetzt eine XYZ-In-Ear-Anlage, möchte aber für diese noch einen weiteren "Notfall"-Empfänger (Bodypack) haben. Muss ich auf den identischen Empfänger des gleichen Herstellers XYZ zurückgreifen oder gibt es Alternativen von anderen Herstellern mit den gleichen Transmitterfrequenzen?
Hab mich mit dem Thema noch nie großartig außeinandergesetzt und hätte hierzu gern etwas mehr Input.
Hoffe ich hab's einigermaßen verständlich rübergebracht.
Danke und Cheers
adi_gilch