In der Türkei

(Urlaubserinnerungen...)


In der Türkei
in der Türkei​
da trinkt man türkischen Kaffee​
in der Türkei​
oder auch gern ein Gläschen Tee​
in der Türkei​
da gibt es Pfirsiche en masse​
die wer’n auf Lastern transportiert​
und auch das Meer ist dort ganz nass​
in der Türkei​
da gibt es Männer gibt es Fraun​
in der Türkei​
da kommt wenn sie zu lange schaun​
die Polizei​
mit schwarzen Brillen in zivil​
und Knarren rechts am Hosenbund​
die sind da manchmal echt mobil​
in der Türkei​
da fährst du nachts mit einem Schul-​
Kompass und zwei​
drei Landkarten durch Istanbul​
weil GPS​
leider nicht richtig funktioniert​
denn du hast Roaming nicht gekauft​
und auch die App nicht installiert​
in der Türkei​
da rauchen alte Herrn im Hemd​
(die sind nicht high)​
die edle Sorte „Parlament“​
in der Türkei​
da werden Kinder nicht gehasst​
da ist es schön im Hinterland​
da war Indiana Jones zu Gast​
in der Türkei​
da gibt es richtig viel zu sehn​
in der Türkei​
zum Beispiel Katzen und Moscheen​
die Lira ist​
ein Bündel wie ein dicker Schwamm​
und auch als almanischer Christ​
verschmäht man Ekmek nicht, und Lamm​
in der Türkei​
da fragt die Straßensperre dich​
you're Terrorist?​
und du sagst no, only Tourist​
na dann good bye​
wir wünschen ihnen gute Fahrt​
und einen schönen Aufenthalt​
bei uns am Berge Ararat​
zu guter Letzt​
steht da die Ayasofya​
so heißt die jetzt​
und du darfst nur noch gegen Ba-​
res oben rein​
auf die Empore denn das E​
G ist den Einheimischen vor-​
behalten ja so ist das halt​


___________________________________________________________
..für mich liest sich der Text, als wärest du dort gewesen, um bekannte Klischees zu bestätigen..dabei gibt es kein echtes Song-Ich..die erlebten Anteile der Reise - die Straßensperre und die Ayasofya - hat lediglich ein „man“ und „du“ erlebt..

..in deinen Antworten hier im Thread hört sich das anders an, nämlich mit Freude oder auch Ärger angereichert..naja, vielleicht fehlt das im Songtext nur mir..

..unbenommen davon ein gut gemachter Songtext..
 
auch das Meer ist dort ganz nass
Das wirkt auf mich eher albern als witzig
da kommt wenn sie zu lange schaun
Wer jetzt?
die sind da manchmal echt mobil
manchmal echt - wie willst du das einschätzen?
(die sind nicht high)
Wie meinst du das?
Klingt, als stünde dem Touristen was Schlechtes bevor
ja so ist das halt
Das passt vom Tonfall nicht wirklich hin. Klingt, als wär dir nichts Besseres eingefallen. Damit verplemperst du die wertvolle Pointenzeile.

Da das Material schon vorliegt, wäre es doch machbar, das Lied noch mal abzuklopfen. Gerade, weil es gut ist.
 
Ich kann nachvollziehen, was Teestunde und was Wermut meinen. Du wirfst so kurze Episodenschnipsel in den Raum. Geprägt sind die durch das wiederholte "In der Türkei", die Verwendung von "man" und einen ironisch banalisierenden Unterton am Strophenende (Meer ist nass, zu sehen gibt's Katzen, "so ist das halt").

Es wirkt, als ob du damit irgendetwas diese unterschiedlichen Episoden Verbindendes sagen willst oder auch bewusst unausgesprochen wirken lässt.

Was das aber sein soll, ist für mich nicht klar. Es nicht klarer zu machen (beispielsweise durch einen Refrain, der diese Einordnung vornimmt), kann bewusst so gewählt sein, kann aber auch als irgendwie unfertig empfunden werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielen Dank für diese interessanten Antworten.

Du wirfst so kurze Episodenschnipsel in den Raum. Geprägt sind die durch das wiederholte "In der Türkei", die Verwendung von "man" und einen ironisch banalisierenden Unterton am Strophenende (Meer ist nass, zu sehen gibt's Katzen, "so ist das halt").

Es wirkt, als ob du damit irgendetwas diese unterschiedlichen Episoden Verbindendes sagen willst oder auch bewusst unausgesprochen wirken lässt.
Das hast Du gut beschrieben.


Das passt vom Tonfall nicht wirklich hin. Klingt, als wär dir nichts Besseres eingefallen. Damit verplemperst du die wertvolle Pointenzeile.
Meine Haltung beim Schreiben war: ich muss nichts mehr beweisen.
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben