Import von Audiospuren

  • Ersteller steelyard
  • Erstellt am
steelyard

steelyard

Registriert
06.01.05
Beiträge
2.064
Reaktionen
0
Punkte
12.133
Hi,

vlt. kennt der Eine oder Andere folgendes Problem:

Wenn ich zugesandte Audiospuren im mp3 Format in das Projekt einfügen will, passen die im seltensten Fall 100%ig exakt ins Raster, ich muß diese immer einen Tick verschieben, damit der groove stimmt.

Der Versuch mit flac Dateien war leider auch nicht besser.

Liegt es nun daran, daß diese Komprimierungsformate die Länge der Dateien leicht verändert (beim Import in Cubase Projekte werden die ja automatisch wieder in waves zurückverwandelt) oder könnte es daran liegen, daß mit unterschiedlichen Latenzeinstellungen gearbeitet wurde?

Gruß Frank
 
ich habe schon öfter gehört, dass es sowohl mit cubase als auch mit mp3 diesbezüglich probleme gibt.

ich helfe mir immer so:

mit monkey audio komprimieren *.ape files

beziehungsweise wenn ich monospuren habe kann ich auch sehr gut mit winrar die wav's komprimieren - vice versa natürlich auch

ander schwören wiederum auf wma dateien weil angeblich nichts weggeschnitten wird (in der länge)
 
Das Problem hat seine Ursache darin, dass bei MP3s am Anfang immer etwas Stille eingefügt wird.
Die muss man dann wegschneiden.
 
ich verwende dafür das schon erwähnte monkey audio; funktioniert am einfachsten.

mp3 geht nicht, wie fmo bechrieben; deswegen ist mp3 ja auch nicht loop-fähig
 
fmo schrieb:
Das Problem hat seine Ursache darin, dass bei MP3s am Anfang immer etwas Stille eingefügt wird.

wusste ich noch gar nicht, das ist ja seltsam. weißt du auch, warum das so ist? würde mich jetzt echt interessieren.
 
oft geht es einfach die wav datei zu zippen oder raren - bsp:

ein gitarrensolo (ca 1,5 minuten lang) in stereo bekam ich von leo als wav

24 bit = (das stück ist insgesamt fast 10 minuten lang) 110 mb

als win rar waren es unter 9 mb (da die stille auf der spur auf 0 komprimiert wird)
 
oft geht es einfach die wav datei zu zippen oder raren - bsp:

ein gitarrensolo (ca 1,5 minuten lang) in stereo bekam ich von leo als wav

24 bit = (das stück ist insgesamt fast 10 minuten lang) 110 mb

als win rar waren es unter 9 mb (da die stille auf der spur auf 0 komprimiert wird)
Hmmm?

Das musste mal erklären.... Wie iss das gemeint?

Du fügst das WAVfile im RAR-Format in Cubase ein.... oder was? Das kann doch nicht sein, oder? Wahrscheinlich bin ich wieder mal zu blöd.....
 
Ich denke mal, dass die Dateien vorher entpackt werden. Ist doch nur fürs verschicken wichtig, dass die Dateien klein sind.

Die mp3s werden ja auch von Cubase wieder in wavs umgewandelt.
 
klar, das ist nur zum senden gedacht - wenn das paket da ist...auspacken und die wav in cubase stecken :)
 
Hi,

@Steele, da ja viele Kooperation bei HR am laufen sind, ist so eine MP3-Frickelei ganz bestimmt sehr mühsam!

Ich würde mir folgendes angewöhnen wollen:

- per Text beschreiben "was/wie/wo" als MP3 gerendert wurde
- ein Screenshot beilegen?
- immer ab Postion 1.0.0.0 und den ganzen Track rendern lassen (solange der klingt, die Pause zum Schluss hin, naja ist nicht nötig)

- überhaupt soll ein SONG nicht ab Position 1.0.0.0 beginnen, sondern ein paar Takte später (fürs Editing, Arrangement oder auch [g=32]MIDI[/g]-SysEX Daten etc.)

- die Waves als RAR zu packen ist ganz clever!!! Wenn das Audiomaterial aber sehr "voll" ist, wird die gepackte Datei nat. relativ grösser
- das Bsp. von @Hinti mit Leos [g=422]Gitarre[/g] 110MByte -> 9MByte klingt verlockend, doch wenn Leo diese 10 Min nur mit Speed-Arpeggios od. brachialen Powerchords gespielt hätte, wäre auch die Datei als RAR grösser geworden
 
bei [g=118]bass[/g] hab ich den erfahrungswert:
wave (44/24) -> rar = halbierung der dateigröße
 
Hi Peter,

darauf weise ich eh immer hin, mir bitte durchgehende Spuren von Anfang bis Ende zu schicken, auch wenn das Instrument nicht an allen Stellen des Songs was spielt.

Ich werde mal etwas rumprobieren und schauen.

Gruß Frank
 
das mit leos solo war ja nur ein besipiel wie man (wenn nicht alles voll gespielt ist und die datei bei 00.00 anfängt obwohl das solo 8 minuten später kommt) so auf kompression verzichten kann 110 auf 9 mb

monkey audio ist in anderen collab seiten (usa) standard -alternativ dazu wma komprimieren statt mp3 wegen der sample /frame genauigkeit

edit: es gibt ein winamp [g=8]plugin[/g] womit man die *.ape files direkt hören kann
 
sorry doppelpost
 
zitat : wusste ich noch gar nicht, das ist ja seltsam. weißt du auch, warum das so ist? würde mich jetzt echt interessieren.

soweit ich weiß, werden am anfang eines tracks beim speichern ( egal in welchem format ) immer daten bezüglich informationen über den track gespeichert ( z.b. format, länge, usw. )
 

Ähnliche Themen

moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Testberichte Test: Roland TR-8S
Antworten
5
Aufrufe
36K
kaikes
K
moonbooter
Antworten
7
Aufrufe
29K
pitto
pitto
tim_heinrich
  • Artikel
Antworten
14
Aufrufe
25K
Saurus
Saurus
Antworten
28
Aufrufe
35K
organix
organix

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben