im sequenzer hakt und knakt es!?

welches AMD tool?
Dachte ich mir das doch.
Lese Nr. 10!

Und dann Nr. 17! Ich weiss zar nicht, obs was hilft, aber ohne es zu versuchen wirst Du es auch nicht wissen.
 
habs installiert!
aber auch da leider keine verbesserung.
das einzigste was mir noch einfältt wäre formatieren.



gruss
 
Kannst du nicht mal Screenshots von deinen Cubase Audioeinstellungen machen?
Dann könnte man mehr helfen...
 
hier:
 

Anhänge

  • geräte.jpg
    geräte.jpg
    84,8 KB · Aufrufe: 159
Hast du mal Probiert den Multiprozessor Modus Haken weg zu machen?
Bringt das was?
Und noch Audiopriorität auf Boost stellen.
Versuch macht kluch...
Läuft vielleicht dein Vierenscanner im Hintergrund?
Wie sieht denn deine ASIO Last anzeige aus? Springt die mal auf MAX?
Die hier:
 

Anhänge

  • c5_ASIOlast.jpg
    c5_ASIOlast.jpg
    9,7 KB · Aufrufe: 161
Beatback schrieb:
Hast du mal Probiert den Multiprozessor Modus Haken weg zu machen?
Bringt das was?

ja habe ich versucht alles, brachte nichts.

der die asio auslastung springt ziemlich krass hin und her
kommt auch im roten bereich!
 
Geh mal in den Einstellungen von Cubase auf die Juli drauf und mach dann noch mal nen Screenshot...Syncst du die Juli auf Extern (Wordclock)?
Ich denke da an den Digitaleingang.

Uuuunnnndddd ganz wichtig !!!!
Hast du bei deinem Athlon Cool and Quiet deaktiviert???
Der schaltet dir nämlich den Takt der CPU immer schön runter und rauf und kann zu diesen ASIO Spikes und den Aussetzern führen.
Schalt mal in den Energieoptionen von Windows auf "Dauerbetrieb".
 
hier:
 

Anhänge

  • geräte 2.jpg
    geräte 2.jpg
    97,7 KB · Aufrufe: 176
Dort ist keine Clock Quelle angegeben, wenn du auf den Einstelungsknopf da drüber gehst müsstest du im ESI Treiber eigentlich die Clock Quelle angeben können.
Probier aber zuerst das mit dem Cool and Quiet abschalten aus...

Formatieren wird dir definitiv keine Besserung geben, wenn du in der ASIO Auslastung Ausreisser hast!
Wär doch gelacht wenn wir die Zicke nicht zähmen könnten...
 
habs mit dem cool and quiet versucht auch da hat sich wieder nichts getan!

wenn ich auf den einstellungs button klicke passiert nichts!

:(

gruss
 
wenn ich auf den einstellungs button klicke passiert nichts!
Hast du die Treiber denn richtig installiert? Normalerweise müsste doch ein ESi Treiberfenster kommen bei dem man die Latenzen einstellen kann?!
Oder hast du ein extra ESI Tool womit man die Syncronisation und die Latenz einstellen kann?
Kenne mich mit den Esi Juli Treibern nicht aus.
Sonst mach da mal einen Screenshot von.

Bei dir muss irgendein Prozess im Vordergrund stehen sonst hättest du diesen ASIO Ausschlag nicht.
Probier mal ob das Tool "Process XP" bei dir läuft, damit kann man auch Hidden Processes sehen und gucken ob die viel CPU brauchen.
 
hier:
 

Anhänge

  • esi.jpg
    esi.jpg
    76,4 KB · Aufrufe: 157
Überlege mal ganz scharf, seit wann das Problem auftritt und ob Du an diesem Tag oder einen Tag vorher oder so vielleicht Windows- oder Treiberupdates gemacht hast. Ich habe persönlich kürzlich einen solchen Fall behoben und noch Anfang dieser oder Ende letzter Woche hat auch jemand eine Rücksicherung des älteren Systemstandes gemacht und es ging alles wieder.

Sorry, aber Musik- PC´s gehören nicht in´s Internet und Updates muss man auch keine machen, wenn es keinen Grund dafür gibt. Und das gilt ganz extrem besonders wenn Windows (und erst recht XP) drauf ist.
 
Sieht ja alles Top aus, also wird es an deinem System liegen.
Installier mal Process XP und mach den Übeltäter Prozess ausfindig.
 
Hast du mal versucht eine Systemwiederherstellung zu machen? Letzte bekannnte gut funktionierende Konfiguration halt.


Nu?
 
ACHTUNG FOLGENDE SITUATION:

Letzte Woche hat Microsoft diverse Updates gefahren. Problem: Einige davon können Probleme verursachen! Ich hatte die OnlineFirewall ONLINE AMOR installiert. Bis dato no Prob.
Doch die Updates verursachten einen HungUp mit Bluescreen bei dem Online Amor. Ganz dooofe sache.. reboot - installiert - bang. Das ging 2-3 mal danach klappte NICHTS mehr. Hatte SO n Hals.
Also Treiber geprüft und wo möglich - ersetzt. Da das Netzwerk, Audio, Video & Chipsatz plötzlich sponnen wie blöde. Danach lief es einigermaßen - ABER wenn Audio abgespielt wurde kam es bevorzugt zu einem "knacksen" bzw. verlohr der Audiotreiber seine Stabilität und stolperte. Was auf Dauer ECHT nervig war.

TIP:
- Zieh dir Driver Genius - mache eine Sicherung deiner Treiber.
- Lade die Aktuellsten Versionen herunter.
- Installiere neu und zieh alle Windows Updates ehe du deine Software installierst!
- evoila - es sollte aufgehört haben.

Mach nich lange rum. Zieh dir davon ein Cloneimage auf ne extrerne Platte wenns stabil läuft & GUT IS! Wann immer dein System abkackt -> Platte ran-> Copy a zu b & alles läuft als wäre nie was passiert und wenns lange dauert dann max. 30min.

Peace
 
hallo

ich melde mich mal in diesem tread wieder zurück!
ich habe meine platte formatiert und windows neu aufgespielt,mein system war wohl beschäftigt!

hab dann mein cubase neu insttalliert lief auch knapp 3 tage wie gewohnt auf 256 samples
dann fing das gleiche problem wieder an hab dann die latenz auf 2048 gestellt so hakt es dann nicht mehr und man kann einwandfrei abspielen.

aber jetzt ist das monitoring nicht mehr on point,ist zeitverzögert!
wie krieg ich das wieder onpoint kann man das im cubase nochmal zusätzlich einstellen?

gruss
 
aber jetzt ist das monitoring nicht mehr on point,ist zeitverzögert!
wie krieg ich das wieder onpoint kann man das im cubase nochmal zusätzlich einstellen?
bei 2048 Samples rein raus bedeutet das bei 44k : 1/44000 *2048= 46,5ms rein/raus *2 = 93ms Latenz.
Das ist dann halt so wenns nur mit Buffer 2048 laüft....
Aber Cool and Quiet hast du im Bios abgeschaltet ja?
 

Ähnliche Themen


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben