Mein Tipp:
Ich habe das gleiche durchgemacht bzw. vielleicht befinde ich mich noch in der Tiefphase, wobei ich immerhin noch so einige Ideen habe, diese aber nicht in komplette Tracks umwandeln kann.
Also habe ich mich dafür entschieden in dieser Zeit meine Skills, sprich: mein Mixing an Hand von Literartur, Tutorials etc. zu verbessern. Zudem plane ich mich für das Mixing Workshop Wochende bei Audio-Workshop einzutragen. So überbrücke ich mein Tief ohne dabei unproduktiv zu sein.
Und die Wahl des Sequencers, in meinem Fall war es [g=539]Cubase[/g], hat mich auch negativ in meiner Kreativität beeinflusst. Ich habe Nägel mit Köppen gemacht und mein großes [g=539]Cubase[/g] wieder verkauft. Ich arbeite, wenn auch etwas limitiert, mit Propellerheads Record. Als alter Reason Hase war es für mich der logische Schritt. Und nur damit komme ich am schnellsten zum Ziel. Also die Wahl des Sequencers kann auch mit ein Faktor sein. Klar, warum nicht mit FL Studio weiterabeiten?