Ich will gute Musik machen aber mein Mic lässt mich nicht =(

  • Ersteller sancezz89
  • Erstellt am
S

sancezz89

Registriert
26.05.09
Beiträge
16
Reaktionen
0
Punkte
17
Hallo Leute :)

Ich hab da mal ein paar Fragen. Ich bin totaler neuling in Sachen Musik produzieren aber ich will das wirklich können!

Ich möchte Rap-Musik machen weil ich denke, dass ich gute Musik machen könnte mit ein bisschen Geduld.

Mein Vater hat mir zum Aufnehmen das Programm Adobe Audition 1.5
gekauft. Heute hab ich mir ein [g=116]Mikrofon[/g] von der Marke "vivanco" zugelegt.
Es ist mit diesen Werten ausgestattet; 50-14.000 BAND Hz
500 Impendance
75 dB Sensitivity
Außerdem ist am Ende ein 3,5 mm Stecker der in meine Soundkarte passt und ein 6,35 Adapter dabei.

Meine Soundkarte ist eine C-Media 5.1 von Ultron also net die beste glaub ich.

Heute habe ich die ersten Aufnahmen gemacht. Es hat sich wirklich schrecklich angehört. Das Rauschen hat sowas von gestört! Ich habs auch mit der Option Rauschminderung in der Software versucht hat aber alles nichts gebracht.
Ich hab viele andere Optionen ausprobiert aber auch da ohne Erfolg.

In Webseiten habe ich dann ein wenig nachgeforscht und hab dort auch gelesen, dass es daran liegt, dass ich ein Mischpult benötige.
Habe dann bei der Seite Thomann eins bestellt, undzwar das hier https://www.thomann.de/de/behringer_ub502_eurorack_5kanalmixer.htm
ich weiß nicht ob das das richtige ist. Ob ich es mit meinem PC verbinden kann und ob das Rauschen dann verschwindet...
Wie gesagt, wenn ich Musik machen möchte dann aber auch klare ;)

Was brauche ich alles um einigermaßen Qualitative Musik zu machen?
Bitte jetzt keine Geräte die ich mir eh nicht leisten kann sondern einfach nur für Zuhause.

Ich bedanke mich für jeden wertvollen Tipp
 
z.B. Das (klick mich)

Die soundkarte ist nicht für aufnahmen zu gebrauchen, das Mikro auch nicht. Das Mischpult kannste auch vergessen. Das Bundle oben sollte dir erstmal ne Zeit reichen. Dabei ist auch eine bessere Software zum Musik machen. Wenn du Keyboard spielen kannst (auch nurn bisschen) dann solltest du dir noch ein USB Keyboard anschaffen. Das wäre dann fürs erste genug. Kostet halt mehr als du denkst, aber auch "für Zuhause" ist ne Onboard soundkarte etc. einfach ungenügend.
 
Aha okay verstehe,
also bleibt mir wohl nichts anderes übrig als 319,- zu investieren.. ;(
Aber das ist alles was ich brauche? Sonst nichts? Sicher?
Weil das ist schon ein Haufen Asche und wenn da nochwas dazukommt
dann kann ich mir das nicht leisten...

Vielen Dank für deine rasche antwort :)
 
also : du hast ne [g=17]DAW[/g] (klick mich) dabei. Da sollten nen paar instrumente drinne sein. Dann hast du nen Audiointerface (soundkarte), dass sehr viele benutzen und zufrieden sind und ein [g=116]Mikrofon[/g], das auch gut ist und noch zubehör... Aber du wirst sicherlich eher Beats mit Loops produzieren, anstatt mit Instrumenten oder ?
 
Also Beats Produziere ich NOCH gar nicht. Das übernimmt ein Kollege von mir der es da wirklich schon richtig drauf hat :) Mein Job ist es meine Stimme zu recorden... Also 319-, ist wirklich noch akzeptabel, wenn wie du gesagt hast,
diese Sachen für den Anfang gut genug sind.

Danke danke danke :)
 
achso... frag ihn mal, mit welcher Software der arbeitet. Dann kann er dir vllt. besser helfen.
 
also da kann ich mich nur anschliessen. Die Soundkarte, dieses Mikro und den Mixer (wenn man dazu so sagen darf) kannste vergessen... zudem kann man Musik nicht einfach "machen". Das wichtigste daran ist erstmal Talent oder ein Flair dafür... und ein wenig Geld wirst du schon ausgeben müssen bevor du Freude an deinen Aufnahmen haben wirst! Ich würde dir raten den Mixer zurückzusenden :) weil der dich nicht weiter bringen wird... Ich würd Stück für Stück die Aufnahmekette erweitern/ausbauen/verbessern: deine Stimme, Mikro, Kabel, Preamp, [g=60]Wandler[/g]/Soundkarte, PC/Software... das geht wohl nicht von heut auf morgen...

Wenn du ein Budget hast geb ich dir gerne paar Tipps/Empfehlungen..?
Gruss
 
Der Arbeitet mir Fruiti Loops
 
ok.

@ Barnabas : steht da nicht oben schon alles ? :D
 
@ Barnabas

Ja ein wenig Geld habe ich zum Musik machen. Ich denke das Talent
habe ich auch...achwas ich bin sicher ich hab das Talent wurde auch von vielen bestätigt. Sowas wie dieses Bundle sieht schon richtig gut aus.
Und das rauschen ist dann wirklich weg? Reicht mir dieses Bundle fürs erste`?
 
das bundle reicht auch fürs zweite.
 
wie nö?
das MUSS reichen. Steinzeit hatten se auch nur Steine und Holz zum Kloppe!
und außerdem sagt Guitar TT es langt :)
 
achso, hehe... ja ich denke das Bundle ist ok für den Preis. Das Rauschen kommt in deinem Falle wohl vom Mirko und der Onboard-Karte... die Amps da drauf sind für nix. Bryan Adams braucht auch Rode Mics, ich denke die rauschen weniger als dein vivanco :)
 
haha okay das wollte ich hören :)
Danke ihr zwo hätte nicht gedacht Heute noch so eine rasche antwort zu bekommen . Sex,Gummibärchen and Rock´n´Roll
 
viel weniger : das NT2a hat nen ersatzrauschpegel von 7db :D
 
also ich muss noch anfügen ich persönlich finde Rode Schrott, ist aber viel Mikro für wenig Geld :)
 
dem muss ich dann noch anfügen ich persönlich finde Rode mehr Mikro als das was es kostet!
so 8)

Ari
 
Nein es ist nciht egal, welche Audiokarte du hast.

Dein Dingen ist derzeit ne Onboard Karte..die Teile taugen ausser für´s zeitweilige Mp3 hören überhaupt nix.

Wenn du Sprachaufnahmen in nur halbwegs ordentlicher Qualität machen willst dann muss wenigstens ein bischen was ordetnliches her.

Auch wenn ich von dem Alesis I/O2 nicht viel halte, für DICH reicht es sich erstmal aus, vor allem, weil noch ein [g=539]Cubase[/g] LE mitgelifefert wird. Das ist weit nicht so ein Nischenprodukt wie Adobe Audition, dessen Anschaffunge man sich meiner Meinugn nach hätte sparen könne, wenn man sich ERST schlau gemacht hätte, aber nunja...

Du darfst dich mal als allererstes von Amateurgerätschaften wie dem Vivanco etc komplett verabschieden.

Als gutes Einsteigermikro würde ich zum Röde [g=541]nt1a[/g] greifen, das legt bei gerade mal 170 Euro und ist sein Geld absolut wert.

https://www.thomann.de/de/rode_nt1_ms180_bundle.htm

Dazu dann so´n Alesis Teil, wobie ich leiber zu nem Tascam tendiere.

https://www.thomann.de/de/alesis_io2.htm

bzw

https://www.thomann.de/de/tascam_us122_l.htm

Mikroständer nicht vergessen, denn Studiomikrofone hält man nciht in der Hand....

Dazu würde ich dir DRINGEND raten ein Fachskript wie dieses hier anzuschaffen:

http://www.audio-fabrik.de/shop/pro....html&XTCsid=4c40470b4ea7b8b8ec8f7ee10e2f7199

oder auch

http://www.audio-fabrik.de/shop/pro....html&XTCsid=4c40470b4ea7b8b8ec8f7ee10e2f7199

15 Euro sind meiner Meinung nach auch von Schülern oder Hartz IV Empfängern aufzubringen. Das wird dir ne Menge bringen.
 

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben