S
Spikespine
- Registriert
- 13.01.07
- Beiträge
- 3
- Reaktionen
- 0
- Punkte
- 4
Hallo an die Community!
Ich habe bisher noch nicht so viel Erfahrung mit dem Thema, aber wollte dennoch anfangen mit dem komponieren von Stücken. Ich habe schon ein bisschen im Freeware-Bereich herumprobiert und würde nun gerne auch etwas Geld loswerden um die Sache etwas ernsthafter anzugehen
Ich habe das mir so vorgestellt, könntet ihr mir helfen, indem ihr mir sagt, ob das so in Ordnung ist, oder ob ich besser etwas anderes besorgen sollte.
Zurzeit habe ich einen AMD Athlon 3700+ und 2*1024 RAM.
Als Sequenzer kaufe ich mir entweder eine ältere Cubase-Version oder FL-Studio, dass muss ich mir noch überlegen.
Um das zu bedienen ist ein Masterkeyboard unerlässlich, nicht wahr? Ich dachte da an dieses Keyboard von M-Audio. Ist das in Ordnung?
Da ich den Fehler gemacht habe und mir mit dem PC vor einiger Zeit eine Creative X-FI Xtrememusic für glaube ich 120€ gekauft habe, die wohl weniger für das homerecorden geeignet ist, brauche ich eine Soundkarte. Hier im Forum wird immer wieder die ESI Juli@ empfohlen. Ich habe vor, die auch zu kaufen. Kann ich daran meine Klinkenstecker-Boxen anstöpseln, oder brauche ich einen Adapter dafür?
Und außerdem möchte ich mir noch virtuelle Instrumente für den Sequenzer zulegen. Ich wollte zuerst das East-West-Symphonieorchester kaufen, aber ich glaube, ich kaufe lieber einen richtigen Sampler, und zwar Kontakt 2 von Native Instruments. Dort ist ja auch schon eine Sample-Library dabei. Hat schon jemand Erfahrung damit gemacht und kann mir sagen, ob die Library ausreichend ist?
Tja, das war es dann auch schon. Kann ich mit dem genannten equipment schon was anfangen, oder brauche ich noch etwas, bzw. würdet ihr mir von irgendetwas abraten?
Danke,![Smile :) :)](data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7)
Spikespine
Ich habe bisher noch nicht so viel Erfahrung mit dem Thema, aber wollte dennoch anfangen mit dem komponieren von Stücken. Ich habe schon ein bisschen im Freeware-Bereich herumprobiert und würde nun gerne auch etwas Geld loswerden um die Sache etwas ernsthafter anzugehen
Zurzeit habe ich einen AMD Athlon 3700+ und 2*1024 RAM.
Als Sequenzer kaufe ich mir entweder eine ältere Cubase-Version oder FL-Studio, dass muss ich mir noch überlegen.
Um das zu bedienen ist ein Masterkeyboard unerlässlich, nicht wahr? Ich dachte da an dieses Keyboard von M-Audio. Ist das in Ordnung?
Da ich den Fehler gemacht habe und mir mit dem PC vor einiger Zeit eine Creative X-FI Xtrememusic für glaube ich 120€ gekauft habe, die wohl weniger für das homerecorden geeignet ist, brauche ich eine Soundkarte. Hier im Forum wird immer wieder die ESI Juli@ empfohlen. Ich habe vor, die auch zu kaufen. Kann ich daran meine Klinkenstecker-Boxen anstöpseln, oder brauche ich einen Adapter dafür?
Und außerdem möchte ich mir noch virtuelle Instrumente für den Sequenzer zulegen. Ich wollte zuerst das East-West-Symphonieorchester kaufen, aber ich glaube, ich kaufe lieber einen richtigen Sampler, und zwar Kontakt 2 von Native Instruments. Dort ist ja auch schon eine Sample-Library dabei. Hat schon jemand Erfahrung damit gemacht und kann mir sagen, ob die Library ausreichend ist?
Tja, das war es dann auch schon. Kann ich mit dem genannten equipment schon was anfangen, oder brauche ich noch etwas, bzw. würdet ihr mir von irgendetwas abraten?
Danke,
Spikespine