Ich suche weitere Ideen für meinen Synth-Pop-Song

  • Ersteller Schachmusik
  • Erstellt am
Schachmusik

Schachmusik

Registriert
14.03.06
Beiträge
160
Reaktionen
0
Punkte
4.913
Nach einer längeren Kriativpause habe ich mich jetzt mal wieder an einen neuen Song gewagt.
Meine Basis ist ein von mir geschriebener - ich nenne es mal Synth-Pop-Song.
Ich denke die Basis des Songs ist schon ganz O.k., doch mir will einfach keine Steigerung einfallen.
Ich würde mich sehr über ein paar Anregungen von Euch freuen, und bitte Euch daher um Eure Kreative Mithilfe.
Schon mal danke an alle die mir dabei helfen möchten.

Direktlink: http://www.schachmusik.de/
 
Hallo Schachmusik...

Im Prinzip ist das doch ein schickes Arrangement...hier und da könnte der Mix noch etwas [g=108]Hall[/g] vertragen und ein paar Abstimmungen in der [g=4]Dynamik[/g] müßten für mein Ohr auch noch passieren, aber wenn da noch schöne vocals drauf kommen ist das doch ein kompletter Song.
Für meine Ohren sind die Instrumente zwar etwas sehr preset-lastig (ich meine da den Sytrus von FL zu hören :) )...aber atmosphärisch ists doch sehr schön. Fehlen wie gesagt nur noch ein paar vocals, die den Song zu einem Song machen.

Öhm...also wenn dir das recht ist, würde ich mich gern mal an dem Song versuchen...so als Remixer. Ich mag deine Melodien und hab gerade einen kreativen Durchhänger. Außerdem wollte ich immer schonmal was remixen und bei deinem Song hatte ich spontan ein paar Ideen, wie man das evtl. etwas progressiver und "darker" gestalten könnte.
Falls du Interesse daran hast bzw. dir das recht ist können wir alles weitere ja per PN besprechen...falls nicht ist es natürlich auch nicht tragisch :)

Mein Fazit: So große Steigerungen würde ich nicht mehr bringen...das macht evtl. die getragene Atmosphäre kaputt. Am Feintuning fehlt es noch etwas und vocals wären dem Song sicher sehr zuträglich.

So far...
RND_p
 
@RND-perfect . Erst mal danke für Deine Teilnahme von meinem Anliegen! Alles weitere habe ich Dir in einer PM geschrieben.
 
Dein Song gefällt mir sehr gut.
Aber von 2:12 bis 2:52 leider nicht mehr. Wenn ab etwa 3:20 das delay (?)einsätzt find ichs noch mal richtig geil, aber die Melodie verliert sich meiner Meinung nach total zum Ende hin. Kann ich echt null nachvollziehen. Vielleicht mal das Delay auf diene Melodie bei 2:12? Und mit der Lautstärke spielen? Oder verdoppel die Melodie doch mal eine [g=338]Oktave[/g] höher und schau was passiert wenn du dann 2 höher noch was drauftust (oder mach Akkorde). Nur so ne Idee, für mich hats mal cool geklappt.
Erinnert mich ein bißchen an "Magic Carpet".
Super :)

PS: Wäre nett von dir wenn du dir auch mal meinen Thread durchlesen und eventuell was kommentieren würdest:
"Bitte hörts euch an (und sagt wies euch gefällt)"
 
@Frank81 danke Dir erst mal das Du Dir die Zeit genommen hast Dir meinen Track anzuhören. Und genau solche Statements brauche ich! Einfach neue Ideen ...wie gesagt, ich habe einen Hänger in der Steigerung des Liedes . Ich werde Deine Anregungen direkt mal versuchen umzusetzen.
 
Falls noch jemand einen kreativen Vorschlag zu meinem Song hat, dann schreibt es mir bitte! Es ist auch Direktling ohne Download!
Ich würde mich freuen!
 
Hi,

- der Link geht bei mir nicht :(
- ohne Download macht das so auch keinen Spass

Hm ...
 
Eigentlich sollte der Link zu meiner Myspace Seite führen! Kann schon mal sein das er Anlaufschwierigkeiten hat. Ich habe jetzt aber auch die Möglichkeit eingerichtet, den Song unterhalb des Players sich down zu loaden.

Viel Spaß beim hören, an alle die da noch interesse dran haben.
 
Hi Schachi,

... klassische altbekannte Kadenz im Intro/Song (Harmoniefolge)
... erinnert sogleich an JMJ (sorry für den Vergleich, nicht meine Art)

... nun [g=94]Feedback[/g] in Stichworten ohne Wertung (+/-) ok?

- bis 00:40 als Idee ok, lass "etwas" steigerndes Einfliessen, sich nicht nur um diese tolle Kadenz freuen und die Delays geniessen ;)
- um 00:50 rum, der [g=118]Bass[/g] läuft harmonisch brav mit ... ist ok ... aber aus meiner Hörgewohnheit vermisse ich den eigentlichen harmonischn Schluss seitens der Sequenz und/oder des Basses ... da ist mir ein Zwischen-[g=250]Akkord[/g] in Erinnerung .... muss natürlich nicht sein, kann aber
- das Staccato des Basses zur "luftigen" Sequenz passt ja .. muss es? Ein liegender [g=118]Bass[/g] und -1 [g=338]Oktave[/g] könnte zur einer Spannung beitragen
- um 00:52 hörts sich ein Crash/Trommelwirbel an ... alles brav und kurz ... warum? Es wirkt wie in einem Computergame, alles organisiert und konstruiert ... sorry

- folgend ... der Mix, das Drum könnte mehr nach vorne kommen, [g=149]Snare[/g] mehr "knallen" wie auch BD mit mehr Druck ... was meinst Du dazu?
- die Steigerung der angefangen Melo-Phrase nun als Staccato-Spiel darzustellen wirkt simpel ... hm ... SCHLAG mich nicht -> ich denke dabei an Pipi-Langstrumpf mit wippenden Zöpfen :D

- das Arrangement ist bis hier hin (und wohl auch zukünftig) durchschaubar ... entweder ein Tonart-Wechsel od. Instrumenten-Wechsel ... nicht dauernd auf bereits bekanntem rumreiten -> Tendenz zur Langeweile ... versuch mal einfach einen Part (z.B. 8-16 Takte) der momentan ungewöhnlich/unpassend erscheint zu entwickeln, diesen dann entw. mit den benutzten Instrumenten (Klänge) einfliessen lassen oder krass mit Break zu wechseln. Sogar die Sequenz z.B. rückwärts mit Anteilen aus der 1 Minute vermischen um einen "Körper" zu Entwickeln der dem Thema in etwa enspricht?

- ab 01:33 würd ich ganz grob den Song kürzen und/oder Teile daraus streichen (ausdünnen)! Irgendwas soll den Zuhörer fesseln ... einen "wachsenden" Groove vllt. oder ein FadeIn eines PADS/[g=90]Voices[/g] oder auch FadeOuts mit Filterspielereien? Lass Dir was einfallen und sei nicht zu schnell zufrieden. Wenn Du Ideen hast, verwirkliche diese so schnell wie möglich und verwerfe "unpassendes" genau so schnell. Mit der Zeit wächst Deine "innere" Bibliothek und Du entdeckst schneller neueres. Ich selbst kann leider auch nicht anders "weiter" kommen, dazu kommt noch sich selbst NICHT zu wiederholen (eine schwierige Aufgabe)

- 01:47 !!! Warum nicht schon früher so? Genau das meine ich mit Überaschungen oder kleine Steigerungen!!! Diese nun einzelne Sequenz mal "harmonisch" wandern lassen (z.B. transponieren mit/ohne harmonische Anpassung)

- 02:53 die Melo nervt schon länger ... oder nicht? E.Piano-Kadenz so stehen lassen ohne harm. Wechsel und mit einem neuen Motiv (Melo) dieses Thema aufbauen! Das Drum unbedingt überdenken ... ja sogar mal ruhen lassen (ist noch zu simpel ein BumTaBumTa ...)

Das meine spontanen Eindrücke nach einmaligem anhören.

... weiter machen und wachsen/editieren/hören/verwerfen/freuen/ärgern/mixen/mastern ... ;)
 
hmm, also mir ist das vom sound her zu billig, das könnte während der Lottoziehung laufen...
 
N'Ahmnd!

Myspace funktioniert nur auf einigen wenigen Systemen. Wer, wie ich, mit Linux unterwegs ist, kann damit leider nichts anfangen.

Tschö,
Steffen
 
Hi,
hört sich doch sehr sauber an, meiner Meinung nach,ich komme aus einer anderen Ecke könnte ich mir hier eine Akustische [g=422]Gitarre[/g] mit einer
ansprechenden Line vorstellen auch eine Art Refrain wäre durchaus
denkbar kurzum etwas analoges fehlt hier.
Leopold
 
Ich wußte doch Antares - auf Dich ist Verlass, was kreatives und helfendes [g=94]Feedback[/g] betrifft!

Ich muß Dir erst einmal Danken für den Vergleich mit "BIG" JMJ(Eigentlich mein großes Vorbild).
Nun aber mal ernsthaft weiter!
Ich muß zwar ab und an mächtig bei Deiner Analyse überlegen doch genau das ist es ja was ich so schätze. Du schaft es wirklich mich aus dem Trott der schon tausende mal (etwas übertrieben) gehörten Produktion so rauszureißen, das ich das ganze wieder mit klaren Ohren Hören kann.
Ich denke wenn ich Deine Ratschläge kombiniere mit dem Song könnte da sogar noch ein richtig guter Knaller draus werden.
Ich glaube das ich Dir mit dem zu durch struktorierten Geschehen (Zitat: Es wirkt wie ein Computerspiel) folgen kann. Ich sollte evt. die Übergänge des Geschehens fließender halten.
(Zitat:die Steigerung der angefangen Melo-Phrase nun als Staccato-Spiel darzustellen wirkt simpel ... hm ... SCHLAG mich nicht -> ich denke dabei an Pipi-Langstrumpf mit wippenden Zöpfen ) Ich denke das bezieht sich auf den ersten Melo-Wechsel nach Einsatz der Drums. Über diese Pasage habe ich schon nachgedacht! Jedoch dachte ich es bringt ein bischen Schwung ins Geschehen. Anscheinend etwas zu viel.
So jetzt aber erst mal genug der Lobeshymnen.
Wie schon gesagt ....sehr hilfreich von Dir mal wieder! Ich denke das wir nach einer Überarbeitung hoffetlich Diesen Dialog weiterführen werden.
Bis dahin einen musikalischen Gruß
aus dem Hause Schachmusik.
 
Also ich denke von der Notation her steckt schon eine Menge Arbeit dahinter! Und dann wären da auch die Sache mit der Lautstärken Abkleichung von etlichen div. einzell Noten.
Na ja ich denke in Ruhe Musik im Hintergrund zu hören bei den Lottozahlen ist doch auch schon mal etwas - viele Menschen können dabei ja gar keine Musik vertragen.
O.k. nichts des so trotz danke ich an der Teilnahme meines [g=94]Feedback[/g]`s Gesuch.
Gruß Schachmusik
 
Stoman ich habe Dir ja schon eine PM geschickt und der Upload auf einen für Linux benutzenden User folgt auch noch. Ich würde mich freuen auch von Dir dann noch mal eine Meinung zu hören.
Gruß Schachmusik

-Nach einer kleinen Änderung -

So jetzt gibt es doch direkt noch die download Möglichkeit von einem anderen Server
 
Leider kann ich keine [g=422]Gitarre[/g] spielen ! Wenn Du Lust hast (Vorraussetzung Du spielst [g=422]Gitarre[/g]) kannst Du ja mal eine Akustikgitarre dazu einspielen! Wenn ich über Software eine Akustikgitarre erstelle klingt das meisten blechern und nicht echt. Ansonsten danke für das Lob von Dir zu meinem Song!
Ich denke man hört sich evt. noch mal wieder
Gruß Schachmusik
 
Moin!

So, ich höre gerade 'rein.

- Im Gegensatz zum Peter (Antares) bin ich nicht der Meinung, dass bis 0:40 mehr passieren müsste. Ich finde das genau richtig so.

- Der Einsatz des Hauptinstruments bei 0:50 ist m.E. etwas zu laut im Verhältnis zum Intro.

- Die Streicher sind piepsig. Da muss ein erheblich besserer Klang her. Ansonsten vom Arrangement her passend eingefügt.

- Spätestens um Minute 3 herum wird es (wenigstens für den Moment) etwas eintönig. Kurz vor dem (zu abrupten) Schluss wird es noch einmal interessanter. Davor würde ich über eine wie auch immer geartete Steigerung nachdenken.

Insgesamt gefällt mir das als Idee schon sehr gut. Ich würde einen etwas entspannteren Mittelteil einbauen, vielleicht mit einer Akustikgitarre (Stahlsaiten).

Weitermachen, es lohnt sich!

Ciao,
Steffen
 
Hi stoman!
Ich finde finde es sehr gut das ich jetzt auch von Dir,nach ein paar Anfangsschwierigkeiten, eine Meinung einfangen konnte.
Du sagst auch, das ich evt. eine akkustistische [g=422]Gitarre[/g] einfließen lassen sollte. Aber woher? Wie schon in einen meiner oberen Artikel erwähnt, kann ich leider keine [g=422]Gitarre[/g] selber spielen und von nachgestellten Software Gitarren hat mich noch keine überzeugt! Wenn Dir eine Abhilfe einfallen sollte, dann schreib doch noch mal bitte.
Wie schon gesagt, danke für Deine Kritik
Gruß Schachmusik
 
Grüßlein!

kann ich leider keine [g=422]Gitarre[/g] selber spielen und von nachgestellten Software Gitarren hat mich noch keine überzeugt!

Hast Du Dir schon RealGuitar 2L angehört? Das ist genial!

Siehe z.B. im Songvoting die Stücke "Purple Sky" und "The Long Road", bei denen ich RealGuitar 2L einsetze.

Schöne Grüße,
Steffen
 
Hi stoman!
Ich habe mir gerade mal eines Deiner Lieder angehört.
Ich kann nur sagen, das sich der Klang von RealGuitar 2L wirklich echt anhört. Danach habe ich mich natürlich direkt man an die Suche des Preises gemacht! Mein Result tat - es paßt derzeitig leider nicht in mein Budget. Eigentlich schade den der Klang lädt wirklich ein damit zu arbeiten.
Na ja irgenteine Lösung wird mir garantiert noch einfallen.
Erst mal vielen Dank für Deinen Mithilfe stoman.
Bis dahin
Gruß Schachmusik
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben