ich lass mal meine Flöte singen

  • Ersteller Ersteller Windjammer
  • Erstellt am Erstellt am
W

Windjammer

Registriert
25.03.06
Beiträge
350
Reaktionen
0
Punkte
401
schönen Abend zusammen,

ich arbeite zurzeit an einer "overtüre" für ein Stück Weltmusik.
Wollt gerne mal fragen, wie diese modifizierte Flöte rüberkommt ?
Danke fürs Reinhören und gerne auch Feedbacks.





Gruss vom Flötenbauer,
WJ
 
Also für mich klingt die Flöte gut.

Ich musste wohl irgendwie an Grasraucher denken.

Vieleicht weil es so Meditativ rüber kommt.
 
Vom Klang her ist mir die Flöte zu hell.
Es sind viele Nebengeräusche auf der Aufnahme.

Beides lenkt mich letztlich vom Hören ab.

Ich hätte die Flöte im Mix eher in die Mitte genommen.
Bei Monoschaltung geht jetzt mehr verloren als nötig.

Vermutlich wolltest Du genau dass alles nicht hören :-) .

Liebe Grüsse
Nitro

Edit1:
Erinnert mich spontan an das homöopathische Mittel Silicea.
Einfach so als Impression :-)
 
Hallo!

Die Flöte klingt gut.

Die Aufnahme hat mir zuviele Höhen - das hebt die Nebengeräusche und das Rauschen leider sehr an. Auch vom [g=108]Hall[/g] her ists für meinen Geschmack zu gut gemeint.

Aber das Instrument klingt gut!

Grusss
 
bei den nebengeräuschen kann ich leider nur
zustimmen, es ist zwar gut, wenn der sound
ein bisschen "lebt", doch das ist zu viel des guten.
den [g=108]hall[/g] finde ich aber gut, da er ziemlich edel
klingt und auch zu der atmosphäre passt!
 
der flötensound ist schön + kommt mir teilweise tatsächlich wie gesang vor. alles andere ist bereits gesagt.
weiter so!
 
Hallo Windjammer,

vielleicht zuerst einmal zum Flötenspiel:
Das finde ich nämlich sehr gelungen.

Die Töne mit Ruhe und Ausdruck bis zum Ende gespielt,
das klingt intensiv.

Auch der Hintergrund wirkt über die Dauer nicht eintönig,
obwohl er wahrscheinlich musikalisch gesehen genau das ist. :-)
Aber der Ton variiert schön subtil.


Zum Klang dachte ich zuerst, vielleicht etwas harsch.
Harsch ist vielleicht übertrieben, aber die Flöte bettet sich noch nicht optimal ein.

Nach dem Lesen der anderen Beiträge denke ich,
die anderen haben Recht, vielleicht mal mit weniger Höhen probieren.

Gruss aus Köln,
Ulrich
 
Harsh ? Weniger Höhen ? Find ich nicht. Auch den [g=108]Hall[/g] find ich sehr geil ... ist genau perfekt. Auch die Hintergrundgeräusche finde ich nicht störend.

Ich find's allerdings nen kleines bisschen Eintönig auf Dauer (aber nicht viel). Eventuell mal nen Harmoniewechsel oder so mit reinbringen. Ansonsten echt ne nette Sache. Gut zum Abchilln.
 
vielen Dank für euer [g=94]Feedback[/g].
Für jene, die mit den Blasgeräuschen nichts anfangen können,
hab ich mal etwas Höhen weggenommen.

ist es besser so ?

Gruss,
WJ
 
Finde die alte Version deutlich besser. Die neue klingt im Gegensatz dazu mumpfig und verschlossen.
 
Kuno schrieb:
Finde die alte Version deutlich besser. Die neue klingt im Gegensatz dazu mumpfig und verschlossen.
ich bin auch deiner Meinung,
aber etliche habens offenbar lieber klinisch sauber.

Gruss,
WJ
 
Hi,

Hast mal wieder was Tolles vorgelegt!
Spielerisch und von der Stimmung her sehr fein.

Die erste Aufnahme hat jedoch ein ziemliches Rauschen und auch mir ist es zu hoehenbetont.

Die Zweit Version hab ich mir zwar runtergeladen, aber ich konnt es noch nicht in Ruhe ( und vor allem nicht ueber ne gute Abhoere ) anhoeren...

Gruss Pete.
 
noch ein kurzes [g=94]Feedback[/g] zu den gemilderten Höhen:

Ich finde es besser so.
Und zwar den Klang der Flöte. Wirkt auf mich realistischer so.

Die Atemgeräusche vorher fand ich Ok,
also deswegen sollten die Höhen für mich nicht raus.

Aber, wie wir sehen, die Geschmäcker sind verschieden...

Gruss Ulrich
 
...ich glaub ich sitz in den highlands! oder in den anden?
klasse! sehr atmosphärisch. gefällt mir sehr gut.

den mix kann ich nicht beurteilen, da pc-quäken. aber der [g=108]hall[/g] gefällt auch mir.
 
besten Dank für eure weiteren Feedbacks.
Ich habs nochmal leicht geändert in den Höhen.
Ist jetzt zwischen vorher und nachher.

Da die Geschmäcker so verschieden sind,
würde ich am liebsten nur noch herausfinden können, wie
"die musikalische Botschaft" rüberkommt, also der musik. Ausdruck.
Der ist nämlich für jede Stilrichtung und Darbietung wichtigst,
ob es jetzt rauscht oder pumpt etc.
Eine "klinisch Perfekte" Aufnahme ohne Ausdruck hinterlässt keinen Eindruck...lol. Umgekehrt viel eher. Natürlich ist es optimal, wenn alles stimmt, aber der Überhang richtung klinisch auf kosten des Ausdrucks is leider sehr gross.( so lang an der Aufnahmetechnik rumfeilen bis der spontane Ausdruck auf der Strecke bleibt etc.)
An diesen paar Tönen hier hab ich recht lange rumgemacht, aber alles nur zur Steigerung des musik. Ausdruckes, nicht viel anderes.

Ein neues Forum, das in diese [g=94]Feedback[/g]-Richtung geht wär schon super.
Weil der "unbedarfte" Hörer hört auf seinem Küchenradio solche technischen Details nicht, für ihn kommt "die Botschaft zuerst.


Gruss,
WJ.
 

Zurück
Oben