Ich habe ein Problem mit M-Audio Delta Audiophile 2496.

  • Ersteller Ersteller Schena
  • Erstellt am Erstellt am
S

Schena

Registriert
26.07.05
Beiträge
46
Reaktionen
0
Punkte
52
Hallo Alle Zusammen
Es geht um folgendes,
Ich habe die M-Audio Delta Audiophile 2496 und wenn ich in mein [g=116]Mikrofon[/g] reinspreche höre ich den Ton nicht aber wenn ich dann mir die Aufnahme anhöre höre ich alles ganz klar.
Naja aber mein Wunsch ist das ich den Beat im Computer anmache und die Kopfhörer aufsetze und den Beat und das was ich gerade singe gleichzeitig hören kann und das
geht nicht bei mir :| ,
also ich hoffe ihr könnt mir helfen ach ja und mein Mischpult ist YAMAHA MG 10/2.
 
In den Delta einstellungen das ganze auf
[g=226]MONITOR[/g] MIXER
setzen und dei Fader ganz hoch ziehen.
Speichern nicht vergessen.

mfg
TheOutlawTorn

PS: die Delta einstellugen findest du unter
rechts in der Taskleiste, neben der Uhr:D
 
Aber dann nimmt es den Beat auch auf :|
 
Bitte helft mir :)
 
Wenn möglich dann löse das Ganze per Softwaremonitoring in deiner Recording-Software.

Gruß,
ColdSteel
 
Du musst deinen Mixer per ''Tape In'' mit deiner Soundkarte verbinden. Also vom Mixer ''Tape In'' (Chinch) an den ''Out'' der Soundkarte. Dann müsste es klappen.


Plazma
 
Du musst deinen Mixer per ''Tape In'' mit deiner Soundkarte verbinden. Also vom Mixer ''Tape In'' (Chinch) an den ''Out'' der Soundkarte. Dann müsste es klappen.

mom... das würde ja keinen sinn ergeben.... dann schickst du ja lediglich die out signale der soundkarte ans mischpult...

also um das mal zu klären: hab dieselbe karte. folgender maßen klappt das:

dein mischpult is mit sicherheit über den analog chinch eingang an die sounkarte angeschlossen, richtig? im m-audio config tool (unten in der taskleiste neben der uhr) gehste auf die zweite registrier karte (frag mich grad nich wie se heißt, schreibe grad nicht von zuhause) und wählst "[g=226]monitor[/g] mixer" in der linken spalte aus.

dann eine regisrierkarte zurück zu dem "mischpult" und da ziehste dann die 2 regeler der 2. spur von rechts ganz hoch. am besten unten ein häckchen bei "stereo link" machen, dann kannste se beide gleichzeitig bewegen. schau jetzt, dass niergendswo "solo" oder "mute" angehakt ist.

so sollte das eigentlich klappen... schreib, wenn du was nicht verstanden hat.
 
mom... das würde ja keinen sinn ergeben.... dann schickst du ja lediglich die out signale der soundkarte ans mischpult...

Ja und dann höre ich den Beat per ''Tape to CTRL Room'' über Kopfhörer und geb nur das [g=116]Mikrofon[/g] signal über den ''Main Out'' in die Soundkarte zurück.


Plazma
 
Also ich versuche es mal in den nächsten Tagen Danke :) .
 
Es klappt nicht wenn ich den Beat und meine Stimme auf den Kophörern höre wird es auch genauso aufgenommen also bei der Aufnahme ist der Beat auch drauf :|
ich verstehe das nicht :|
Bitte helft mir.Oder besteht die Möglichkeit gar nicht beides zu hören klärt mich bitte auf.
 
Ich habe die Suchfunktion benutzt ich finde gar nichts.
Ich habe solche Kopfschmerzen ich warte seit 2 Jahren auf gute Aufnahmen und jetzt klappt es nicht :nonono:
Ihr müsst mir nur sagen wie ich den Beat hören kann aber ihn nicht aufneheme! ;)
Denn ich probiere hier alles seit Monaten.
Das muss enfach irgendwie klappen sonst ertrinke ich in Verzeiflung!
Ihr Versteht sicher was ich erreichen will:Ich will den Beat auf meinen Kophörern hören und dabei auch meine Stimme wenn ich in das [g=116]Mikrofon[/g] spreche,aber dannach soll nur die Stimme auf der Spur sein und nicht alles zusammen.
 
Habe das Manual gefunden .
Es kann losgehn.
 
was wird Dir zu heftig ?
 
ich versteh es auch nicht ich dennke mal viele Leute haben diese Soundkarte und viele Leute kommen ja mit ihr zurecht aber irgendwie komme ich nicht mit ihr zurecht deshalb brauche ich Hilfe von denen die damit zurecht kommen. ;)
 
Bitte helft mir das ist wirklich wichtig.
 
du musst jetzt mal folgendes tun:

genau(!) beschreiben, welche ausrüstung du hast!

- welches mikro?
- welchen preamp? (oder nutzt du die vom yamaha mischpult?)
- welches mischpult? (yamaha, richtig?)
- wie ist mikro mit preamp / mischpult / soundkarte verkabelt? detailliert beschreiben
- welchen sequenzer? (cubase, music maker, etc.)
- welche genaue(!) version von diesem sequenzer?

und dann beschreibst du genau und detailliert(!) was du genau machst, wenn du aufnimmst. so dass es auch ein kleiner junge mit 5 jahren versteht - dann wissen wir genau, was du machst und was du falsch machst.

am besten(!) wäre, wenn du noch zusätzlich einen Screenshot (eine Aufnahme des aktuellen Bildes auf deinem Bildschirm) machst, der zeigt, wie dein Sequenzer aussieht während du aufnimmst. Solch einen Screenshot machst du z.b. indem du auf die "Druck" Taste auf der Tastatur drückst, dann unter Programme/Zubehör das "Paint" öffnest und da dann "Bearbeiten / Einfügen" machst. Und das dann Speichern als JPG Bild. Dieses Bild dann z.B. bei http://imageshack.us hochladen und hier den Link reinschreiben.

bemühe und beruhige dich, dann bemühen auch wir uns;)
 
Mikro= http://www.musicstorekoeln.de/de/gl...0_REC0001545-000/0/0/0/detail/musicstore.html
Mischpult=Yamaha MG 10/2

Das [g=116]Mikrofon[/g] ist mit einem XRL Kabel mit dem Mischpult verbunden,
Der Mischpult ist mit einem Chinch Kabel an der Soundkarte verbunden.
und dann noch der andere Ausgang von der Sondkarte der ist mit meinem Kophörerverstärker verbunden,
und in den Kopfhörerverstärker sind die Kophörer angeschlossen und die Boxen.
Seqencer Programm ist Magix Music Studio 2005 und Adobe Audition 2
aber für die Aufnahmen nehme ich zuerst den Wave Editor von Nero.

Wenn ich aufnehme mache ich den beat auf dem Windows Media Player an und rappe los
dannach kucke ich auf meinen Pc und dort ist der Beat mit meinem Rap drauf
aber ich brauche natürlich zuerst ein Acapella.

Mit meiner alten Soundkarte geht es ganz leich da kann ich sagen was sie aufnehmen soll
also ich drücke auf [g=116]mikrofon[/g] eingang und sie nimmt dannn auch nur das [g=116]Mikrofon[/g] auf.

Und das müsste doch bei dieser Soundkarte auch gehen oder?
 
dein problem liegt nicht bei der soundkarte. dein problem liegt bei der verwendeten software und arbeitsweise.
du nimmst deinen gesang mit dem Nero Wave Editor auf??? Meine Fresse.....:)
Das is ja wie den Kuchen mit nem Besen glatt streichen:)

Du solltest deine Arbeitsweise anpassen / ändern.

Du ziehst das Instrumental (den Beat) einfach in Adobe Audition rein in die 1. Audio Spur und 2. Audio Spur markierst du für die Aufnahme und nimmst auf. In dem Programm kann man auf jeden Fall Monitoring einstellen (dass du dich selbst hörst und den Beat beim Aufnehmen, aber es nur deinen Gesang aufnimmt) - ich weiss aber nicht genau.


Wie gesagt - dein Problem ist nicht dass "deine Soundkarte das nicht kann" - dein Problem ist dass du falsch arbeitest.

Meine Tips:

a) Benutzer Adobe Audition oder Magix Music Maker zum Aufnehmen und schaue nach, wie du das Monitoring (selbst hören) aktivieren kannst für die Audiospur, auf der du deinen Gesang aufnimmst. (du hast dann 2 Audiospuren, die 1. für den "Beat", die 2. für die Aufnahme deines Gesangs)

b) Hole dir nen gscheiten Sequenzer, z.B. Krystal Audio (kostenlos) und nimm in dem Teil auf. Da kannst du dann 100%tig das "Monitoring" mit einem Button aktivieren. Kannst sogar nen [g=108]Hall[/g]-Effekt beim Aufnehmen auf deinen Gesang legen, dann klingt dein Gesang noch "räumlicher" und "schon wie im Song drin" beim Aufnehmen.
 

Zurück
Oben