
gabengel
- Registriert
- 14.11.10
- Beiträge
- 30
- Reaktionen
- 3
- Punkte
- 50
Hallo Leute,
nachdem ich nun einige Zeit im Netz unterwegs bin, habe ich dieses Forum hier gefunden.
Hier gibt es viele Informationen und das ist mein Problem.
Es sind für Neueinsteiger zu viele.
Ich nehme nun schon seit einiger Zeit mit sehr bescheidenen Mitteln meine Sachen auf.
Ich benutze ein UX1 von Line 6 und die mitgelieferte Lite Version von Ableton Live 8.
Gitarren und Mikro sind auch vorhanden.
Nun mal meine Fragen.
Ich persönlich finde das ABLETON für mich als Anfänger ein wenig zu komplex(ich stamme noch aus der Zeit der Tascam 4 Spur Recorder), außerdem habe ich in dieser Version nur vier analoge Spuren zur Auswahl, hätte aber gerne mehr.
Habt ihr ne Alternative für sagen wir mal ca. 200 €?
Außerdem wäre es nett, wenn mir jemand einen Schlagzeugcomputer oder ein Programm empfehlen könnte.
Also was ich suche sind halt so Dinge die sich sagen wir mal, intuitiv erklären, ohne sich durch Parameterjungel zu wühlen.
Viele der Sachen über die hier geredet wird sagen mir überhaupt nichts und bei manchen Dingen habe ich erst auf Seite 3 geblickt welchen Sinn sie überhaupt haben, was denn heißt, es wird einfach vorrausgesetzt das man auf Anhieb weiß, was z.B. ein Korg Kaossilator Pro ist.
Ich weiß das sind absolute Anfängerfragen, aber mein Motto war eigentlich immer let the music do the talking.
Es wäre echt nett wenn mir jemand da mal mit ein paar Tipps zur Seite stehen könnte.
Ich sage schon mal vielen Dank im vorraus.
Nen Gruß
der Gabriel
nachdem ich nun einige Zeit im Netz unterwegs bin, habe ich dieses Forum hier gefunden.
Hier gibt es viele Informationen und das ist mein Problem.
Es sind für Neueinsteiger zu viele.
Ich nehme nun schon seit einiger Zeit mit sehr bescheidenen Mitteln meine Sachen auf.
Ich benutze ein UX1 von Line 6 und die mitgelieferte Lite Version von Ableton Live 8.
Gitarren und Mikro sind auch vorhanden.

Nun mal meine Fragen.
Ich persönlich finde das ABLETON für mich als Anfänger ein wenig zu komplex(ich stamme noch aus der Zeit der Tascam 4 Spur Recorder), außerdem habe ich in dieser Version nur vier analoge Spuren zur Auswahl, hätte aber gerne mehr.
Habt ihr ne Alternative für sagen wir mal ca. 200 €?
Außerdem wäre es nett, wenn mir jemand einen Schlagzeugcomputer oder ein Programm empfehlen könnte.
Also was ich suche sind halt so Dinge die sich sagen wir mal, intuitiv erklären, ohne sich durch Parameterjungel zu wühlen.
Viele der Sachen über die hier geredet wird sagen mir überhaupt nichts und bei manchen Dingen habe ich erst auf Seite 3 geblickt welchen Sinn sie überhaupt haben, was denn heißt, es wird einfach vorrausgesetzt das man auf Anhieb weiß, was z.B. ein Korg Kaossilator Pro ist.
Ich weiß das sind absolute Anfängerfragen, aber mein Motto war eigentlich immer let the music do the talking.
Es wäre echt nett wenn mir jemand da mal mit ein paar Tipps zur Seite stehen könnte.
Ich sage schon mal vielen Dank im vorraus.
Nen Gruß
der Gabriel