Ich brauche Hilfe!!!! (Aufnehmen, "abmischen"!!)

N

NULL

Guest
Also, als ich heute auf diese Seite gestoßen habe ich mich erstmal tierisch gefreut, und hoffe, hier einige Antworten auf meine Fragen zu erhalten!!! :-?
Also, ich mache zusammen mit nem Kumpel Musik! Wir haben folgendes(nicht viel): PC, Mikrofon, FruityLoops, Cool edit pro, Goldwave und N-Track-Studio!
Mit diesen Programmen haben wir schon 2 Alben rausgebracht, wollen uns aber weitereintwickeln!!!! Fangen wir aber erstmal klein an...... Eine wichtige Frage ist die Bearbeitung unserer aufgenommenen Vocals! Wir haben mit CoolEdit so kleinigkeiten an der Stimme verändert, aber das klingt alles irgendwie nicht so toll.....Ich mein', da muss doch irgendwie Hall und Echo(?) in die Stimme rein, damit diese kräftig klingt und naja, einfach "professionell"?!?!? Das ist das Problem, was ist hierfür die beste Software?????
Was können wir machen, um die Snare zu bearbeiten, zu verstärken......was, damit die Stimme besser mit dem Beat "verschmilzt"????
Ihr seht schon, wir sind zwar schon 3 Jahre dabei, aber haben irgendwie keinen Plan..........peinlich.......... :-x
Naja, habe noch viel mehr Fragen, aber warte wohl erstmal ab.....im Vorraus VIELEN DANK!!!!!!!
 
tach auch
und erstmal herzlich willkommen hier im forum.

ich denke, dass du für professionellen vocal
sound erstmal eine gute vorstufe brauchst.

(oder hast du die?? also mit dem mic direct in
deine sounkarte wird sicher nichts, im
minimalfall wenigstens einen eq!!)

da muss vorab ein gutes master vorhanden sein,
um hinterher noch zu basteln. wenn man mit
irgendwelchen programmen versucht noch
was rauszuholen, hört man sich dann eigendlich
nur eher an wie ein "schlumpf"....


besten gruss michi



PS: die frage nach dem prog, wo man sich
nach bearbeitung perfect anhört lasse ich
offen!! will ich auch haben!! :-D


-
 
HEy Danke für die schnelle Antwort!
Ja also, das Mic ist über zig Adapter direkt an die Soundkarte angeschlossen! Dass hat uns auch schon immer aufgeregt, weil es auch manchmal so geknackt hat, wenn da hinten was berührt hat!!! deswegen: was kann ich zwischen Mikro und PC schalten? N kleinen Mixer? Oder gibt's extra was für mikros??? Was issen "eq" - equalizer bestimmte, aber gibt's konkretere Bezeichnungen???? Will ja mal googeln.......... :)
 
such mal unter

mic preamp


greetz........
 
und wenn Du schonmal nach einem anständigen PreAmp schaust, such gleich nochmal ein ordentliches Mike...

Stichworte hier :

Großmembran Kondensator Mikrophon
Phantomspeisung (48 Volt)
günstige gibt es schon ab so 100-150 Euronen
Testen ist aber auf alle Fälle vorher angebracht!!!

Und wenn Du mal die Könige der Mikros kennenlernen möchtest geh mal auf

diese Webseite

oder auf

diese Webseite...

Viel Spaß

@lex
 
hi pealz,

also ich würde dir / euch auch erstmal zu einem externen mic-preamp ( mirc- vorverstärker) raten.
zum beispiel der einkanalige presonus tubepre

http://www.netzmarkt.de/thomann/artikel-159089.html

der klingt recht gut und hat eine ganz eigene "klangfärbung" d.h. jenachdem wie weit du den "GAIN" regler aufdrehst die röhre den klang der stimme färbt.
was unter umständen recht interessant klingen kann !!

der pretube könntest du an diesen kleinen mixer anschließen z.b.

http://www.netzmarkt.de/thomann/artikel-157293.html

oder an den

http://www.netzmarkt.de/thomann/artikel-147174.html

( sind alles nat. vorschläge, jenachdem wieviel geld ihr investieren wollt/könnt).


als mic könntest du dir folgendes kaufen
http://www.netzmarkt.de/thomann/akg_d3700_paket_prodinfo.html

das wäre ganz gut für den anfang und ist ein wie du siehst dynamisches mic.

oder evtl. ein kondensatormic vielleicht das

Studio Projects B1
http://www.digitalaudioservice.de/de/index.htm

+ ein "ploppschutz"

http://www.netzmarkt.de/thomann/artikel-154448.html

anschließen müßtest es folgenderweiße:

Den "output "deiner soundkarte an ein kanal des mixers ( z.b. kanal 1+2 stereo)
den "input" an den main out des mixers ( wenn du den behringer kaufst dann an einen der beiden subgruppen - auf die kanäle kannst dann alle aufzunehmenden signale aufschalten, wäre besser), der micpreamp an einen kanal (3 mono), das mic in den input des preamp.

sodele jatzt hast du ein "sauberes" signal und nur mit einem nachteil: ein bischen wird es euch kosten, aber da ihr zu zweit seit könnt ihr ja die kosten teilen oder??

jedenfalls werdet ihr diesen unterschied mehr als deutlich höhren
:-D
also ich hoffe ich konnte euch ein bischen weiterhelfen

grüßle
s
binchen :)
 
hi...kann sein, dass ich mich irre, aber macht es nicht mehr sinn das Großmembranmic direkt an den PreAmp zu hängen, anstatt es nochmal an ein Mischpult zu stöpseln?? Überlege nämlich gerade, ob ich mir ein SP C-1 und den Presonus Tube Preamp zulege.....

mfg

6
 
kommt auf Dein Routing an...
Der TubePre spuckt ein Line Pegel aus, das Du schon ans Pult klemmen kannst. Machst du aber alles im Rechner, könntest Du ihn auch direkt an den Wandler anaschliessen

@lex
 

Ähnliche Themen

moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
2
Aufrufe
21K
Hobelhai
Hobelhai
Robertl
Antworten
12
Aufrufe
7K
Florian Hoffmann
Florian Hoffmann
Recording.de
Antworten
0
Aufrufe
645
Recording.de
Recording.de
twinnpeaks
  • Artikel
Antworten
10
Aufrufe
97K
twinnpeaks
twinnpeaks

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben