Ich bins nochmal- diesmal Verteilerdosen

  • Ersteller tauscherhannes
  • Erstellt am
tauscherhannes

tauscherhannes

Registriert
09.09.05
Beiträge
79
Reaktionen
0
Punkte
112
Hi,

noch ne andere Frage.

Hab mein Homestudio vor einem Jahr aufgebaut, lief alles super, dann vor einem Monat ca. fing eine Brummschleife an. Hab eine ältere Verteilerdose als Ursache ausgemacht und rausgenommen. Jetzt fängt es wieder langsam zu Brummen an. Kann so etwas auch durch zu minderwertige Verteilerdosen entstehen? Meine Kabel sind eigentlich alle ziemlich hochwertig.


Danke
 
Ja sowas "kann" durch Verteilerdosen entstehen, allerdings sit sowas eher unwahrscheinlich. Wahrscheinlicher ist da, dass deine AudioKabel zu nahe am Strom liegen oder aber, dass dein Strom nicht von einer Quelle kommt. Also es kommt nicht alles aus einer Steckdose aus der Wand und dann Verteilerdosen sondern aus mehreren Steckdosen an der Wand...

Es gibt im Netz massig "Esoterik-Steckdosen" sowas ist zwar übertrieben, aber ganz ohne Hintergrund könnten die ihren Stuff auch nicht verkaufen.

Eventuell liegt das Problem aber acuh ganz wo anders und du hast nur irgendwo nen Wackelkontakt oder n wackligen Anschluss fürn Kabel. Ne kalte Lötstelle oder sowas könnter es natürlich auch sein.

Am besten du schaltest einfach mal nach und nach deine Geräte ab. Also ausm Strom und dem Audiokreis nehmen. Sobald das brummen aufhört hast du den schuldigen gefunden...
 
Hi!
Ist es jetzt ein Brummen oder ein Knistern?
Bei einem Knistern ist die Verdratung nicht ordendebtlich ausgeführt worden.
Was kann passieren?Es fängt an zu Schmoren,im schlimmsten fall,nimmst Du den song von Rossini neu auf.
Die Dose hat mir mein Studio angezündet.
Was kann man tun?Neu Verdraten!!!!!

Ein Brummen könnte eigentlich nur auftreten,wenn Audiokabel
sehr nahe daran vorbei gelegt wurden.
Was kann man tun wenn es denn so ist?
Bewege die Audiokabel wenn Deine Anlage in betrieb ist und dreh die Lautstärke ein bischen hoch,da kannst du die schwankungen besser hören.
wird das Brummen weniger,dann lege Die Audiokabel um.
Das heit nicht das Du die kabel töten sollst!
Lege sie weiter weg also einen anderen Leitungweg wählen.

Wenn es irgendwie möglich ist sollte man Audiokabel von Stromleitungen getrennt verlegen.

Solltest sich keine Veränderung einstellen,musst Du wohl eine andere Fehlerquelle haben.
Das kann ein Netzteil sein das so langsam den Geist aufgiebt,
oder ein fehlerhaftes Audiokabel,oder Dein Mischpult
und und und.

Viel spass beim suchen!

Bis dann,Marci
 

Ähnliche Themen

Grummelrocker
Antworten
0
Aufrufe
2K
Grummelrocker
Grummelrocker
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
4
Aufrufe
3K
moonbooter
moonbooter
Guitar_TT
    • Danke
  • Artikel
Antworten
0
Aufrufe
1K
Guitar_TT
Guitar_TT

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben