Z
zehnvorsechs
- Registriert
- 30.01.17
- Beiträge
- 4.506
- Reaktionen
- 1.171
- Punkte
- 10.499
rücke vielleicht noch näher an das NT-1A ran. 3 Finger bis zum Popschutz und den Popschutz dann regelrecht mit den Lippen "knutschen". Das gibt eine sehr große Fülle in den unteren Stimmregionen und klingt sehr anschmiegsam, wenn man das EQ- technisch in den Griff bekommt. Wenn das Mikro eine Stärke hat, dann da. Ich kenne kein bezahlbares, das da mehr Fundament bringen würde. Bessere Allrounder die mit allen Arten Stimmen besser zurecht kommen und nicht so spitz klingen in den S- Lauten und Konsonanten, ja und natürlich auch Mikros, die Fundament bringen, ja, klar. Aber das kostet a.) ein gutes Stück mehr und b.) die Unterschiede sind eher marginal. Die Gesangsperformance spielt eine größere Rolle.
Übrigens sind zu viele EQ- Eingriffe, vor allem im Bass- Bereich, nicht immer förderlich. Beim Nt1-A ist eher die Tendenz, dass man da bei normal gearteten Stimmen, die Volumen haben, den Abstand etwas vergrößert um den Nahbesprechungseffekt zu verringen, oder man muss schon ganz schön heftig an Bässe/ Tiefmitten ran.
Übrigens sind zu viele EQ- Eingriffe, vor allem im Bass- Bereich, nicht immer förderlich. Beim Nt1-A ist eher die Tendenz, dass man da bei normal gearteten Stimmen, die Volumen haben, den Abstand etwas vergrößert um den Nahbesprechungseffekt zu verringen, oder man muss schon ganz schön heftig an Bässe/ Tiefmitten ran.