Ich bekomme meine Vocals nicht "Larger than Life"

  • Ersteller Monolith
  • Erstellt am
rücke vielleicht noch näher an das NT-1A ran. 3 Finger bis zum Popschutz und den Popschutz dann regelrecht mit den Lippen "knutschen". Das gibt eine sehr große Fülle in den unteren Stimmregionen und klingt sehr anschmiegsam, wenn man das EQ- technisch in den Griff bekommt. Wenn das Mikro eine Stärke hat, dann da. Ich kenne kein bezahlbares, das da mehr Fundament bringen würde. Bessere Allrounder die mit allen Arten Stimmen besser zurecht kommen und nicht so spitz klingen in den S- Lauten und Konsonanten, ja und natürlich auch Mikros, die Fundament bringen, ja, klar. Aber das kostet a.) ein gutes Stück mehr und b.) die Unterschiede sind eher marginal. Die Gesangsperformance spielt eine größere Rolle.

Übrigens sind zu viele EQ- Eingriffe, vor allem im Bass- Bereich, nicht immer förderlich. Beim Nt1-A ist eher die Tendenz, dass man da bei normal gearteten Stimmen, die Volumen haben, den Abstand etwas vergrößert um den Nahbesprechungseffekt zu verringen, oder man muss schon ganz schön heftig an Bässe/ Tiefmitten ran.
 
Oha so nah ran, okay. Ich war circa. 15-20 cm entfernt vom Mikrofon mit dem Popschutz und dann nochmal ca. 2 cm mit dem Mund entfernt vom Popschutz.
Ne ich denke ich kaufe jetzt erstmal noch kein neues Mic. Mit diesem müssten bessere Ergebnisse zu erzielen sein und das liegt dann an mir.

Lg
 
10 Gesangsstunden wären zielführender ..... wenn man Preis/ Leistung gegenüber einem gleichwertigen Mikro vergleicht ;)

Probiere das ruhig erst mal aus mit der Nähe zum Mic. 15-20 sind Standard. Aber wenn da nix rumpelt und Du sogar noch im tieferen Bereich ordentlich was drauf packst, kannst Du näher ran ...
 
Hey

ich habe da noch eine Frage. Es geht um Kopfhörer. Mir ist jetzt aufgefallen das ich meine Stimme (also den Ausdruck, Tonlage usw) nicht sehr gut kontrollieren kann auf meinem wirklich sehr kostengünstigen Kopfhörer. Vor etwa 2 jahren bei Mediamarkt für 10 Euro auf einem Wühltisch gefunden. Bei Amazon kostet dieser Phillips KH derzeit 7, 95. Ich dachte halt "der tut`s" schon...soll ja nur zum einsingen sein.

Kann das auch ein Grund sein für eine schlechtere Gesangs-performance? Ich hatte schon oft den gedanken mal in einen AKG oder Beyerdynamic KH zu investieren, aber da ich auf Boxen abmische hatte ich es dann doch gelassen.

Lg
 
Versuch mal bei der Aufnahme den Kopfhörer nur auf einem Ohr zu lassen und Deine Stimme über das andere "live" zu hören.
 
Hallo

das ist durchaus möglich. Du solltest dich bei Aufnahmen gut hören können. Zu empfehlen wäre ein geschlossenes System/Kopfhörer.
Der Kollege hat es bereits schon erwähnt, Kopfhörer nur auf einem Ohr, damit das andere Live hören kann - damit hast du eine mögliche Kontrolle zu deiner Stimme.

Gruss
 
Ich war gestern bei einem Freund und habe mal in dieses https://www.thomann.de/de/mojave_ma_300_roehrenmikrofon.htm Mikrofon gesungen. Ganz ehrlich - es macht keinen besseren Sänger aus mir (ein paar Stunden wären nötig und Optimal) aber ich war schon doch deutlich zufriedener mit dem Klang der Stimme und sie wirkte ganz anders im Mix als mit dem Nt1-a. Irgendwie satter mit mehr Fundament...

Lg
 
Ja aber das Teil kostet 1000 Euro mehr als das NT1A... dieses "Fundament" kannst Du auch einfach mittels EQ erreichen :)
 
das mojave ma-300 gibt es auch als FET. ich habe es unterdessen einige mal gemischt (rock/pop) & fand das ziemlich gut.
 
Hi,

kannst du vielleicht mal Instrumental und Acapella seperat hochladen? Vielleicht kann man da ja nochmal genauer schauen ob es am Mix liegt, oder ob du dann doch nochmal ein Upgrade irgendwo technisch machen kannst.


mfg
-E-
 
Mache ich gerne. Wenn ich zuhause bin lade ich was hoch. Allerdings ist das nicht mehr dieser Take aus dem Soundbeispiel, da ich neu aufgenommen habe.

Lg
 
..Ja das Problem ist ich bin wirklich sehr unsicher.Kann mich vor dem Mikrofon nicht entscheiden in welcher Tonlage ich singen sollte.Gehe ich mehr aus mir raus (somit auch lauter) werden die Töne eher schief - was dazu führt das ich sehr leise singe als würde ich den Nachbarn nicht stören wollen, hehe. Eigentlich gibt es hier so gesehen keinen Nachbarn und ich könnte Gas geben.
Das mit dem Autotune werde ich lassen. War schon immer Mist, ich weiss auch nicht warum ich das immer insertiere.Lieber ein paar grobe Patzer in Melodyne bearbeiten.

genau da liegt das problm
ich hab mir auch mal das audio angehört und du hast mehrere schiefe töne drin
also krieg das treffen von tönen drauf
achte darauf wie es über boxen oder kopfhörer klingt und wie du es selber beim singen mitkriegst
auf dauer muss sich in deinem kopf eine vorstellung davon bilden wie etwas klingen muss
das checkst du halt durch wie dus selber hörst und wie es über boxen klingt immer ab beim singen

und es fehlt am richtigen druck in der stimme und du bist eben wie du sagst unsicher
das hört man total raus
achte mal darauf wie du deine bauch und brustmuskeln beim singen verwendest
und verändert die stärke der anspannung
je genauer du das kannst desto genauer kannst du den stimmdruck beinflussen

man muss schon richtig ein gefühl in die stimme legen indem man das auch in dem moment wo man es singt eben fühlt
wenn du was trauriges singst dann sei traurich
wenn du was böses singst sei sauer

das mit der unsicherheit muss auch wekk
wenn dir dein gesang peinlich is dann hast dun problem
weil egal wie gut man ist es gibt immer leute die werden sagen "eh was is das für ein müll du singst scheiße"
du musst halt ausbelnden wie die leute reagieren könnten
an sowas solltest du beim singen keinen gedanken verschwenden
weil das lenkt nur ab
achte eben lieber darauf wie du singst und wie es klingt

und das wichigste is wirklich
üben üben üben

ach ja und der mix is doch ok bis auf das autotune
und das mic is auch ok
damit kannste noch lange arbeiten bis du das singen richtich drauf hast
und dann kannst dir ein passendes mic zu deiner stimme suchen
 
Danke dir mmj :) Das hilft mir sehr!
 
wie findest du denn diese stimme vom klang her bei der aufnahme?

 
Ja Flach passt schon. Ich finde sie schon gefühlvoll aber auch etwas zu hoch gesungen.

Warum fragst du?

Lg
 
wegen dem sound frag ich natürlich - na gut, also flach dann :D
 

Ähnliche Themen

SiminMahin
Antworten
5
Aufrufe
900
nitromaniac
nitromaniac

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben