Hz und dB visualisieren ???

  • Ersteller WhiteLight
  • Erstellt am
WhiteLight

WhiteLight

Registriert
14.03.08
Beiträge
362
Reaktionen
5
Punkte
456
hallo zusammen

ich suche ein programm dass Hz und dB visualisieren kann. (möglichst freeware)
damit meine sounds in liedern besser zu kontrolieren sind...
kennt ihr eins???

es gibt doch bestimmt normen wieviel Hertz zb. der [g=118]bass[/g] hat.
kennt ihr euch da aus ???

hoffe ihr versteht meine frage

Gruß
 
ähm...neee.

such dir aus dem netz eine frequenztabelle.
dort steht genau in welchen bereichen sich bestimmte instrumente typischerweise bewegen.

oder meinst du einen analyzer?
dann schau dir den pinguin an.

ich benutz so´n kram aber nicht.
meine ohren sind genauer:)
 
Kein Maler wird an den Kratzgeraeuschen seines Pinsel hoeren ob das Bild schoen wird.

Warum glaubst du das man einen gutklingenden Song oder Instrument "sehen" wird?
 
es würde mir für den anfang das abmischen und arbeiten mit dem [g=322]compressor[/g] erleichtern...

glaube ich :)
 
Glaub ich nicht ... das hilft höchstens noch beim EQing. Aber auch nur, wenn man weiß, was interessant ist.

Als Freeware gibt's zum Beispiel den Voxengo SPAN, den Free Inspector von Roger Nichols, den rs-met Signal Analyser und Blue Cat's FreqAnalyst.
Das letzte hab ich noch nicht ausprobiert ... die anderen taugen imo alle recht wenig.
 
WhiteLight 4

>>>
es würde mir für den anfang das abmischen und arbeiten mit dem [g=322]compressor[/g] erleichtern...

glaube ich
<<<

N:
Eintrittswahrscheinlichkeit: 0,02%

Ebensowenig wie das bestarren eines Kochbuches das Nudelwasser heiß macht.

In der Annahme, dass Du einen [g=77]VST[/g]-Freewareanalyzer suchst:

Voxengo SPAN -> www.voxengo.com
 
Ach, ihr seid do faaad. Lassts die leute doch mal selber draufkommen, was käse ist. die glaubens ja sonst meistens doch nicht.
 
da ich viel mit [g=365]synthesizer[/g] arbeite wirds mir persönlich leichterfallen überflüssige höhen oder tiefen zu vermeiden...

danke für die antworten habe ein programm gefunden
 
WhiteLight schrieb:
da ich viel mit [g=365]synthesizer[/g] arbeite wirds mir persönlich leichterfallen überflüssige höhen oder tiefen zu vermeiden...

Hoehen und Tiefen sind nie ueberfluessig.

Ausser man will einen Telefoneffekt.

Aber viel Spass beim Musikschauen.

Ergaenzia: Wie man allerdings mit einem Analyzer die korrekte Einstellung eines Kompressors erkennen kann das musst du uns noch sagen.
 
Wolfgang schrieb:
Ergaenzia: Wie man allerdings mit einem Analyzer die korrekte Einstellung eines Kompressors erkennen kann das musst du uns noch sagen.

Meine Güte lass ihn doch ! Ich glaube schon, dass es unter Umständen ganz hilfreich sein kann zusätzlich auch noch zu sehen wie sich das Audiomaterial verändert, auch wenn man am Kompressor schraubt ;)

lg, Phil
 
666Phil schrieb:
Ich glaube schon, dass es unter Umständen ganz hilfreich sein kann zusätzlich auch noch zu sehen wie sich das Audiomaterial verändert, auch wenn man am Kompressor schraubt.

Koenntest du deine Aussage noch mehr einschraenken?

Was siehst du beim Analyzer wenn du den Kommpresor richtig oder falsch einstellst?

Das taete mich jetzt echt mal interessieren.
 
bei den meisten kompressoren ist doch schon eine [g=4]dynamik[/g] anzeige dabei , das dürfte doch reichen. bei nem multiband ist es hilfreich nen analyser zu benutzten, aber bei nem einfachen komp weniger
 
selbst bei Multibandkompressoren sind entsprechende Anzeigen dabei und diese sind präziser als jeder Analyzer, weil der Analyzer auf festen Zeitkonstanten basiert, während die Compressoranzeige die echte Gainreduktion darstellt.
 
Systems-of-energy schrieb:
bei nem multiband ist es hilfreich nen analyser zu benutzten...

Noch mal: Was siehst du da und nach was kannst du beurteilen ob der Kompressor korrekt eingestellt ist oder nicht?
 
ich bin dafür wolfgang in stückchen zu hacken, anschließend durch nen fleischwolf zu jagen um aus ihm bayerische wurst zu amchen oO

dieses dämliche gefrage hält ja keiner mehr, kannst du bitte einfach kompetente aussagen verfassen und nich immer andere als blöd hinstellen?
sind ja echt langsam keine zustände mehr hier

wollen wir uns alle nurnoch mit gegenfragen bombardieren, anstatt auch mal zu antworten?
 
Draiden schrieb:

kannst du bitte einfach kompetente aussagen verfassen

Das kann er nicht mehr. Nach den Änderungen von Seiten der Boardleitung sind nurmehr erfahrene Aussagen möglich ;)

wollen wir uns alle nurnoch mit gegenfragen bombardieren, anstatt auch mal zu antworten?

Ich schätze, Wolfgang zielt auf ein gewisses in-sich-gehen ab, ein Reflektieren warum's Blödsinn sein könnte. "Aha-Effekt" für alle quasi. :D
 
Draiden schrieb:
dieses dämliche gefrage hält ja keiner mehr, kannst du bitte einfach kompetente aussagen verfassen und nich immer andere als blöd hinstellen?

Keine Angst, die stellen sich schon selbst ziemlich bloed hin.
Da brauchen die mich nicht dazu.

sind ja echt langsam keine zustände mehr hier

Ach, hast du das auch schon erkannt?

wollen wir uns alle nurnoch mit gegenfragen bombardieren, anstatt auch mal zu antworten?

Wer lesen kann ist im Vorteil.
Und wer das Gelesene auch noch versteht ist der Koenig!

Also Knappe, wenn ich sage das ein Analyzer mir optisch nicht das Gehoer ersetzt, ja nicht mal ergaenzt, und ich in Frage stelle das man bei einem Analyzer die korrekte Einstellung eines Kompressors "sehen" kann und dann ploetzlich ein paar "bloede" (sorry aber das hast du behauptet) um die Ecke biegen die behaupten das es doch ein Vorteil waere, zusaetzlich mit einem Analyzer bei Kompressoreinstellungen zu arbeiten, dann ist es doch mein gutes Recht zu fragen, an was sie es denn sehen, ob´s besser oder schlechter wird?

Jetzt verstehen?

Nee ich glaub nicht!

kickback schrieb:
Ich schätze, Wolfgang zielt auf ein gewisses in-sich-gehen ab, ein Reflektieren warum's Blödsinn sein könnte. "Aha-Effekt" für alle quasi. :D

So haette ich´s auch sagen koennen aber ich wollte es dem Niveau anpassen.
 
@kick: das problem is, dass nicht jeder dazu in der lage ist, zu verstehen was wolfgang genau will
und warum nich? weil ne mauer aus arroganz und herabwürdigender haltung den weg zur erkenntnis versperren
 
Draiden schrieb:
@kick: das problem is, dass nicht jeder dazu in der lage ist, zu verstehen was wolfgang genau will und warum nich?

E gibt hier ne Menge Leute die genau verstehen auf was ich immer hinaus will.

Warum du nicht?
 
und nochmal: es geht nich um mein verständnis, sondern um das verständnis der user, die es eben noch nich verstanden haben
wenn du dann mit deinen bescheuerten fragemarathonen kommst rückt das verständnis in eine entfernung von 42km (wenn du verstehst, was ich meine)
das bringt echt NIEMANDEM etwas, mal abgesehen vond enen die es schon wissen - den kann es aber egal sein, DA sie es wissen
also fang an usern zu helfen, die es nich wissen und hör auf, auf ironie und sarkasmus aufzubauen, sodass du nur diejenigen fütterst, die bereits satt sind und die, die ohnehin im kz der unwissenheit sitzen, verhungern zu lassen

du ahst doch das wissen dazu, also warum stellst du dich verdammt nochmal so beschissen an?
auf solche "pros" kann man beim hr dann getrost pissen, die helfen keinem weiter mit ihrem getue

@dein letzter post: da du anscheinend nich verstehst was ich sage, ob es an intelligenz oder verständniswillen mangelt is dabei egal, werd ich mich jetz nich mehr einmischen, sondenr vielmehr versuchen, jeden deiner posts zu übersetzen - damit auch die etwas davon haben, auf die es ankommt
 

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben