[ House ] Zweig - Remember The Time

DancingOnHalos

Teilzeitmusiker
Registriert
03.03.16
Beiträge
1.150
Reaktionen
943
Punkte
4.230
Nochmal einer von mir.



Würde mich über Kritik freuen.
 
  • Danke
Reaktionen: digi, Kosaken-Kaffee, Hyp und eine weitere Person
Ungewohnte Klänge von dir, dafür aber sehr überzeugend!
Hat mir prima gefallen. Klasse Arrangement.

Schade aber, dass der Schluss so ist, wie er ist. Vielleicht kannst du da noch mal 'rübergehen.
 
  • Danke
Reaktionen: DancingOnHalos
Durch Vocal + "Flamenco"-Gitarre im House-Kontext mal wieder ein neckischer Anklang an Jam & Spoon. :)
Schöne melancholische und zugleich kraftvolle Mixtur. :victory:
Das Vocal sitzt etwas links, der Mix hat dadurch etwas Schlagseite in die Richtung.
Wenn der Gitarrenloop, der ab 3:13 läuft, im Break freisteht, wirkt er zu starr / grob / unorganisch dafür, dass er eben einen realen Gitarrenspieler vor Augen ruft. (Im dichter besetzten Mix fällt das weniger auf.) Aber ist ja nur kurz, die Passage.
 
  • Danke
Reaktionen: DancingOnHalos
Danke Kosaken-Kaffee freut mich, dass er dir gefallen hat. Ende wird noch bearbeitet :)

Danke Hyp. Vocal werde ich nochmal etwas verschieben danke für den Hinweis. Mit dem Loop hast du wahrscheinlich recht. Ich schau mal, wie es ohne klingt :)
 
  • Danke
Reaktionen: Hyp
Korrekturen vorgenommen :) Danke für eure Hilfe
 
  • Danke
Reaktionen: Kosaken-Kaffee und Hyp
Ich find den Track ganz schön. Das Bass-Pattern hat es mir angetan; der Sound stimmt. Schön warm und voll. Das Ende ist gut. Hab gar nicht mehr in Erinnerung, wie es vor der Revision war. Allein das Vocal-Sample scheint mir zu starr, zu weit im Vordergrund, zu oft wiederholt.
 
  • Danke
Reaktionen: DancingOnHalos
die kretik :
Du hast eine 303line , aber keinen BASS. die 303 liegt normalerweise 1-2oktaven über dem bass und wird Ursprünglich immer vom Bass abgeleitet. man trennt in genres gerne die frequenzen von bass (spieltNoten)40-80hz und 303 (oktave dadrüber), um sie anschließend zu verschmelzen , sodaß 2 instrumente als eines (nämlich Bass) rüberkommen .

Du solltest nun von Deiner "Bass-line" die Töne für einen Bass aus der jetztigen Line ableiten , sodaß der Bass + Dein jetztiger "Bass" zusammen wirken . am leichtesten wäre es , die jetztige "bass" spur zu kopieren oder zu klonen + dem synth und diesen synth 1oktave tiefer stellen .......dann Noten entfernen die stören .

dann könnte es klappen mit dem Bass . die 303 würd ich dann leiser machen .
 
  • Danke
Reaktionen: DancingOnHalos
  • #10
Ach, was soll ich da kritisieren. Ich finde es so schon sehr gut :-)
 
  • Danke
Reaktionen: DancingOnHalos
  • #11
Danke cosmic_tones Das ist eigentlich keine 303 sondern ein normaler Synth aber ich verstehe was du meinst. :) Danke für deinen Rat.

Vielen Dank digi :)
 

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben