House Track

  • Ersteller Ersteller Xire
  • Erstellt am Erstellt am
X

Xire

Registriert
02.12.10
Beiträge
15
Reaktionen
2
Punkte
24
Ich stelle noch mal einen Track von mir ein. Ein bisschen Feedback wäre nett.

Die erste und die letzte Minute könnt ihr natürlich überspringen/weglassen, da es nur Intro und Outtro sind. Der Mix braucht noch ein wenig Feinschliff, wobei ich nicht mehr soo viel ändern will. An das Mastering habe ich mich natürlich noch nicht gemacht. Es ist bloß ein bisschen "hochgepusht".

Ahja, der Track:
http://soundcloud.com/toby-prime/concert-at-night-new-mix

viele Grüße
 
Gooott...ich steh echt auf fülligere Songs...
und vorallem mit mehr Raumanteil...

Finde der Bass geht stark unter...

Und ich finde manche Parts werden zu oft wiederholt ( z.B. 2:40)
 
Ich find das ding ansich nicht schlecht, nur recht langweilig,
da sich halt das ganze sehr wiederholt und keine abwechslung drinne is ;)

vielleicht beim arrangement den ein oder anderen teil etwas kürzen,
dann ists geil :)

womit haste es gemacht?
kannste evtl. mal mir per PM schreiben welche synths das sind, die samples und welches programm?

ich steig gerad ein, arbeite als DJ und möchte mich selber ans producen machen,
da such ich gerad noch bissl was ich am besten noch nehme, hab bisher noch nicht
den sound hinbekommen den ich mir so vorstelle...

grüsse
 
Ich kann das hier natürlich nur ganz grob machen, weil es einfach zu viele Einzelheiten sind, die sich zu einem Track zusammensetzen:

Die Drums sind mit Batery 3 und Maschine gebastelt. Das Piano ist aus Kontakt 4. Als Synth habe ich Massive und Absynth benutzt. Als Effekte benutze ich den Cubase Compressor, Limiter und Delay, Reaktor 5, Guitar Rig 4.

Also relativ viel aus der Komplete 7 Suite von NI.
 
Die erste und die letzte Minute könnt ihr natürlich überspringen/weglassen, da es nur Intro und Outtro sind.
smil451c70cce146f.gif


riesige Aussage. ich mache einen simplen Housetrack und bekräftige sogleich, dass 2 Minuten davon quasi überflüssig sind. Es mag nun jeder für sich selbst entscheiden, ob Markting oder Musik für Dich besser geeignet sind.

Der Sound ist druckvoll und klar, das funktioniert. Dynamik war vermutlich nicht Dein Ziel.
Für meinen Geschmack fehlt es hier an Kreativität.
Räumlichkeit, Panning und Abwechslung scheinen für Dich Fremdeindrücke zu sein. Das "dadadadadadadidadidadadada" geht mir relativ schnell auf die Hoden und erinnert mich schwer an ein Plagiat zu dem geistfreien, aktuellen Track "Memories" von David Guetta.

Falls es überhaupt Dein Ziel war, hast Du es relativ gut hinbekommen dem Franzosen sehr gut nachzueifern.... Es mag ein solider Housetrack sein, der für seine 5 Minuten leider wie 10 wirkt.
Mein Tipp: Eigenkreativität durch Experimente steigern und fördern! Außerdem: werde Dir Deiner Philosphie/Deinem Ziel bewusst: will ich nur erfolgreich werden, oder will ich anerkannter Musiker werden?
 
Es ist anstrengend.
Dort, wo die Wellenform dick wird, geht das Stück auch nicht so gut ab, wie ich mir das gewünscht hätte.
Die ultimative Extase würde auf der Tanzfläche nicht aufkommen, zumindest nicht bei mir.
Ein paar Elemente gefallen mir, es ist wohl einfach noch nicht zu Ende gedacht, da dürften schon noch einige Änderungen gemacht werden.

@ Electricsheep:

Bist du ein DavidGuetta-Hasser?
So mies ist der Typ nicht, ein paar Produktionen gefallen wirklich sehr gut, auch die mit Akon.
Ich kann mir aber gut vorstellen, daß er in der megawichtigen "Inside-Scene" eher nicht so gut ankommt, weil er ein Kommerz-Schwein ist, wenn auch ein sehr gutes.
Britney Spears finden ja auch nicht alle gut, ich schon.
 
Warum fährst du mich denn an, als wäre ich jemand, der seine Tracks nachbaut - am besten noch aus fertigen Samples?

Ich
riesige Aussage. ich mache einen simplen Housetrack und bekräftige sogleich, dass 2 Minuten davon quasi überflüssig sind. Es mag nun jeder für sich selbst entscheiden, ob Markting oder Musik für Dich besser geeignet sind.

Quasi überflüssig für einen normalen Hörer. Aber um die Tracks zu mixen, braucht man nun mal Mixintro und Mixoutro. Was soll das denn mit dem Marketing oder Musik? Ich gebe mir sehr viel Mühe mit meinen Tracks und empfinde es quasi als Beleidigung, wenn du so einen Schrott schreibst.


erinnert mich schwer an ein Plagiat zu dem geistfreien, aktuellen Track "Memories" von David Guetta

Schwachsinn! Ich verwirkliche meine eigenen Ideen. Es tut mir leid, wenn jeder Housetrack mit Klavier für dich ein Plagiat ist.

Eigenkreativität durch Experimente steigern und fördern! Außerdem: werde Dir Deiner Philosphie/Deinem Ziel bewusst: will ich nur erfolgreich werden, oder will ich anerkannter Musiker werden?

Stimmt. Ganz vergessen, dass du dabei bist, wenn ich stundenlang an meinen Tracks sitze.

Zum letzten Satz: Sorry, aber kein Kommentar. Das muss echt nicht sein
 
Man sollte mit Plagiats-Vorwürfen sehr vorsichtig sein.
Wir kochen alle nur mit Wasser.
Und die 12 Halbtöne werden auch nicht zahlreicher.
 
Bist du ein DavidGuetta-Hasser?

er ist mir egal. ich kenne ihn persönlich nicht genug, um ihn hassen oder lieben zu können.

ich kenne ihn nicht, aber ich hasse ihn.

Ich hasse allein das Video, wo er allen Maedels "nen Bussy auf die Wange gibt".

Der Typ lebt nur von seinem Aussehen, die tracks machen bestimmt andere, alles nur ne Masche.

Und die Songs sind sowas von trivial.

Kesha ist auch im Business, aber die kommt nicht so pseudo rueber,
da merkt man ein gutes Niveau und einen gewissen Charakter und nicht
dieses schleimige DJ Getue uaaaa.

oder dieses dumme Am Pult herumstehen und cool an den Reglern drehen

allein dieses aufgesetzt Coole, was total abgelutscht wirkt ...

sorry ich ging grad mit mir durch ... :roll:

Zum Track:

die Platte steht zu lange und wirkt lange Zeit wie ne Endlosschleife. Die Hauptmelodie finde ich zu nervig auf Dauer, Dieser Quintakkord ist mir zu laut und wird nicht gross moduliert. Also das hauptthema traegt sich nicht so gut. So rein mixtechnisch find ich den Track aber gut. Auch die Scratcheffekte wirken gut.
 
Bist du ein DavidGuetta-Hasser?

er ist mir egal. ich kenne ihn persönlich nicht genug, um ihn hassen oder lieben zu können.


...Der Typ lebt nur von seinem Aussehen, die tracks machen bestimmt andere, alles nur ne Masche....


Mich erinnert er vom Aussehen her ein wenig an Otto.
"Sexy Bitch" finde ich gut, das atmet rhythmisch cool durch irgendwie.

Du hast Kesha erwähnt, die finde ich spitze.
 
Ich gebe mir sehr viel Mühe mit meinen Tracks und empfinde es quasi als Beleidigung, wenn du so einen Schrott schreibst.
bleib mal bitte ganz ruhig kleiner Tiger.

Du batest um Feedback, ich schrieb meine Meinung. Mir gefällt der Loop nicht, er erinnert mich an Guetta, da es leider die gleichen... *räusper* harmonien sind.

Eigenkreativität durch Experimente steigern und fördern! Außerdem: werde Dir Deiner Philosphie/Deinem Ziel bewusst: will ich nur erfolgreich werden, oder will ich anerkannter Musiker werden?

Stimmt. Ganz vergessen, dass du dabei bist, wenn ich stundenlang an meinen Tracks sitze.

das war ein Ratschlag. Du musst ihn nicht umsetzten. Du musst diesen nicht einmal verinnerlichen - klasse, oder? ;)

Zum letzten Satz: Sorry, aber kein Kommentar. Das muss echt nicht sein
warum muss das nicht sein? warum sollte ich nicht auf EinoeLs Frage antworten, ob ich ihn hasse? ich hasse ihn nicht, weil ich ihn persönlich nicht genug kenne. er ist mir einfach egal.
Dass er Dir so am Herzen liegt, dass Dir so etwas nahe geht, wusste ich leider nicht und bitte dies daher zu entschuldigen.

Ich gebe mir sehr viel Mühe mit meinen Track
das ist schön und freut mich. so soll es sein. deshalb solltes Du gerade dann offen dafür sein, wenn Dir jemand mitteilt, dass Dein Track dennoch langatmig, langweilig ist und Dich darauf hinweist, dass es dem Track an Raum und Abwechslung fehlt. Vielleicht bietet gerade so etwas Ansatz darüber nachzudenken, es irgendwann anders zu machen, meinste nicht auch?


Dass es an Kreativität fehlt ist übrigens mein Eindruck. Das bitte ich zu akzeptieren und meine Meinung nicht als
zu bezeichnen. DAS ist respektlos und ich
empfinde es quasi als Beleidigung
Schließlich habe ich Deinen Track in keinem Wort als solches bezeichnet. Im Gegenteil:
Falls es überhaupt Dein Ziel war, hast Du es relativ gut hinbekommen dem Franzosen sehr gut nachzueifern....
Für manche Leute ist dies ein Lob ....

Ich verstehe Dich, dass Dir Negativkritik nah geht (das ist ganz normal) und diese unangenehme Empfindungen bei Dir auslösen kann - doch bitte ich Dich, zukünftig Deine Wortwahl im Zaun zu halten.


einoeL schrieb: Man sollte mit Plagiats-Vorwürfen sehr vorsichtig sein.
soso.
lies bitte mein Geschriebenes noch einmal:
erinnert mich schwer an ein Plagiat
bedeutet nicht, dass es ein Plagiat sei.
 
@ ElectroSheep:

Mein Post zum "Plagiats-Vorwurf" bezog sich nicht direkt auf deine Äußerungen, wertes ElektroSchaf (mmmmäääääääähhhhhhh).
Allenfalls hast du mir eine Inspiration geliefert.
Weil immer wieder Plagiats-Vorwürfe im Raum stehen, wollte ich mal - quasi so nebenbei, die Gunst der Stunde nutzend - ein Ständchen zu dem Thema singen (ohne Autotune).
Sollten dadurch Unannehmlichkeiten entstanden sein, bitte ich dies zu entschuldigen.

Mit freundlichen Grüßen,
Leonie


@ Xire:

Feedback bedeutet nicht notwendigerweise, daß man Lob erntet.
Viel mehr bedeutet Feedback, daß man auf ein künftiges Lob weiter hinarbeiten kann.
Daß es sofort ein vollumfängliches Lob hagelt, ist nicht die Regel.
Kritik ist dafür da, noch besser zu werden.
Wir alle müssen besser werden, jeden Tag.
Wenn du eine Villa und einen Porsche willst, musst du immer wieder dazulernen - Kritik hilft dir dabei sehr.
Bitte bedenke dies.
 
Kesha ist auch im Business, aber die kommt nicht so pseudo rueber,
da merkt man ein gutes Niveau und einen gewissen Charakter und nicht
dieses schleimige DJ Getue uaaaa.
Also ich schätze mal Guetta hängt die ganzen Deals mit den Remixen bzw. Künstlern ein. Die Musik machen dann natürlich andere aber es ist immer gut wenn man die "anderen" kennt. Das unterscheidet halt den Pseudo-DJ vom Guetta. Sonst könnte ja jeder Dorf-DJ der mal in der Nase popelt zur großen Hitmaschine avancieren.

Und ob Kesha jetzt Niveau hat kann ich nicht beurteilen (ich kenne nur ihr Image und das läßt nicht unbedingt auf viel Niveau schließen) und laut meiner Erfahrung hilft eine gesunde Portion Hirnfreiheit ungemein um im Pop-Biz weiterzukommen.
Abgesehen davon ist Kesha aber in jedem Fall ein Produkt von P-Diddys Produktionsfirma und da sitzen genügend talentierte Leute damit am ende eine Clubrakete rauskommt. Warum heißt sie wohl Ke$ha = Casher
 
Jetzt bin ich aber schon ein bisschen enttäuscht.
Ich dachte, der Guetta würde an den Studio-Reglern sitzen, und für SEINE Tracks diverse Sänger/Sängerinnen suchen.
Na super.
Was macht das für einen Sinn?
DER Posterboy des Jahres ist Guetta nun auch wieder nicht, als das es reichen würde, daß er nur sein Gesicht hinhält und mehr nicht.
Selbst ein DJ Bobo hat seinen Kram zu einem großen Teil selbst geschrieben.
Das ist echt ein Ding.
 
um so erfolgreicher und aktiver der act um so mehr ghostwhriter hat er.

es ist kaum zu schaffen die ganze zeit herrum zu reisen und gleichzeitig einen track nach den anderen zu produzieren und zu remixen und das auch noch auf hohem niveau.

bedeutet aber nicht dass er keinen einfluss mehr auf die musik hat. moralisch is es ehr als band zu sehen in der es nur eine frontsau gibt und die restlichen bandmitglieder meiden die öffentlichkeit und die bühne.

EDIT:

feedback vergessen.

was mich eigtl nur stört ist dieses sich ständig wiederholende klavierthema.
das nervt mich schon nach der 2. wiederholung.
 
Mir kam es aber immer so vor, als seien seine Sänger die Frontsäue.
Er wirkt auch in den Videos immer wie der Mastermind, der das Sagen hat und die Songs produziert, während seine Sänger seine hübschen "Mädchen" sind, die singen dürfen.
Versteht du, was ich meine?
Da hätte ich jetzt schon mehr erwartet.
 
Naja Guetta ist über vierzig und ich geh mal davon aus das er Musikalisch einiges drauf hat und einen oder mehrere sehr gute Produktionspartner die dann irgendwann gesagt haben komm David du fährst um die Welt und hällst das Ding am laufen und wir schneiden für dich die Vocals im Protools ;-)
Außerdem wer sagt dass er bei den wichtigen Dingen wie Gesangsaufnahmen und Songwriting nicht involviert ist?
 

Neue Antworten


Zurück
Oben