Hotfix Patch Cubase 5.5.1

toll... 32bit cubase

ich will 64bit bridge hotfixes!!
 
Es hat auch ein 64bit Patch.

Die 32-64bit umrechnerei bleibt selbst mit dem besten Patch aufwendig, und wird nie sauber laufen.
 
dudex schrieb:
Die 32-64bit umrechnerei bleibt selbst mit dem besten Patch aufwendig, und wird nie sauber laufen.

das glaub ich nicht.
woher nimmst du solche informationen?
 
Hat schon jemand das Update ausprobiert?
Nach dem 5.5 kann ich nur sagen: Ich habe Angst....
 
Die 32-64bit umrechnerei bleibt selbst mit dem besten Patch aufwendig, und wird nie sauber laufen.
Unter Sonar funktioniert das einwandfrei.

Warum bekommt das Cubase nicht hin?
Egal, letzteres habe ich eh nicht und ich bereuhe es nicht! :D
 
Warum bekommt das Cubase nicht hin?
"Angeblich" soll es laut Steinberg zu Problemen führen,wenn die J-Bridge oder wie die heisst installiert ist/war.
Das stand irgendwo mal im Cubase-Forum,habe es aber nicht weiter verfolgt,da ich noch auf 32-bit unterwegs bin.
 
das glaub ich nicht.
woher nimmst du solche informationen?

Reine Mutmassung.
Denke wenn es möglich wäre, dass das richtig stabil läuft würde es mittlerweile auch laufen.

Es sind halt Rechenprozesse die auch von den Plugins abhängig sind.
 
Die J-Bridge als solche macht keine Schwierigkeiten - nur die gebridgten Dateien. Entsprechend schlägt Jbridge auch einen eigenen VST-Folder vor.

Und die neue Steinberg-Bridge läuft auf meinem System ganz ausgezeichnet.
 
Welchen Patch lade ich mir jetzt runter? Den 32bit oder den 64bit patch? Habe ein 32bit Cubase auf einem 64bit win7 installiert.
 
BigPunch schrieb:
Welchen Patch lade ich mir jetzt runter? Den 32bit oder den 64bit patch? Habe ein 32bit Cubase auf einem 64bit win7 installiert.


smil451e75c243d52.gif
smil451e75c243d52.gif
smil451e75c243d52.gif
 
Mit dieser Antwort kann ich leider nix anfangen?!
 
Da Deine Programm-Version 32-Bit ist, musst Du den 32-Bit-Patch installieren.

Habs bei mir auch mal drauf geschmissen. Bis jetzt keine Verbesserung/Verschlechterung festgestellt.
Ich muss aber auch gestehen, dass ich mit der 32-Bit-Version unter Win 7 x64 arbeite und mir die (noch) wenigen 64-Bit-PlugIns lieber ins 32er Cubase bridge als gefühlte 1000 32-Bit-PlugIns mit einer wackeligen VSTBridge ins 64er Cubase zu bridgen.
Alles natürlich mit der jBridge, die mich bis jetzt (toitoitoi) noch nie im Stich gelassen hat.

Generell muss ich mich immer noch an das neue Outfit von C5.5 gewöhnen. Klicke noch oft ins Leere bzw. auf falsche Buttons... Der Mensch ist halt doch ein Gewohnheitstier.
 

Similar threads

K
Antworten
2
Aufrufe
1K
KrankHeid
K
S
Antworten
5
Aufrufe
1K
sinep
S
S
Antworten
7
Aufrufe
1K
sinep
S
R
Antworten
0
Aufrufe
1K
RadiBremen
R

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben