Homestudio einrichten, welche Soundkarte für Drums?

  • Ersteller Ersteller k1ppo
  • Erstellt am Erstellt am
K

k1ppo

Registriert
09.12.07
Beiträge
21
Reaktionen
0
Punkte
25
Hallo Liebe Forengemeinschaft,

ich möchte mir nun endlich eine gescheite Soundkarte zulegen, um Drum-Spuren unabhängig voneinander aunehmen zu können.

Bisher habe ich nicht viel gemacht, als Overheads, Toms, [g=149]Snare[/g] und Bassdrum in ein Mischpult zu schleusen, dann im wahrsten Sinne des Wortes zu "mixen" und im Endeffekt das Ergebnis dann über die kleine Klinke Buchse an meiner Onboard-Soundkarte im Computer abgefangen. Diese Soundkarte ist leider nur so ****, dass man mit Samplitude fast nichts machen kann. Z.B. kann ich in Samplitude das Aufnehmen, was rausgeht. Ich kenn mich da leider nicht so aus, in sachen studio technik.

Ein schöner sound ist auch nicht dabei rausgekommen. Habe mich dadurch lediglich in Samplitude ein bisschen eingearbeitet.

Nun mein Entschluss, eine Soundkarte muss her. Am besten eine mit einem guten Digitalwandler.
Ich dachte da in Richtung Motu, evtl. 896 HD.
Nun zu meiner Frage. Ich möchte eine Soundkarte haben, die von der Preisleistung her gut ist, und bei dir ich (das liegt mir am meisten am Herzen) nicht in 2-3 Jahren denk, dass das die falsche Entscheidung war.

Ich weiß, man sollte sich zu Beginn nicht zu viel vornehmen, bin jedoch kein Fan von Sachen, die mir nach gewisser Zeit nicht mehr taugen, und ich dann aufgrunddessen dennoch die teure Variante kaufen hätte sollen.

Mir geht es nun darum, dass ich halt wie gesagt die Mikrofone unabhängig voneinander im [g=70]Sequencer[/g] regeln kann und, dass ich eine Soundkarte habe, mit der ich, falls ich mal in die etwas professionellere Richtung gehen sollte, immernoch gut bedient bin.

Vielen Dank schonmal für eure Hilfen,

Grüße

K1ppo
 
Du solltest über ein Interface aus [g=60]Wandler[/g] und Preamps nachdenken. Hat Dein Rechner FW? Und mit wieviel Mikros arbeitest Du maximal? Welche Mikros sind vorhanden und welcher Mixer?
 
Mixer: Mackie 1402-VLZ Pro

Mikrofone habe ich normalerweise an die 8-11.

Wie meinst du ein Interface aus [g=60]Wandler[/g] und Preamp? Versteh ich das richtig, also nur einen Digitalwandler + Preamps kaufen, ohne so schnickschnacksoundkarten, oder wie ?

EDIT: Theoretisch brauch ich doch bei dem Mixer keine Preamps mehr, oder? :p
 
Wieviel darf es denn kosten?
 
kommt drauf an. Ich bin durchaus bereit, ein halbes Jahr zu warten und mich Arbeitstechnisch ins Zeug zu legen...
Grob würde ich sagen, so 500-1000.
 
Ich werfe mal RME HDSP + [g=60]Wandler[/g] in den Raum, da kommst du mit deinem Budget ganz gut hin und hast auch ausreichend eingänge. Sofern der PC die nötige Hardware hat :D

Gruße,

Micha
 
hallo auch,

ich würde mal die Motu 8Pre vorschlagen tun, für 555€. Hat erstmal von Haus aus 8 Mirkoverstärker und Wandler. Also 8fach sofort zum Loslegen. Plus zusätzlich nochmal einen Adat-anschluss, für weitere 8 Mikrofone. Brauchst du dann nur noch zusätzlich einen 8fach Preamp mit Adatmodul, wie das Sm Pro Audio Gerät EP-84.

Dann hast du zusammen für ca 950€ 16 Eingänge. Das sollte vollendst genügen!

Ari
 
danke.
Ist der [g=60]Wandler[/g] von der Motu 8Pre denn gut?
(für seinen Preis zumindest :p)
Was benötige ich denn dann noch an PC hardware?

Und dann kann ich quasi mit dem EP-84 die Kanäle aufstocken?

Kostet dann 844, oder fehlt da noch etwas?
 
Ja [g=60]Wandler[/g] ist gut. (was fürne Antwort soll man da geben? :roll: )
Und ja, dann kannste aufstocken bei Bedarf.

Was brauchst du sonst?
- Mikrofone.
- Mikrofonekabel
- Mikrofonständer.

- Rechner vor Ort zum Aufzeichnen.

Ari
 
Sehr schön.
Dann geb ich mich mal mit den 8 Kanälen vorerst zufrieden.
Mikrofone, Kabel, etc. Hab ich ja.

Also danke für eure Hilfe ;-)
 
kannst mich ruhig duzen.

Ari
 
achtung: der SM Pro Audio EP-84 hat KEINEN [g=131]ADAT[/g] [g=60]wandler[/g] drin, das ist extra zu berappen! der Slot dafuer ist aber am gehaeuseruecken vorgesehen....
 
hab grade nachgesehen der [g=131]ADAT[/g] [g=60]Wandler[/g] fürs EP-84 kostet ca. nochmal 100€.

würde mich jetzt interessieren: mit welchem Micro.vorverstärker könnte man das Motu 8Pre sonst noch auf rüsten?,. am besten gleich mit [g=131]ADAT[/g] [g=60]Wandler[/g] an Board?, gibts da gute zu empfehlen; mit 8 oder gar 16 Mikrofonvorverstärker ins.?

überleg mir nähmlich auch schon länger die Motu 8pre zuzulegen, jedoch bräuchte ich da mind. 16 Eingänge.

danke!.
lg.
 
Es gibt keine günstigere Kombi, als ein SM Pro Audio mit [g=131]Adat[/g] Option, an eine Adatkarte zu hängen. Wer auf den Preis schauen muss, kommt da nicht drum rum!

Ari
 
Eh tut mir leid, aber wenn man sich EINES von Behringer nicht kauft, dann sind das alle sachen, die mit Signalverstärkung und Wandlung zu tun hat!
Dann kannst auch gleich ins Mikro husten, und das als Bassdrumsignal bezeichnen nachher.

Ari
 
hmm,.. gut dann werd ich mir mal überlegen das Motu 8pre und das EP-84 + [g=131]ADAT[/g] Karte zu kaufen.
16 Eingänge + die Mic.vorverstärker sind für den Preis nicht schlecht.
Arbeiten die Motu und der EP-84 auch gut zusammen?
hab nämlich gehört das Motu mit anderen Vorverstärkern nicht gut zurecht kommt!
lg.
 
um kosten günstig mit ampltude zu arbeiten kannst du die auch diese [g=12]asio[/g] for all geschicht mal saugen mal googlen die macht aus deiner onboard sound karte in deinen augen dann erst mal nen wunder naja falls man es so nen kann !!!

wenn du ohne hin mit einem mixer arbeitest reicht ne juli oder ne audiophile 2496 für deine zwecke
 
hab nämlich gehört das Motu mit anderen Vorverstärkern nicht gut zurecht kommt!
Unsinn!
Er verarbeitet lediglich ein digitales Adatsignal. Der muss da nix verstärken oder wandeln oder nüscht. Einfach nur annehmen.


@acerhannover
hä? Wieso kommst du jetzt mit Stereokarten, wo wir hier schon längst bei 16spur Simultanaufnahmen sind? Ausserdem heisst die Karte "Juliett" (geschrieben Juli@ ).


Ari
 

Similar threads

moonbooter
    • Danke
  • Artikel Artikel
Antworten
2
Aufrufe
5K
joit
J
moonbooter
    • Danke
  • Artikel Artikel
Antworten
7
Aufrufe
29K
L
Antworten
2
Aufrufe
2K
Lucky
L
Antworten
15
Aufrufe
135K
Asmotiv
A
Antworten
10
Aufrufe
97K

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben