HomeRecording für etwa 1000 Euro

  • Ersteller Musik09
  • Erstellt am
M

Musik09

Registriert
15.02.09
Beiträge
32
Reaktionen
0
Punkte
36
Hallo,
Ich habe vor mir neues equipment zu kaufen für etwa 1000 euro. Bisher habe ich nur bei freunden aufgenommen. Aber die qualli war nicht besonders(preamp 100, mic 100 euro).
Jetzt würde ich mir gerne was eigenes holen Ich dachte mir in der preißklasse von 1000 Euro. Ich mache nur Vokal aufnahmen also Sprechgesang.

vollgendes habe ich mir gedacht

preamp
https://www.thomann.de/de/spl_goldmike_9844.htm

sound
https://www.thomann.de/de/esi_juliat.htm

mic
https://www.thomann.de/de/rode_nt2a.htm

ständer pop killer und alles weitere besorge ich mir natürlich auch

Also experten was denkt ihr was für eine quallität ich haben werde???
habt ihr z. b. hörproben

Danke
 
das equioment ist in ordnung, die quali wird von dir abhängen;)

welcome to the jungle
 
Gute Standardauswahl mit der du nix falsch machen kannst!
 
Und ich würde an deiner Stelle noch nen Mikroständer und nen Plopp-Schutz kaufen.

LG Emmsen
 
habt ihr vielleicht eine vergleichsbare hörprobe für mich
 
die qualität wird primär von deinen recordingskills und deinem stimmorgan abhängen als von der technik

ansonsten: passt schon
 
hi es gibt keine vergleichbaren hörproben!

wenn musst du es dir probehalber leihen oder bestellen.
es wird niemand das equipment in deinem raum mit deiner stimme und mit deinen mixing fähigkeiten testen.

is doch klar;)
 
Ich kann mir halt nicht den qualitäts unterschied zwischen dem kram und einem 100 euro mic plus 100 preamp vorstellen
 
Jao ist schönes Zeug. Solltest aber auch darauf achten, dass dein Raum optimiert ist und du einigermaßen mit Mixen und sowas umgehen kannst =)
 
ich würd noch n paar euro drauflegen und mir ein at 4040 kaufen!
 
Das wäre aber doch dann kein großer quallitäts unterschied sein oder??
 
Was is mit dem Mikro...


https://www.thomann.de/de/akg_c214_set.htm

wird sicher nicht so "höhenbetont" wie das Röde kommen....

Ich persönlich würde auf ein sehr gutes Audiointerface sowie ein gutes Mikro setzen....den Preamp halte ich fast für überflüssig...

Wie siehts denn mit Software aus?
 
das audio technikia ist das besser
 
ich würde auch das AT dem Rode vorziehen.
 
Besser schelchter, wenn ich das schon höre....die Frage ist doch, was die aufzunehmende Stimme benötigt...so einfach pauschalisieren...naja...

Also greif zu nem "Allrounder"....aber mal im Ernst...500/600 Eus fürn Mikro sollten drin sein...
 
Deine Auswahl gefällt mir nicht. Aber mir ist aufgefallen, dass du noch eine

Recording-Software brauchst.

Wenn du dein Geld sinnvoll investieren willst, darfst du bei der Software keine

Ausnahme machen!

Edit:

Die meisten hier auf HR.de benützen Reaper, da es nicht kostenpflichtig ist.

Aber du musst selbst wissen, ob sich rentiert, in dieser Hinsicht zu sparen.
 
Wieso findest du sie nicht gut??

Ich benutzte adobe audition
 
Das hast du nicht gepostet und ich kann nicht Gedanken lesen!
 
ja das was du aufgezählt hast mag ja gut sein,
aber mit was willst den aufnehmen?

du brauchst SX! dann reicht das immer noch nicht,
denn dann kommen noch ein paar pugins auch noch dazu.

weiss ja nicht welchen stil du machen willst,
aber hypersonic 2 brauchst mindestens.

dann hast aber immer noch nicht alles,
denn dann heisst es lernen um mit SX arbeiten zu können.

viel glück
lg tommy
 

Ähnliche Themen

DaVogi
Antworten
2
Aufrufe
1K
Adebar
A
F
Antworten
5
Aufrufe
2K
gaucho-bauer
G

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben