Homerecording Aufnahme - wie angehen? eure erfahrungen

Itt

Itt

Registriert
22.09.05
Beiträge
26
Reaktionen
0
Punkte
36
hallo homerecordinf gemeinde,

brauche ein wenig [g=94]feedback[/g] von euch.
und zwar, wie nehmt ihr auf?

mit klick, ohne klick
pilotspur vorher,...
ein take durchspielen und dann fehler overduppen
oder alle Riffs bzw strophe/refrain gestückelt aufnehmen?

hoffe ich hab das irgendwie verständlich ausgedr+ckt

mfg
roman
 
Mit klick, pilotspuren, ein take durchspielen (bei fehler direkt neu!), einzelteile einzeln aufnehmen (zB. vers / refrain usw., vor allem weil sie bei mir auch anders bearbeitet werden)


Gruß,

Michael
 
ich glaub da hat jeder für jede situation die ganz eigene lösung.

ich schreibe sogar zum teil meine riffs indem ich auf ein schlagzeug
irgendwas aufnehme und anchher zusammenschneide und damit
ganz neue dinge erfinge ;) das hebelt die eigenen eingespielten
riffing in der hand aus hehe

wenn ich gitarren doppel dann spiel ich auch ein riff ca. 8 bis 10 mal
und copy/paste das ganze dann über und untereinander und hintereinander
harhar

ichhab mir noch nie einen song komplett ausgedacht und dann e rst gerecordet....
 
Hi,
dieser Thread könnte Dich eventuell interessieren.

Gruß Stephan
 
meist hab ich eine Idee, such mir Drums dazu aus, spiele [g=422]Gitarre[/g] drüber, bis es passt. Der rest kommt von alleine.

Der erste Track ist einfach, der rest ist harte arbeit ;-)

Gruß
 
Immer mit Klick. Pilotspur nur, wenn ich's wirklich brauche. Schlagzeug zuerst, dann Gitarren, dann [g=118]Bass[/g] und dann Vocals. Bei Vocals, [g=118]Bass[/g] und Gitarren meistens kurze Takes und seltener ganze Durchläufe. Bei den Drums häufiger Durchläufe. Bei Fehlerkorrekturen kein Kleinkramgefrickel sonder prinzipiell eher "längere" Takes. So mindestens 8-16 Takte, weil ich schon zu oft die erfahrung gemacht habe, dass sonst der musikalische Zusammen verloren geht und alles, was keinen hat, kommt mir eh nicht ins Studio.
 
Bei mir ist es mal so mal so - wenn alles steht, also die ganze Songidee, nehme ich auch zuerst die Drums und dann den [g=118]Bass[/g] auf, weil ich für die anderen sachen eine Richtlinie brauce, ob ich auf dem Punkt bin. Das gefühl beim Einspielen nach [g=64]Metronom[/g] kann nämlich doch täuschen und dann ärgert man sich hinterher doch jedesmal, wenn man im Mix zwar nicht genau sagen kann, hier und da hakt's, aber das Ding keinen Groove hat.
Manchmal komponiere ich das Stück aber auch erst nach und nach beim Aufnehmen :). Vor allem Instrumentalstücke.
 
Bei mir:
First Take: Drums im Studio, der Rest in der Regie per DI ins Pult.
Wenn die Drums stehen der Rest nacheinander....
[g=118]Bass[/g] -> Git -> evtl. Keys > Vox
 

Ähnliche Themen

moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
5
Aufrufe
11K
YogiX
Y
Robertl
Antworten
12
Aufrufe
8K
Florian Hoffmann
Florian Hoffmann
Can
Antworten
15
Aufrufe
135K
Asmotiv
A
RECORDING-Redaktion
    • Danke
  • Artikel
2
Antworten
33
Aufrufe
79K
DerGipfel
DerGipfel

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben